Es beißt das ganze Jahr über und bei jedem Wetter
Der Teig zum Angeln sollte aromatisch und dicht genug sein, um nicht beim kleinsten Biss vom Haken zu fallen. Der Honig- und Eigelbteig hat all diese Eigenschaften und kann buchstäblich das ganze Jahr über zum Angeln verwendet werden, auch bei Hitze, sogar unter dem Eis.
Zutaten:
- Weizenmehl;
- Vanillin oder Vanillezucker;
- Eigelb;
- Honig.
Teigzubereitungsprozess
Ein Eigelb wird in einen Teller geschlagen und mit einem Teelöffel Honig vermischt.
Vanillin wird mit der Messerspitze darüber gegeben.
Anschließend nach und nach Mehl hinzufügen und den Teig kneten.
Mehl hinzufügen, bis der Teig nicht mehr an den Fingern klebt und fest wird.
Aus einem Eigelb erhält man eine Menge Köder, die für drei Angelausflüge reicht, wenn man es an den Haken hängt, oder für eine, wenn man es wie einen Köder in eine Feder stopft. Überschüssiger Teig kann eingefroren werden; nach dem Auftauen verliert er nicht an Qualität.
Schau das Video
Ähnliche Meisterkurse
Besonders interessant
Kommentare (0)