Zwiebeln zu Hause in Wasser und Erdsubstrat ins Grüne treiben: alle Feinheiten und Nuancen
Saftige Zwiebelfedern kann jeder zu Hause bekommen. Es genügt, den gekeimten Kopf in ein Glas oder einen anderen Behälter mit Wasser zu legen, sodass die Flüssigkeit die Mitte der Rübe erreicht, ihn auf eine gut beleuchtete Fensterbank zu stellen und nach 10 Tagen werden Sie einen deutlichen Anstieg der Rübe feststellen vegetative Masse - eine Feder mit einer Höhe von mehr als 5 cm.
Grüne Triebe von Zwiebeln, die sich im Wasser entwickeln und zahlreiche lange weiße Wurzeln bilden, werden zwei-, maximal dreimal abgeschnitten, woraufhin die Pflanze verschwindet. Wenn Sie die Zwiebel jedoch in fruchtbare Gartenerde pflanzen, die in einen gewöhnlichen Blumentopf, eine Kiste, eine alte Schüssel oder einen Blumentopf gegossen wird, ist ein stabiles Grünwachstum für lange Zeit (3 oder mehr Monate) garantiert.
Wenn Zwiebeln zum Wachstum gezwungen werden, entwickeln sich die Pflanzen über einen weiten Temperaturbereich von +5 bis +25 Grad Celsius stabil. Daher kann das Federgemüse das ganze Jahr über bedenkenlos angebaut werden.Im Winter wachsen Zwiebeln hervorragend auf einer isolierten Loggia und sogar auf einem verglasten, aber kalten Balkon. Die einzige Einschränkung besteht darin, dass die Sämlinge bis zum Einsetzen der Frühlingserwärmung nicht mehr wachsen, wenn die Temperatur dauerhaft unter Null fällt.
Als Pflanzgefäß für Frühlingszwiebeln kann jeder auf dem Hof verfügbare Behälter mit einer Tiefe von mehr als 10 cm verwendet werden. Rüben passen gut zu anderen Blumen-, Blatt- und Gemüsekulturen. Wenn Sie also einen langen Balkonkasten oder einen Minigarten auf der Fensterbank haben, der aus improvisierten Behältern gebaut wurde, sollten Sie unbedingt eine kleine Fläche zum Pflanzen von Blumenzwiebeln reservieren.
Zwiebeln produzieren maximales Grünwachstum in einem fruchtbaren und gut strukturierten Bodensubstrat, das reich an Makro- und Mikroelementen sowie Huminstoffen ist. Verwenden Sie eine Mischung aus Gartenerde (Rasenboden) mit Humus, Torf und grobem Flusssand (2:1:1:1) oder fertige Erde mit neutraler Säure, zum Beispiel „Universalsubstrat für Gemüsesämlinge auf Basis von Hochland- und Tieflandtorf“. , pH 5,5 -6,6".
Zum Pflanzen eignen sich alle Blumenzwiebeln. Köpfe mit vorhandenen Blättern produzieren eine Woche früher Grün.
Darüber hinaus gilt: Je länger die Zwiebel schießt, desto früher können Sie die erste Ernte einfahren. Gekräuselte und gelbe Blätter, die oft bei im Dunkeln gelagerten Zwiebeln vorhanden sind, gleichen sich innerhalb von 5 Tagen nach dem Einpflanzen in die Erde aus und nehmen eine satte grüne Farbe an.
Vom Herbst bis zum Ende des Frühlings können Sie in der vorherigen Saison gewachsene Zwiebelstecklinge bedenkenlos verwenden, um sie in einem Minigarten zum Federn zu bringen.
Lange Federn aus kleinen Zwiebeln fallen letztendlich viel dünner aus, aber aufgrund ihrer geringen Größe kann die für die Ernte vorgesehene Fläche viel dichter gesät werden und sogar mehr geerntet werden als bei ausgewachsenen (reifen) Köpfen.
Das Vorhandensein von Drainagelöchern in Behältern wird empfohlen. Wenn sie nicht vorhanden sind, muss der Boden des Kastens mit einer Schicht Blähton oder Ziegelbruch (1 cm) ausgekleidet und oben mit Erde bedeckt werden, wobei 2-3 cm bis zur Oberkante der Seite übrig bleiben. Beim Pflanzen müssen ausgewachsene Zwiebeln etwa zur Hälfte in den Boden eingegraben werden.
Die Sämlinge können fast vollständig in die Erde eingetaucht werden.
