Mit diesem Werkzeug benötigen Sie beim Einschlagen von Pfosten keinen Hammer mehr.
Bei der Errichtung eines Leichtzauns oder dem Spannen eines Gitters müssen die Pfosten nicht eingegraben oder einbetoniert, sondern eingeschlagen werden. Es ist schneller und einfacher, aber immer noch schwierig. Wenn Sie ein paar Dutzend Pfeiler einschlagen müssen, lohnt es sich, hierfür ein einfaches Gerät einzuschweißen, mit dem dies einfacher zu bewerkstelligen ist.

Das Werkzeug ist ein meterlanges Rohrstück mit einem etwas größeren Durchmesser als die Dicke der einzutreibenden Pfosten. Auf einer Seite muss das Rohr durch Einschweißen einer Stahlblecheinlage verschlossen werden. Anschließend werden 2 Griffe aus Fittings an das Rohr geschweißt. Da sie dünn sind, sollten sie zum Schutz Ihrer Hände mit Stoffbändern umwickelt werden.
Das Werkzeug wird auf den Kopf der Säule aufgesetzt und dann am Installationsort platziert.


Anschließend wird das Gerät an den Griffen angehoben und kräftig abgesenkt.

Durch den Aufprall des Stopfens auf den Säulenkopf dringt dieser tiefer in den Boden ein.

Nach ein paar Dutzend Schlägen können Sie den Pfosten in die gewünschte Tiefe treiben.


Stellen Sie sicher, dass Sie während der Arbeit eine Pause einlegen, um die Vertikale zu kontrollieren.


Material:
- Stahlrohr mit größerem Durchmesser als die Säulen;
- Stahlblech;
- Verstärkung 10 mm oder dicker.
Der Herstellungsprozess des Geräts und die Technologie seiner Verwendung

Das Werkzeug ist ein meterlanges Rohrstück mit einem etwas größeren Durchmesser als die Dicke der einzutreibenden Pfosten. Auf einer Seite muss das Rohr durch Einschweißen einer Stahlblecheinlage verschlossen werden. Anschließend werden 2 Griffe aus Fittings an das Rohr geschweißt. Da sie dünn sind, sollten sie zum Schutz Ihrer Hände mit Stoffbändern umwickelt werden.
Das Werkzeug wird auf den Kopf der Säule aufgesetzt und dann am Installationsort platziert.


Anschließend wird das Gerät an den Griffen angehoben und kräftig abgesenkt.

Durch den Aufprall des Stopfens auf den Säulenkopf dringt dieser tiefer in den Boden ein.

Nach ein paar Dutzend Schlägen können Sie den Pfosten in die gewünschte Tiefe treiben.


Stellen Sie sicher, dass Sie während der Arbeit eine Pause einlegen, um die Vertikale zu kontrollieren.


Schau das Video
Ähnliche Meisterkurse

Eine schnelle Möglichkeit, Stangen zu installieren

Wie man Holzstangen jahrhundertelang wasserdicht macht

Wie man einen leichten kleinen Gartenhäcksler herstellt

Wie man ein Gerät zum Heben von Containern herstellt

Mit diesem Werkzeug können Sie eine Schaufel zum Graben vergessen.

Wie man ein Gerät zum Entfernen von Unkraut an der Wurzel herstellt
Besonders interessant

So installieren Sie eine Steckdose, wenn noch kurze Drähte übrig sind

So beseitigen Sie Lücken zwischen Schornstein und Schiefer

So mischen Sie eine äußerst zuverlässige Lösung für den Ofen, die nicht nachgibt

Es wird keine Risse mehr geben: Was man dem Beton hinzufügen muss, um ihn herzustellen

Kaufen Sie niemals Kugelhähne ohne Rücksprache mit mir

Neue Technologie zur Bodendämmung mit Penoplex
Kommentare (0)