Ist der Motor schwer zu starten? Schlechte Traktion, Drehzahl schwankt? Überprüfen Sie den Dämpfer
Motorprobleme in Form von Startschwierigkeiten, schwankender Geschwindigkeit und schlechter Traktion werden häufig durch eine fehlerhafte Betätigung der Drosselklappe verursacht. Dies kann durch Reinigen gelöst werden. Dies sollte zusammen mit dem Austausch des Luftfilters erfolgen, oder sogar häufiger, wenn Sie viel auf staubigen Straßen fahren müssen.
Was wirst du brauchen:
- Reiniger für Drosselklappen oder Vergaser;
- trockene Lappen;
- Wattestäbchen;
- neue Dichtung für Drosselklappengehäuse.
Reinigungsprozess des Drosselklappengehäuses
Zur Wartung der Drosselklappe müssen Sie diese ausbauen. Bei einem herkömmlichen Motor wird vorher einfach das Gaspedalkabel zurückgesetzt; bei einem komplexeren Motor müssen Sie die Kabel abklemmen, nachdem Sie zuvor den Anschluss vom Vergaser entfernt haben.
Zur Wartung gehört das Auftragen eines Reinigungsmittels in den Dämpfer. Kann sowohl für Spezialvergaser als auch für Vergaser verwendet werden. Nach der ersten Anwendung werden die Innenflächen mit einem Lappen und Ohrstäbchen abgewischt. Anschließend erfolgt eine letzte Spülung. Der Dämpfer muss mit einer neuen Dichtung wieder eingebaut werden.
Nach einer solchen Wartung fängt das Ventil keine Plaque mehr auf und bewegt sich normal.Darüber hinaus ermöglicht das Fehlen einer Schichtung, dass die Luft ungehindert strömen kann, wenn sie nur leicht geöffnet ist. Oftmals schließt eine Ablagerung von wenigen Millimetern lediglich einen kleinen Spalt und der Motor hat nicht genug Luft.
Wenn der Dämpfer längere Zeit nicht gereinigt wurde, wirkt die Beschichtung abrasiv. Er könnte es einfach löschen. Selbst wenn es geschlossen ist, strömt dann Luft in großen Mengen durch. Dadurch erhöht sich die Leerlaufdrehzahl. In diesem Fall müssen Sie den Dämpfer wechseln und nicht den Leerlaufluftregler, wie Sie bei einem solchen Problem vielleicht denken.
Schau das Video
Ähnliche Meisterkurse






Besonders interessant