Gießen Sie die Zwiebeln nach dem Pflanzen fast täglich mit Leitungswasser, das auf der Fensterbank steht oder mit speziellen Mitteln enthärtet wird. Der Erdball unter den Pflanzen sollte immer feucht sein. In diesem Fall kann überschüssige Flüssigkeit zum Verrotten der Wurzeln führen. Beim Gießen müssen Sie sich daher an die „goldene Mitte“ halten. Frühlingszwiebeln reagieren gut auf das Besprühen und können daher regelmäßig mit einer feinen Sprühflasche besprüht werden.
Um den Ertrag zu steigern, werden auf der Fensterbank wachsende Zwiebeln alle zwei Wochen mit Mikrodünger oder kalium- und phosphorreichen Verbindungen gefüttert. Erfahrene Gärtner verwenden entweder einen Ascheaufguss (2 Esslöffel Asche pro 0,5 Liter Wasser, 4 Tage stehen lassen, vor dem Gießen schütteln und 1:1 mit Wasser verdünnen) oder einen Aufguss aus Bananenschalen (einen Liter Wasser über die Schalen gießen). von 3 Bananen und lassen Sie es etwa eine Woche lang an einem warmen Ort stehen.
Nicht weniger wirksam für Zwiebeln ist eine Lösung aus vorgefertigten organischen oder mineralischen Düngemitteln mit einer minimalen Konzentration oder völliger Abwesenheit von Stickstoff: „Biohumus“, „Kristalon braun“, „Kaliummonophosphat“, „Ecoplant“ usw.Nach Ansicht von Experten ist es unerwünscht, in der Düngung von Blattgemüse Produkte mit einem überwiegenden Anteil an Stickstoffverbindungen zu verwenden, da die Gefahr der Anreicherung schädlicher Nitrate in schnell wachsenden Grünpflanzen besteht.
Das erste Schneiden der Federn erfolgt, wenn ihre Höhe 15 cm überschreitet. Anschließend wächst auf der Zwiebel weiterhin grüne Masse, die bei Bedarf gepflückt wird.
Mögen Sie in den kommenden Monaten eine reiche Ernte an Frühlingszwiebeln und Blattgemüse auf Ihrer Fensterbank anbauen!
Grüne Triebe von Zwiebeln, die sich im Wasser entwickeln und zahlreiche lange weiße Wurzeln bilden, werden zwei-, maximal dreimal abgeschnitten, woraufhin die Pflanze verschwindet. Wenn Sie die Zwiebel jedoch in fruchtbare Gartenerde pflanzen, die in einen gewöhnlichen Blumentopf, eine Kiste, eine alte Schüssel oder einen Blumentopf gegossen wird, ist ein stabiles Grünwachstum für lange Zeit (3 oder mehr Monate) garantiert.
Wenn Zwiebeln zum Wachstum gezwungen werden, entwickeln sich die Pflanzen über einen weiten Temperaturbereich von +5 bis +25 Grad Celsius stabil. Daher kann das Federgemüse das ganze Jahr über bedenkenlos angebaut werden.Im Winter wachsen Zwiebeln hervorragend auf einer isolierten Loggia und sogar auf einem verglasten, aber kalten Balkon. Die einzige Einschränkung besteht darin, dass die Sämlinge bis zum Einsetzen der Frühlingserwärmung nicht mehr wachsen, wenn die Temperatur dauerhaft unter Null fällt.
Empfehlungen zum Forcieren von Zwiebeln im Boden von Profis und erfahrenen Pflanzenzüchtern
Kasten oder Blumentopf?
Als Pflanzgefäß für Frühlingszwiebeln kann jeder auf dem Hof verfügbare Behälter mit einer Tiefe von mehr als 10 cm verwendet werden. Rüben passen gut zu anderen Blumen-, Blatt- und Gemüsekulturen. Wenn Sie also einen langen Balkonkasten oder einen Minigarten auf der Fensterbank haben, der aus improvisierten Behältern gebaut wurde, sollten Sie unbedingt eine kleine Fläche zum Pflanzen von Blumenzwiebeln reservieren.
Gartenerde oder Fertigerde?
Zwiebeln produzieren maximales Grünwachstum in einem fruchtbaren und gut strukturierten Bodensubstrat, das reich an Makro- und Mikroelementen sowie Huminstoffen ist. Verwenden Sie eine Mischung aus Gartenerde (Rasenboden) mit Humus, Torf und grobem Flusssand (2:1:1:1) oder fertige Erde mit neutraler Säure, zum Beispiel „Universalsubstrat für Gemüsesämlinge auf Basis von Hochland- und Tieflandtorf“. , pH 5,5 -6,6".
Volle Glühbirnen oder Sets?
Zum Pflanzen eignen sich alle Blumenzwiebeln. Köpfe mit vorhandenen Blättern produzieren eine Woche früher Grün.
