Wir biegen das Profilrohr ohne Schweißen um 90 Grad
Es ist möglich, ein Profilrohr ohne Schweißen im rechten Winkel zu biegen und zu verbinden. Diese Methode hilft, wenn sie bei der Herstellung verschiedener Rahmen und Rahmen nicht verfügbar ist.
Werkzeuge:
- Quadrat;
- Filzstift;
- Schleifmaschine mit Schneidrad.
Rohrbiegeprozess ohne Schweißen
An den Seiten des Rohrs müssen Sie einen rechten Winkel zeichnen und das Quadrat auf 45° einstellen.
Sie sollten gegenüber liegen. Entlang der Innenseite des Rohrbogens werden die Eckpunkte miteinander verbunden, sodass 2 parallele Linien entstehen.
Von der rechten Linie müssen Sie 10 mm nach rechts zurücktreten und eine Parallele zeichnen. In der Mitte dazwischen wird eine Längslinie gezeichnet. Von der linken Linie müssen Sie 15 mm nach rechts zurückweichen und außerdem eine Parallele zeichnen. Sie sind durch Linien entlang der Rohrkanten miteinander verbunden.
Mit einer Schleifmaschine mit dünnem Schneidrad werden Schnitte entlang der Konturen der Seitenecken ausgeführt. Auf der Innenseite der Biegung müssen Sie zwei rechte Parallelen und eine Längslinie dazwischen schneiden. Auf den linken Parallelen erfolgt der Schnitt nur an der inneren Querlinie und den Längsmarkierungen in der Nähe der Rippen.
Das geschnittene Metall wird entfernt. Die hervorstehende Zunge ist 1 mm von ihrem Anfang entfernt im rechten Winkel nach außen gebogen. Es fallen auch die gegenüberliegenden Antennen aus.
Als nächstes wird das Rohr im rechten Winkel gebogen und seine Zunge wird mit Ranken gedrückt, die in ihre ursprüngliche Position zurückkehren. Fertig ist die zuverlässige Hartecke.
Schau das Video
Ähnliche Meisterkurse

3 Möglichkeiten, ein Profilrohr ohne unnötiges rechtwinklig zu schweißen

So biegen Sie ein Profilrohr ohne Rohrbieger und Heizung reibungslos

Zuverlässige Verbindung von Profilrohren ohne Schweißen oder Schrauben

So biegen Sie ein Profilrohr im Schnitzstil rechtwinklig

So drehen Sie ein Profilrohr für einen Baluster

So biegen Sie ein Profilrohr in einem beliebigen Winkel
Besonders interessant
Kommentare (3)