Umrüstung eines Schraubendrehers auf Li-Ion ohne BMS
Viele Handwerker haben einen Akkuschrauber im Einsatz. Mit der Zeit wird der Akku schwächer und hält immer weniger Ladung. Der Batterieverschleiß wirkt sich stark auf die Batterielebensdauer aus. Ständiges Aufladen hilft nicht. In dieser Situation hilft es, die Batterie mit den gleichen Elementen „umzupacken“. Die am häufigsten verwendeten Elemente in Schraubendreherbatterien sind vom Typ „SC“. Aber das Wertvollste, was ein Meister hat, ist, Dinge mit seinen eigenen Händen zu reparieren.
Lassen Sie uns einen Schraubendreher mit einer 14,4-Volt-Batterie neu bauen. Schraubendreher verwenden häufig einen Motor für einen breiten Versorgungsspannungsbereich. In diesem Fall können Sie also nur drei Li-Ionen-Zellen im 18650-Format verwenden. Auf Steuerplatinen werde ich verzichten. Die Entladung von Elementen wird im Betrieb sichtbar sein. Sobald sich beispielsweise die selbstschneidende Schraube nicht mehr festziehen lässt, ist es Zeit, sie aufzuladen.
Umrüstung eines Schraubendrehers auf Li-Ion ohne BMS-Platine
Zerlegen wir zunächst unsere Batterie. Darin befinden sich 12 Elemente. 10 Stück in einer Reihe und 2 in der zweiten Reihe. An die zweite Elementreihe ist eine Kontaktgruppe angeschweißt.Wir hinterlassen ein paar Elemente bei einer Kontaktgruppe und entsorgen den Rest.
Jetzt müssen Sie die Drähte für die weitere Arbeit verlöten. Es stellte sich heraus, dass die Kontakte aus einem Material bestanden, das nicht verzinnt werden konnte, also haben wir die Drähte an die Elemente angelötet. Minus zum Körper des Elements und Plus direkt zum positiven Patch. Die alten Elemente dienen als Stütze und nehmen nicht an der Arbeit teil.
Ich verwende Lithium-Ionen-Akkus im Format 18650. Die Elemente sind gebraucht. Zur Modifikation werden Hochstromelemente benötigt. Ich habe meine Elemente gegen Schrumpfschlauch von Sanyo „getauscht“, der alte war ziemlich schäbig. Ich habe die Restkapazität Imax überprüft.
Wir schalten die Batterien in Reihe und löten die Kopfelemente. Der Akku ist fast fertig.
Sorgen wir nun für ein komfortables Laden. Sie müssen einen vierpoligen Stecker installieren. Für die Anzahl der benötigten Pins habe ich einen Stecker von einem alten Motherboard verwendet. Das Gegenstück habe ich einem alten Computer-Netzteil entnommen.
Schneiden Sie ein Loch für den Stecker. Füllen Sie den Verbinder mit Epoxidkleber oder Sekundenkleber mit Soda. Wir löten auch die Drähte.
Löten Sie die Drähte an die Elemente. Verdrahten Sie den ersten Kontakt des Steckers mit dem Pluspol der Batterie. Ein Draht vom zweiten Kontakt des Steckers zum Plus des zweiten Elements, das auch das Minus des ersten Elements ist, und so weiter. Da ich mit einem „intelligenten“ Ladegerät aufladen werde, muss ich ein Ausgleichskabel herstellen.
Als Anschluss zum Anschluss an das Ladegerät verwende ich das Kabel vom Netzteil des Computers. Das Kabel, über das das Diskettenlaufwerk mit Strom versorgt wurde. Wir haben alle Schlüssel vom Stecker abgeschnitten und er passt perfekt in das Ladegerät. Es lässt sich leicht entlöten. Rotes Kabel zum ersten Kontakt des Batteriesteckers. Schwarzes Kabel zum zweiten Pin des Batteriesteckers usw.
Wir schließen das Ladegerät an und vergessen die Stromkabel nicht. Unsere Verkabelung ist ausgleichend. Wir stellen den Restbetrag am Ladegerät ein und warten auf eine vollständige Ladung.
Auf diese einfache Weise können Sie eine Schützenbatterie für Ihr Zuhause modifizieren.
Schau das Video
Ähnliche Meisterkurse






Besonders interessant