Darüber hinaus gilt: Je länger die Zwiebel schießt, desto früher können Sie die erste Ernte einfahren. Gekräuselte und gelbe Blätter, die oft bei im Dunkeln gelagerten Zwiebeln vorhanden sind, gleichen sich innerhalb von 5 Tagen nach dem Einpflanzen in die Erde aus und nehmen eine satte grüne Farbe an.
Vom Herbst bis zum Ende des Frühlings können Sie in der vorherigen Saison gewachsene Zwiebelstecklinge bedenkenlos verwenden, um sie in einem Minigarten zum Federn zu bringen.
Lange Federn aus kleinen Zwiebeln fallen letztendlich viel dünner aus, aber aufgrund ihrer geringen Größe kann die für die Ernte vorgesehene Fläche viel dichter gesät werden und sogar mehr geerntet werden als bei ausgewachsenen (reifen) Köpfen.
Um es zu begraben oder nicht?
Das Vorhandensein von Drainagelöchern in Behältern wird empfohlen. Wenn sie nicht vorhanden sind, muss der Boden des Kastens mit einer Schicht Blähton oder Ziegelbruch (1 cm) ausgekleidet und oben mit Erde bedeckt werden, wobei 2-3 cm bis zur Oberkante der Seite übrig bleiben. Beim Pflanzen müssen ausgewachsene Zwiebeln etwa zur Hälfte in den Boden eingegraben werden.
Die Sämlinge können fast vollständig in die Erde eingetaucht werden.
Wie oft gießen?
Gießen Sie die Zwiebeln nach dem Pflanzen fast täglich mit Leitungswasser, das auf der Fensterbank steht oder mit speziellen Mitteln enthärtet wird. Der Erdball unter den Pflanzen sollte immer feucht sein. In diesem Fall kann überschüssige Flüssigkeit zum Verrotten der Wurzeln führen. Beim Gießen müssen Sie sich daher an die „goldene Mitte“ halten. Frühlingszwiebeln reagieren gut auf das Besprühen und können daher regelmäßig mit einer feinen Sprühflasche besprüht werden.
Womit düngen?
Um den Ertrag zu steigern, werden auf der Fensterbank wachsende Zwiebeln alle zwei Wochen mit Mikrodünger oder kalium- und phosphorreichen Verbindungen gefüttert. Erfahrene Gärtner verwenden entweder einen Ascheaufguss (2 Esslöffel Asche pro 0,5 Liter Wasser, 4 Tage stehen lassen, vor dem Gießen schütteln und 1:1 mit Wasser verdünnen) oder einen Aufguss aus Bananenschalen (einen Liter Wasser über die Schalen gießen). von 3 Bananen und lassen Sie es etwa eine Woche lang an einem warmen Ort stehen.
Nicht weniger wirksam für Zwiebeln ist eine Lösung aus vorgefertigten organischen oder mineralischen Düngemitteln mit einer minimalen Konzentration oder völliger Abwesenheit von Stickstoff: „Biohumus“, „Kristalon braun“, „Kaliummonophosphat“, „Ecoplant“ usw.Nach Ansicht von Experten ist es unerwünscht, in der Düngung von Blattgemüse Produkte mit einem überwiegenden Anteil an Stickstoffverbindungen zu verwenden, da die Gefahr der Anreicherung schädlicher Nitrate in schnell wachsenden Grünpflanzen besteht.
Das erste Schneiden der Federn erfolgt, wenn ihre Höhe 15 cm überschreitet. Anschließend wächst auf der Zwiebel weiterhin grüne Masse, die bei Bedarf gepflückt wird.
Mögen Sie in den kommenden Monaten eine reiche Ernte an Frühlingszwiebeln und Blattgemüse auf Ihrer Fensterbank anbauen!
Ähnliche Meisterkurse

Wie man Frühlingszwiebeln und Knoblauch auf der Fensterbank anbaut

Zwiebeln auf Gemüse in einer Stadtwohnung

Jeder kann bedenkenlos Frühlingszwiebeln auf der Fensterbank anbauen.

Lagerung von Zwiebeln in einer Stadtwohnung

Blumentopf aus einer Plastikflasche

Gemüse und Kräuter für den Winter zu Hause einfrieren
Besonders interessant

So ziehen Sie ganz einfach eine Stange aus dem Boden

Wasserpumpe ohne Strom

So entfernen Sie einen Baumstumpf ganz einfach, ohne ihn zu entwurzeln

So installieren Sie einen langlebigen Zaunpfosten

Ungewöhnliche Verwendung von Plastikflaschen auf dem Land

Wie man ohne Bagger und Baggerteam Wasser zu einem Haus bringt
Kommentare (1)