So bauen Sie eine Pistole zum schnellen Verfugen von Fliesenfugen
Wer schon einmal Fliesenfugen mit einem Spachtel verfugt hat, weiß noch genau, wie lange das gedauert hat. Sie müssen die Fuge vorsichtig andrücken, dann warten, bis sie trocknet, und dann die Nähte mehrmals waschen, um keine Streifen zu hinterlassen. Durch die Herstellung einer solchen Spritze können Sie den gesamten Vorgang erheblich vereinfachen.
Was wirst du brauchen:
- Leeres Dichtmittelrohr;
- Dichtstoffpistole.
Spritzenherstellungsprozess
Bei einer leeren Tube müssen Sie den Auslauf abschrauben und einen dünnen Stift in den Hals stecken, um den Kunststoffkolben herauszudrücken.
Der Kolben wird von Silikonresten gereinigt, anschließend wird in seiner Mitte ein Loch für die Pistolenstange gebohrt.
Es ist notwendig, die Kolbenhöhe um ein Drittel zu verkürzen. Dann müssen Sie es außen anschleifen, damit es im Durchmesser kleiner wird und sich leicht in das Rohr schieben lässt. Dazu werden die Seitenflächen des Kolbens mit einem Marker skizziert. Dadurch können Sie beim Schleifen Stellen feststellen, an denen die Dicke noch nicht entfernt wurde.
Der Kolben wird anstelle seiner Standardplatte auf der Pistolenstange montiert. Sie müssen es nur mit dem Rock nach vorne platzieren. Als nächstes müssen Sie den Schlauch einführen und den Kolben ein paar Mal hineinbewegen, um alle Silikonreste zu entfernen.
In die Seite der Röhre, weiter unten, ist ein Fenster zum Einsetzen der Fuge eingeschnitten. Jetzt wird es mit einem Spachtel durchgefüllt. Dann kann es wie ein normaler Dichtstoff herausgedrückt werden.
Mit dieser Spritze können Sie die Fugen zwischen den Fliesen sehr schnell und völlig luftspaltfrei verfüllen. Anschließend wird der überschüssige Mörtel mit einem Kunststoffspachtel entfernt und nach dem Aushärten der Lösung mit einem feuchten Schwamm abgewaschen. Leichte Fugenflecken auf den Fliesen sollten nach dem Trocknen mit einem trockenen Tuch abgewischt werden.
Schau das Video
Ähnliche Meisterkurse






Besonders interessant





