Der einfachste Wechselrichter aus einem Motor ohne Transistoren
Wer hätte gedacht, dass ein einfacher Wechselrichter ohne den Einsatz von Transistoren, Mikroschaltungen und komplexen Schaltkreisen hergestellt werden könnte? Das letzte Mal, als ich es gezeigt habe wie man einen Wechselrichter ohne Transistoren an einem Relais herstellt. Wie sich herausstellt, ist dies nicht die einzige Möglichkeit, einen Wechselrichter zu bauen. Ich zeige, wie man elektrische Energie von 12 V Gleichstrom in 220 V Wechselstrom umwandeln kann.
Was werden Sie brauchen?
Aufwärtstransformator. Natürlich hat es vorher als Bock funktioniert, aber wir werden es umgekehrt verwenden. Solche Transformatoren finden sich in Empfängern, elektronischen Uhren und alten Tonbandgeräten.
Wechselrichtermontage
Tatsächlich besteht unsere Schaltung nur aus drei in Reihe geschalteten Teilen. Dabei handelt es sich um einen Transformator, der mit einer niederohmigen Wicklung an den Stromkreis angeschlossen ist (die hochohmige Wicklung ist der Ausgang des Wechselrichters). Batterien – Batterien oder Akkumulatoren. Und ein Schaltelement, in dessen Rolle ein Elektromotor zum Einsatz kommt, der aus kaputten Kinderspielzeugen entnommen werden kann.
Hier ist der Motor selbst. Sie können es nicht einfach in den Stromkreis einfügen – es führt keine Umschaltung durch. Wir müssen es verfeinern.
Dazu zerlegen wir den Motor.
Wir entfernen den hinteren Teil, indem wir zuerst die Halter biegen.
Der Anker muss verbessert werden. Dabei wird eine Wicklung von den Kontakten getrennt. Dazu schneiden wir die Drähte einer beliebigen Wicklung ab.
Wir montieren den Motor.
Nach einer solchen Änderung kann sich der Motor nicht mehr vollständig drehen, da eine Wicklung abgeschaltet wird. Wenn Sie ihn jedoch von Hand starten, verfügt der Motor über genügend Leistung, um die Rotation aufrechtzuerhalten. Und das Fehlen einer Wicklung unterbricht regelmäßig den Stromkreis zwischen den Leistungselementen und dem Transformator, an dem der Motor in Reihe geschaltet ist.
Wir verbinden es mit dem Stromkreis.
An den Ausgang des Transformators anschließen Multimeter. Dann schalten Sie den Strom ein. Es kommt vor, dass der Motor von selbst anspringt, aber normalerweise passiert das nicht. Dann starten wir die Welle von Hand und drehen sie leicht.
Der Wechselrichter funktioniert! Hinweise Multimeter Sprung von Null auf etwa 250 V. Das ist normal, da es sich um einen technischen Wechselrichter zur Stromversorgung primitiver Geräte handelt.
Wir versuchen, das Ladegerät anzuschließen. Alles funktioniert einwandfrei – das Telefon wird aufgeladen.
Wir schließen die Glühbirne an – die Lampe leuchtet.
Über die Qualität der umgewandelten Energie muss natürlich nicht gesprochen werden, aber in schwierigen Lebenssituationen kann ein solches Handwerk durchaus nützlich sein.
Ähnliche Meisterkurse
Besonders interessant





