Lodde im Tempura-Teig – köstlicher Geschmack aus erschwinglichen Produkten
Ein japanisch inspirierter Teig lässt sich ganz einfach zu Hause herstellen, indem man Mais- und Reismehl mischt. Nachdem Sie das Frittieren von Lodde ausprobiert haben, werden Sie wahrscheinlich nicht mehr auf die „Bratpfannen“-Variante zurückgreifen wollen. Tempura aus gemischtem Mehl schmeckt besser als der übliche Teig aus Weizenmehl. Die Dicke des Kapelans ermöglicht ein schnelles und gutes Braten in kochendem Öl. Die Kruste ist dick, aber gleichzeitig schwerelos, leicht und knusprig. Fisch sollte nicht vorzeitig in die Fritteuse geworfen werden – bis das Öl warm ist, sonst bleibt er am Pfannenboden kleben.
Produkte:
- Lodde – 400 g,
- Maismehl - 3 EL. l.,
- Reismehl – 3 EL. l.,
- Eier – 1 Stk.,
- Wasser – 5-6 EL. l.,
- Pflanzenöl – 150 ml,
- Zitrone – 2 Scheiben,
- scharfe Gewürze für Fisch – 1 TL,
- Salz – 1 TL.
Garablauf:
1. Tempura-Teig eignet sich gut zum Frittieren kleiner Lodde. Ein Topf oder eine Bratpfanne wird so genommen, dass ganze Loddekadaver hineinpassen.
2. Der Lodde wird aufgetaut und die Köpfe werden abgeschnitten. Die Innenseiten werden gereinigt, die schwarzen Beläge von den Seitenwänden des Bauches entfernt.Wenn Kaviar gefunden wird, wird dieser belassen und separat im Teig frittiert. Der vorbereitete Fisch wird gewaschen.
3. Nehmen Sie einen halben Teelöffel Salz und die gleiche Menge scharfer Fischgewürze und reiben Sie die Kadaver mit der resultierenden Mischung ein. Den Lodde auf einen Teller legen, mit Zitronensaft beträufeln und 5 Minuten ruhen lassen.
4. Messen Sie das Reis- und Maismehl mit einem Esslöffel ab.
5. Geben Sie einen halben Teelöffel Salz und die restlichen scharfen Gewürze in die Schüssel.
6. Zerschlagen Sie ein mittelgroßes Ei.
7. Das Wasser sollte sehr kalt sein – mit schwimmenden Eiswürfeln. 5 Esslöffel Wasser abmessen, bei Bedarf einen weiteren Löffel hinzufügen. Der Teig für Lodde sollte so dick sein wie der Teig für Pfannkuchen.
8. Einige Teigoptionen enthalten Mehlklumpen, aber in diesem Fall ist der Teig dick und glatt.
9. Stellen Sie eine Pfanne auf den Herd und gießen Sie Pflanzenöl hinein. Das Öl zum Kochen bringen und die Hitze reduzieren. Der Lodde wird in Teig getaucht, der aufgeschnittene Bauch wird auseinandergezogen, sodass auch dort der Teig hineinkommt. Geben Sie den Lodde in eine Pfanne mit kochendem Öl.
10. Lodde sollte in einer Schicht verlegt werden. Der Fisch wird auf jeder Seite 2 Minuten frittiert.
11. Lodde und gebratene Kaviarstücke auf Papierbögen legen.
12. Lodde im Tempura-Teig wird heiß serviert, die Kruste ist herrlich knusprig. Gekühlter Fisch ist nicht weniger lecker. Eine gute Ergänzung wäre eine Mischung aus eingelegten Pilzen.
Ähnliche Meisterkurse
Besonders interessant





