So lösen Sie mit einem Mikrowellentransformator ganz einfach hoffnungslos versauerte Schrauben und Muttern
Wenn eine Mutter oder Schraube stark verrostet ist, hilft auch das beste Kriechschmiermittel nicht, sie zu lösen. Das Problem kann nur gelöst werden, indem die Verbindung glühend erhitzt wird. Absolut alle davon lassen sich leicht lösen, wenn das Metall heiß genug ist. Zum Aufwärmen können Sie ein spezielles selbstgebautes Gerät aus einem Mikrowellentransformator verwenden.
Material:
- Schweißkabel 16-20 mm²;
- Mikrowellentransformator;
- Kupferplatte.
Der Herstellungsprozess des Geräts und seine Verwendung
Das Gerät ist auf einfache Weise hergestellt. Es ist notwendig, die Sekundärwicklung vom Transformator aus dem Mikrowellenherd zu entfernen. Stattdessen werden anderthalb Windungen aus dickem Kupferkabel gewickelt. Je dicker und kürzer es ist, desto besser wird es sein. Aber auch ein sehr kurzes Kabel ist schlecht, da Sie damit nicht an schwer zugänglichen Stellen arbeiten können.
An den Enden des Kabels sind Kupferelektroden angebracht. Sie können aus einer Röhre hergestellt oder aus einer Platte geschnitten werden. Es ist wichtig, dass ihre Kanten spitz sind, damit sie bequem punktiert werden können.
Um das Gerät nutzen zu können, müssen Sie den Transformator an ein 220-V-Netz anschließen.Die Elektroden des Gerätes werden gegen die zu erwärmende Schraube oder Mutter gedrückt. Dadurch erhitzt der zwischen ihnen fließende Strom die Halterung innerhalb von Sekunden glühend heiß.
Anschließend müssen Sie die Verbindung mit flüssigem Kriechmittel einsprühen und problemlos abschrauben.
Schau das Video
Ähnliche Meisterkurse






Besonders interessant





