So lösen und wechseln Sie ein verklemmtes selbstspannendes Bohrfutter
Selbstspannende Bohrfutter sind zwar sehr praktisch, neigen aber zum Verklemmen. In diesem Fall ist es selbst für einen Gewichtheber schwierig, sie mit bloßen Händen aufzudrehen. Verstellbare Zangen und Schraubstöcke verderben es einfach. Sehen wir uns an, wie man die Kartusche abschraubt, ohne sie zu beschädigen, und wie man sie wechselt, wenn die Schraubenverzahnung abgenutzt ist.
Was wirst du brauchen:
- Antriebsriemen – 2 Stk.;
- 6 mm bohren;
- Sechskantschlüssel;
- Gasbrenner;
- verstellbare Zange – 2 Stk.
Der Vorgang des Auswechselns einer verklemmten Patrone
Um die Patrone zu öffnen, müssen Sie ihre Hälften mit zwei Antriebsriemen greifen. Einer geht nach links, der zweite nach rechts, und sie werden mit der Hand gepackt. Sie müssen die Patrone mit den Riemen zusammendrücken und Ihre Hände nach unten bewegen, damit sie sich dreht. Dadurch löst es sich.
Wenn diese Kartusche ständig klemmt und gewechselt werden muss und die Befestigungsschraube nicht mehr mit einem Schraubendreher gegriffen werden kann, muss sie mit einem 6-mm-Bohrer aufgebohrt werden. Dadurch kann der Schraubenkopf abgetrennt werden.
Anschließend wird ein Inbusschlüssel in das Spannfutter eingespannt und der Bohrer in den Rückwärtsmodus geschaltet, sodass die Drehung im Uhrzeigersinn erfolgt. Der Schlüssel muss unter die Tischplatte der Werkbank gelegt und die Bohrmaschine gestartet werden.Durch einen kurzen Aufprall wird die Patrone abgewickelt, ohne dass das Zahnradpaar beschädigt wird.
Die vorstehende Schraube ohne Kopf wird durch einen Brenner erhitzt.
Anschließend wird die Bohrspindel hinter dem Gewinde festgehalten und mit einer verstellbaren Zange herausgeschraubt.
Es ist wichtig zu bedenken, dass es sich um ein Linksgewinde handelt, das Sie also im Uhrzeigersinn drehen müssen. Danach können Sie eine neue Patrone installieren.
Feste Schraube mit aufgetragener Schraubensicherung.
Schau das Video
Ähnliche Meisterkurse






Besonders interessant





