So bauen Sie einen Dimmer auf Basis einer Energiesparlampe
Sie benötigen nur 5 Teile, um diesen einfachen Leistungsregler zusammenzubauen. Und regulieren Sie beispielsweise die Hitze und Temperatur Ihres Lötkolbens. Dieses Gerät kann viele Zwecke haben. Es funktioniert hervorragend mit Heizgeräten und kann eine Leistung von bis zu 2000 W regulieren, was eindeutig nicht klein ist.
Die meisten Teile können aus der Platine der Energiesparplatine entnommen werden. Wir löten den Dinistor ab.
Kondensator und Widerstand verlöten.
Sie müssen nur einen Triac und einen variablen Widerstand finden.
Die Geräteschaltung ist unglaublich einfach und basiert auf dem Schneiden von Halbwellen eines Sinussignals. Der Triac öffnet sozusagen in einem bestimmten Intervall und lässt einen Teil der Halbwelle durch.
Wir montieren alles schnell per Klappmontage. Löten Sie den Dinistor an den Triac und den variablen Widerstand.
Wir löten den Widerstand.
Und ein Kondensator.
An diesem Punkt ist der Dimmer bereit. Zur Kontrolle löten Sie es in den offenen Stromkreis der Glühlampe.
Durch sanftes Drehen des Widerstandsschiebers wird die Glühfadenleistung der Lampenspule angepasst. Ab Minimum:
Bis zum Maximum:
Dieser Dimmer ist nur für Heizgeräte geeignet: diverse Heizgeräte, Öfen, Lötkolben, Glühlampen usw.
Leider ist es aufgrund der Besonderheiten seiner Funktionsweise nicht möglich, die Leistung elektronischer Komponenten und Geräte damit zu regulieren.
Bei der Regelung einer Leistung von mehr als 1 kW muss der Triac auf einem Heizkörper installiert werden.
Wird benötigt
- Triac BT136 -
- Dinistor DB3.
- Widerstand 33 kOhm.
- Variabler Widerstand 100 kOhm.
- Kondensator 400 V 0,1 µF.
Die meisten Teile können aus der Platine der Energiesparplatine entnommen werden. Wir löten den Dinistor ab.
Kondensator und Widerstand verlöten.
Sie müssen nur einen Triac und einen variablen Widerstand finden.
Dimmerschaltung
Die Geräteschaltung ist unglaublich einfach und basiert auf dem Schneiden von Halbwellen eines Sinussignals. Der Triac öffnet sozusagen in einem bestimmten Intervall und lässt einen Teil der Halbwelle durch.
So bauen Sie einen einfachen Dimmer
Wir montieren alles schnell per Klappmontage. Löten Sie den Dinistor an den Triac und den variablen Widerstand.
Wir löten den Widerstand.
Und ein Kondensator.
An diesem Punkt ist der Dimmer bereit. Zur Kontrolle löten Sie es in den offenen Stromkreis der Glühlampe.
Untersuchung
Durch sanftes Drehen des Widerstandsschiebers wird die Glühfadenleistung der Lampenspule angepasst. Ab Minimum:
Bis zum Maximum:
Dieser Dimmer ist nur für Heizgeräte geeignet: diverse Heizgeräte, Öfen, Lötkolben, Glühlampen usw.
Leider ist es aufgrund der Besonderheiten seiner Funktionsweise nicht möglich, die Leistung elektronischer Komponenten und Geräte damit zu regulieren.
Bei der Regelung einer Leistung von mehr als 1 kW muss der Triac auf einem Heizkörper installiert werden.
Schau das Video
Ähnliche Meisterkurse
Besonders interessant

„Null“ und „Masse“: Was ist der grundlegende Unterschied?

Eine innovative Möglichkeit, zwei Drähte zu verbinden

Was kann man mit einer Fernbedienung machen?

Die einfachste Antenne für digitales Fernsehen

Eine einfache Möglichkeit, einen Schraubendreher von Nickel-Cadmium auf umzurüsten

So bauen Sie eine ultrakompakte, erstaunlich leistungsstarke Wasserpumpe
Kommentare (1)