Antenne für Smartphone in 3 Minuten
Der einfachste Weg, die Signalstärke Ihres Mobiltelefons in wenigen Minuten zu erhöhen. Sie benötigen absolut nichts weiter als ein Stück Draht einer bestimmten Länge. Diese Methode wird auf jeden Fall in schwierigen Lebenssituationen helfen.
Bevor ich ein Mobiltelefon umbaue, zeige ich den anfänglichen Signalpegel.
Jetzt beträgt es: minus 99 dB – 7 Einheiten.
Wir zerlegen das Smartphone, nämlich das Backcover. Darunter verbergen sich SIM-Karten, Akkus etc. Wir sind an Antennenanschlüssen interessiert.
Normalerweise gibt es einen Anschluss zum Anschluss einer externen GSM-Antenne, manchmal können es jedoch auch mehrere sein: Wi-Fi, 4G, 3G. Sehen Sie sich ihre Bildunterschriften an. Wir interessieren uns für die GSM-Buchse.
Jetzt müssen Sie ein Stück isolierten Draht nehmen, dessen zentraler Kern einen solchen Durchmesser hat, dass er in die zentrale Buchse dieses Steckers eingeführt wird. Zum Anschluss muss die Verkabelung einseitig freiliegen.
Aber so einfach ist es nicht: Diese Verkabelung muss eine bestimmte Länge haben, damit sie als externe Antenne möglichst effizient funktioniert.
Seine Länge sollte nämlich 1/4 der Wellenlänge betragen. Die Wellenlänge kann aus der Frequenz berechnet werden, mit der Ihr Mobiltelefon arbeitet.
Die meisten Telefone arbeiten in einem Bereich, in dem die durchschnittliche Frequenz 1,9 GHz beträgt. Aber es gibt Ausnahmen, wie in meinem Fall - 0,8 GHz.
Jetzt müssen Sie die Wellenlänge berechnen; hierfür können Sie zahlreiche Online-Dienste im Netzwerk nutzen.
Also:
Wir schneiden den Draht auf die benötigte Länge zu und stecken das blanke Ende in den Antennenanschluss.
Es kann von oben gebogen werden, sodass es nicht über den Körper hinausragt.
Verteilen wir es im Bereich der Batterie.
Wir halten die Antenne mit den Fingern fest, Sie können sie mit einem Stück Klebeband befestigen.
Schließen Sie die hintere Abdeckung des Smartphones.
Das Ergebnis ist sofort sichtbar. Der Pegel stieg auf minus 85 dB und betrug 14 Einheiten, was durchaus gut ist.
Nun, wenn Sie sich in einer völlig aussichtslosen Situation befinden und die Länge der Verkabelung nicht berechnen können, nehmen Sie ein beliebiges Segment.
Tschüss zusammen.
Bevor ich ein Mobiltelefon umbaue, zeige ich den anfänglichen Signalpegel.
Jetzt beträgt es: minus 99 dB – 7 Einheiten.
Wir zerlegen das Smartphone, nämlich das Backcover. Darunter verbergen sich SIM-Karten, Akkus etc. Wir sind an Antennenanschlüssen interessiert.
Normalerweise gibt es einen Anschluss zum Anschluss einer externen GSM-Antenne, manchmal können es jedoch auch mehrere sein: Wi-Fi, 4G, 3G. Sehen Sie sich ihre Bildunterschriften an. Wir interessieren uns für die GSM-Buchse.
Eine einfache Antenne für ein Mobiltelefon bauen
Jetzt müssen Sie ein Stück isolierten Draht nehmen, dessen zentraler Kern einen solchen Durchmesser hat, dass er in die zentrale Buchse dieses Steckers eingeführt wird. Zum Anschluss muss die Verkabelung einseitig freiliegen.
Aber so einfach ist es nicht: Diese Verkabelung muss eine bestimmte Länge haben, damit sie als externe Antenne möglichst effizient funktioniert.
Seine Länge sollte nämlich 1/4 der Wellenlänge betragen. Die Wellenlänge kann aus der Frequenz berechnet werden, mit der Ihr Mobiltelefon arbeitet.
Die meisten Telefone arbeiten in einem Bereich, in dem die durchschnittliche Frequenz 1,9 GHz beträgt. Aber es gibt Ausnahmen, wie in meinem Fall - 0,8 GHz.
Jetzt müssen Sie die Wellenlänge berechnen; hierfür können Sie zahlreiche Online-Dienste im Netzwerk nutzen.
Also:
- Für eine Frequenz von 0,8 GHz – 38 cm, dividieren Sie nun durch 4 und erhalten Sie die Länge der Antennenverkabelung – 9,5 cm.
- Und für eine Frequenz von 1,9 GHz – 16 cm, dividieren Sie durch 4 und erhalten Sie – 4 cm.
Wir schneiden den Draht auf die benötigte Länge zu und stecken das blanke Ende in den Antennenanschluss.
Es kann von oben gebogen werden, sodass es nicht über den Körper hinausragt.
Verteilen wir es im Bereich der Batterie.
Wir halten die Antenne mit den Fingern fest, Sie können sie mit einem Stück Klebeband befestigen.
Schließen Sie die hintere Abdeckung des Smartphones.
Das Ergebnis ist sofort sichtbar. Der Pegel stieg auf minus 85 dB und betrug 14 Einheiten, was durchaus gut ist.
Nun, wenn Sie sich in einer völlig aussichtslosen Situation befinden und die Länge der Verkabelung nicht berechnen können, nehmen Sie ein beliebiges Segment.
Tschüss zusammen.
Schau das Video
Ähnliche Meisterkurse
Besonders interessant
![So schließen Sie einen Kugelhahn, wenn er festsitzt](https://home.washerhouse.com/uploads/posts/2018-03/thumbs/1522384275_12.jpg)
So schließen Sie einen Kugelhahn, wenn er festsitzt
![Eine einfache Möglichkeit, Aluminium zu löten](https://home.washerhouse.com/uploads/posts/2018-05/thumbs/1526452751_6.jpg)
Eine einfache Möglichkeit, Aluminium zu löten
![So schärfen Sie ganz einfach ein Rasiermesser](https://home.washerhouse.com/uploads/posts/2018-12/thumbs/1543836174_8.jpg)
So schärfen Sie ganz einfach ein Rasiermesser
![So entfernen Sie einen gebrochenen Bolzen oder Bolzen aus einem tiefen Loch](https://home.washerhouse.com/uploads/posts/2018-11/thumbs/1542544100_9.jpg)
So entfernen Sie einen gebrochenen Bolzen oder Bolzen aus einem tiefen Loch
![Sieben Möglichkeiten, einen gebrochenen Bolzen oder Bolzen zu lösen](https://home.washerhouse.com/uploads/posts/2018-04/thumbs/1524655843_1.jpg)
Sieben Möglichkeiten, einen gebrochenen Bolzen oder Bolzen zu lösen
![So holen Sie ein Schlüsselstück aus einem Schloss](https://home.washerhouse.com/uploads/posts/2018-07/thumbs/1530723480_1.jpg)
So holen Sie ein Schlüsselstück aus einem Schloss
Kommentare (25)