Jeder schüttet diese Flüssigkeit aus, aber sie erweist sich als der beste Unkrautvernichter.
Wenn es auf dem Gelände Stellen mit wachsendem Gras und Unkraut gibt, die völlig unnötig sind, können Sie ein Produkt verwenden, das ausnahmslos die gesamte Vegetation zerstört. Nach der Behandlung trocknen die Pflanzen aus und es bleibt kahle Erde zurück, auf der lange Zeit nichts wächst.
Der Prozess der Vorbereitung des Produkts und der Bodenbearbeitung
Das aus dem Schornstein gesammelte Ofenkondensat wird zur Bekämpfung unerwünschter Vegetation auf dem Gelände eingesetzt. Wenn Sie einen Festbrennstoffkessel haben, sammelt sich über den Winter viel davon an.
Sie müssen einen Behälter zum Auffangen des Kondensats aufstellen und das anfallende Kondensat in Kanister füllen. Um Unkraut auch auf einer kleinen Fläche zu bekämpfen, werden Dutzende Liter Kondensat benötigt, daher empfiehlt es sich, das gesamte Kondensat aufzufangen.
Im Kondensat befinden sich chemische Verbindungen, insbesondere Schwefel. Aufgrund ihrer Anwesenheit hat es eine charakteristische rote oder schwarze Farbe. Flüssigkeit in einem geschlossenen Behälter wird sehr lange gelagert, sodass sie problemlos den ganzen Winter über gelagert und dann bei wärmerem Wetter verwendet werden kann.
Um den Bereich zu behandeln, müssen Sie den Boden buchstäblich mit gesammeltem Kondensat auffüllen. Innerhalb von 3-4 Tagen verdorrt die vorhandene Vegetation, vergilbt und verwandelt sich in Heu. In Zukunft werden dort keine Unkrautsamen mehr keimen. Übrig bleibt nackter, dunkler Boden. Kulturpflanzen können an dieser Stelle keine Wurzeln schlagen, daher eignet sich das Produkt nicht zur Behandlung der Fläche vor der Dekoration mit Blumen oder Rasengras.
Durch die Behandlung mit Ofenkondensat wird der Boden mit chemischen Verbindungen verunreinigt, die mit dem Pflanzenwachstum unverträglich sind. Daher kann es nur an Orten eingesetzt werden, an denen in naher Zukunft kein Anbau geplant ist. Gießen Sie kein Kondenswasser in die Nähe eines Brunnens oder Gartens. Zunächst einmal kann das Produkt zur Enthaarung der darunter liegenden Fläche verwendet werden Konstruktion um es vom Wachstum zu befreien. Es ist auch möglich, den blinden Bereich rund um das Haus zu behandeln, wenn dort hartnäckiges Unkraut vorhanden ist.
Ofenkondensat kann auch im Winter verwendet werden, was praktisch ist, wenn kein Behälter für die Lagerung großer Mengen vorhanden ist. Da es sich im Kanister ansammelt, kann es nach dem Entfernen des Schnees auf zuvor geplante Flächen direkt auf den gefrorenen Boden geschüttet werden. Es lohnt sich nicht, auf eine hohe Schneeschicht zu gießen, da das Kondensat bei einer Eiskruste nicht vollständig den Boden erreicht und sich beim Schmelzen über die geplante Fläche hinaus ausbreitet. Nach jeder Verschüttung wird der behandelte Bereich markiert, und sobald das gesammelte Kondensat austritt, wird die Behandlung anhand der verbleibenden Markierungen durchgeführt.
Schau das Video
Ähnliche Meisterkurse
Besonders interessant
![So ziehen Sie ganz einfach eine Stange aus dem Boden](https://home.washerhouse.com/uploads/posts/2018-11/thumbs/1541499101_15.jpg)
So ziehen Sie ganz einfach eine Stange aus dem Boden
![Wasserpumpe ohne Strom](https://home.washerhouse.com/uploads/posts/2018-03/thumbs/1522252246_1.jpg)
Wasserpumpe ohne Strom
![So entfernen Sie einen Baumstumpf ganz einfach, ohne ihn zu entwurzeln](https://home.washerhouse.com/uploads/posts/2018-12/thumbs/1544678357_1544678418.jpg)
So entfernen Sie einen Baumstumpf ganz einfach, ohne ihn zu entwurzeln
![So installieren Sie einen langlebigen Zaunpfosten](https://home.washerhouse.com/uploads/posts/2018-06/thumbs/1528277912_13.jpg)
So installieren Sie einen langlebigen Zaunpfosten
![Ungewöhnliche Verwendung von Plastikflaschen auf dem Land](https://home.washerhouse.com/uploads/posts/2018-08/thumbs/1533901210_1.jpg)
Ungewöhnliche Verwendung von Plastikflaschen auf dem Land
![Wie man ohne Bagger und Baggerteam Wasser zu einem Haus bringt](https://home.washerhouse.com/uploads/posts/2019-12/thumbs/1576042474_1-1.jpg)
Wie man ohne Bagger und Baggerteam Wasser zu einem Haus bringt
Kommentare (3)