Wie man eine Stichsäge einfach modifiziert und schneidet, ohne abzusplittern

Beim Sägen von laminierten Spanplatten oder anderen Hölzern mit einer Stichsäge entstehen unweigerlich Späne und abgerissene Kanten an der Sägekante. Um dies zu vermeiden, verwenden Schreiner normalerweise verschiedene Life-Hacks, die normalerweise mit der Änderung der Schnittstelle verbunden sind. In diesem Life-Hack sprechen wir jedoch über die Änderung des Werkzeugs selbst und nicht über das Material vor dem Sägen.

Notwendige Materialien

  • Ein Stück Kunststoff mit einer Dicke von 1-3 mm.
  • Doppelseitiges Klebeband.

So modifizieren Sie eine Stichsäge zum Sägen ohne Spanen

Nehmen Sie ein Stück Plastik und schneiden Sie daraus ein Rechteck aus, das der Größe der Puzzlesohle entspricht.

Mit der gleichen Stichsäge schneiden wir das Rechteck zu etwa zwei Dritteln ein.

Es bleibt nur noch, den Kunststoff mit doppelseitigem Klebeband auf die Sohle zu kleben.

Das ist alles – das Werkzeug wurde modifiziert und schneidet jetzt ohne Späne. Ja, es war unglaublich einfach.

Beim Sägen drücken wir die Stichsäge gut gegen die Oberfläche und es bilden sich keine Späne, da der aufgeklebte Kunststoff Druck auf die Kante ausübt und die Holzpartikel nicht auseinanderfliegen.

Auf dem Foto erkennt man deutlich den Unterschied beim Schneiden mit und ohne das modifizierte Werkzeug.

Schau das Video

Kommentar
  • KrawattelächelnLachenerrötenSmileyentspannt entspanntGrinsen
    Herz Augenkissing_heartkissing_closed_eyesgespülterleichtertbefriedigtGrinsen
    zwinkernstick_out_tongue_winking_eyestick_out_tongue_closed_eyesgrinsendküssenstick_out_tongueSchlafen
    besorgtrunzelt die Stirngequältoffener Mundverzog das Gesichtverwirrtverstummte
    ausdruckslosunbeeindrucktschweiß_smileSchweißenttäuscht_erleichtertmüdepassiv
    enttäuschtverwirrtängstlichkalter SchweißdurchhaltenweinenSchluchzen
    FreudeerstauntSchreimüdes GesichtwütendWutTriumph
    schläfrigleckerMaskeSonnenbrilledizzy_faceKoboldlächelnd_imp
    neutral_faceno_mouthunschuldig
5+zwei=
Kommentare (0)