5 nützliche selbstgemachte Werkzeuge und Gadgets
Ein gutes Werkzeug oder Gerät kann man nicht nur kaufen, sondern auch selbst herstellen. Wir bieten eine Auswahl an Methoden zur Herstellung solcher Geräte an. Es enthält nur umsetzbare Ideen, die leicht zu wiederholen sind.
1. Schaber mit austauschbaren Klingen
Um einen Schaber herzustellen, benötigen Sie ein kleines Türscharnier und eine Ecke. Aus der Ecke wird ein Zuschnitt mit der Länge der Schlaufe abgesägt.
Die Ecke muss durch die beiden Löcher des Scharniers gebohrt werden, um diese später mit Schrauben festzuziehen. Sie müssen auch das zweite Regal der Ecke in der Mitte bohren.
Hochwertige und langlebige Bohrer auf AliExpress mit Rabatt - http://alii.pub/5zwmxz
Türscharnier und Ecke werden mit zwei Schrauben und Flügelmuttern zusammengehalten. In das zentrale Loch wird ein großer Bolzen mit gesägtem Kopf eingeführt. Darauf ist ein Holzgriff aufgeschraubt.
Jetzt können Sie die Ersatzklinge für das Montagemesser zwischen die Scharnierlappen klemmen. So erhalten wir einen hervorragenden, praktischen Schaber.
2. Bleistiftdatei
Wir nehmen einen normalen Bleistift und wickeln Sandpapier darauf. Als Ergebnis erhalten wir eine Feile, die zum Feinschleifen verwendet werden kann.Es lässt sich bequem in das Bohrfutter einspannen, was das Werkzeug sehr produktiv macht.
3. Vorrichtung zum Abisolieren von Kabeln
Um ein solches Gerät herzustellen, benötigen Sie einen Block, in dem eine Dachrinne angebracht ist. Wir wählen es mit einer Feile quer durch den Block aus.
Eine Rasierklinge wird mit zwei selbstschneidenden Schrauben an der Dachrinne angeschraubt. Indem wir nun den Draht darunter ziehen, können wir die Isolierung davon abschneiden. Durch die Herstellung mehrerer dieser Rinnen unterschiedlicher Tiefe können wir Drähte mit jedem beliebigen Querschnitt abisolieren.
4. Schraubendreherhalter
Zuschnitte von PP-Rohren müssen in 10-20 mm breite Ringe geschnitten werden.
Dann werden sie der Länge nach gesägt. Die Kanten der Ringe werden erhitzt und zu einer Klammer gebogen.
Dann bohren wir die Halterungen und schrauben sie an die Schiene. Letzterer wird an der Wand montiert. Nun können die Schraubendreher in der Halterung aufbewahrt werden.
5. Einfacher Schaber
Sie können auch einen Schaber aus einer Trapezklinge für ein Montagemesser herstellen. Nehmen Sie dazu ein seiner Länge entsprechendes Stück Kunststoffrohr. Das Rohr wird erhitzt, bis es weich ist, und der Länge nach durchgeschnitten.
In den weichen Rohling wird eine Klinge eingelegt und das Rohr anschließend bis zum Abkühlen zusammengedrückt.
Als Ergebnis erhalten wir einen Schaber mit komfortablem Griff. Es bleibt nur noch, den überschüssigen Kunststoff an den Seiten abzuschneiden.
Schau das Video
Ähnliche Meisterkurse






Besonders interessant





