Wie man aus einem Ölfilter eine Zeltheizung baut
Zum Aufwärmen in einem Zelt oder zum Aufwärmen der Hände beim Eisfischen können Sie eine kompakte tragbare Heizung auf Basis eines Ölfilters herstellen. Es spendet ein wenig Wärme, reicht aber aus, um die Beweglichkeit gefrorener Finger wiederherzustellen. Sein Vorteil ist seine Leichtigkeit und Brandsicherheit, da der Brandherd darin vollständig geschlossen ist.
Material:
- Ölfilter;
- Kerzentablette;
- Montageecken – 3 Stk.
Herstellungsprozess des Heizgeräts
Der Ölfilter muss demontiert werden. Dazu müssen Sie die Abdeckung unterhalb des Walzens kreisförmig abschneiden.
Für den Filter benötigen Sie das Glas selbst, einen ausgeschnittenen Boden sowie ein Netz und ein Rückschlagventil.
Für den Luftzugang werden Löcher in das Rückschlagventil gebohrt. Bei Bedarf wird das Netz auch gekürzt. In den ausgeschnittenen Boden müssen Sie 3 Löcher bohren und die Ecken anschrauben, die als Beine des Heizgeräts dienen.
Das Filterglas wird von Farbe gereinigt. In die Oberseite sind Löcher gebohrt, damit die heiße Luft entweichen kann. Anschließend sollte es gebrannt werden, um restliches Öl und Farbe zu entfernen.
Um die Heizung nutzen zu können, müssen Sie an der Unterseite ein Rückschlagventil installieren. Darauf wird eine Kerze gestellt und angezündet.
Dann wird es mit einem Netz verschlossen und dann wird alles mit einem Glas abgedeckt.
10 Minuten nach dem Einschalten ist die Heizung so heiß, dass Sie sie ohne Handschuhe nicht mehr anfassen können.
Schau das Video
Ähnliche Meisterkurse
Besonders interessant
Kommentare (1)