So schärfen Sie schnell und sorgfältig eine Kettensägenkette ohne Demontage
Die Sägekette einer Kettensäge kann in einer Werkstatt (Servicepreis ab 250 Rubel) oder mit eigenen Händen geschärft werden, wenn Sie über Spezialwerkzeug verfügen. Doch was tun, wenn das Werkzeug an der Schnittstelle oder an Orten, an denen es keine Werkstätten oder spezielle Schärfgeräte gibt, stumpf wird? In diesem Fall können Sie mit diamantbeschichteten Aufsätzen die Kettensäge selbst schnell und problemlos wieder funktionsfähig machen, wenn Sie ein paar einfache Schärfregeln kennen.
Wird benötigt
Materialien und Werkzeuge:
- stumpfe Sägekette;
- diamantierte Düsen (Schneider) - http://alii.pub/69nzxz
- Schraubendreher;
- bohren oder bohren.
Der Prozess des Schärfens einer Sägekette mit diamantbeschichteten Aufsätzen
Der Einsatz diamantbeschichteter Aufsätze zum Schärfen der Schneidglieder einer Kettensägenkette überzeugt nicht nur durch seine Einfachheit und Effizienz. Die Fräser sorgen außerdem für einen sanften Schärfvorgang, bei dem im Vergleich zu Schmirgel oder Schleifer nur eine minimale Metallschicht vom Schneidzahn entfernt wird.Dies ermöglicht eine größere Anzahl von Schärfungen, was die Lebensdauer der Kette deutlich erhöht, bevor sie vollständig abgenutzt ist.
Wenn Sie weiterhin mit einer stumpfen Sägekette arbeiten, müssen Sie mehr Kraft auf das Werkzeug aufwenden, die Schnittleistung sinkt, der Motor beginnt zu überlasten, der Kraftstoffverbrauch steigt übermäßig und die Gesamtlebensdauer der Kettensäge geht zu Ende katastrophal schnell. Daher können Sie das Schärfen der Kette nicht hinauszögern.
Sie können Schneidzähne mit diamantbeschichteten Aufsätzen schärfen, ohne die Sägekette von der Führungsschiene zu entfernen, was unter Holzeinschlagsbedingungen nicht nur die Schärfzeit verkürzt, sondern auch einen gewissen Komfort bietet. Aber Sie müssen nur die Kette auf die Bremse legen.
Der Einfachheit halber schärfen Sie zuerst die linken und dann die rechten Zähne oder umgekehrt. Wir platzieren den Fräser zwischen der Schneidkante des Zahns und dem Schnitttiefenbegrenzer in einem Winkel von 25–30 Grad in der horizontalen Ebene und senkrecht zur Kette in der vertikalen Ebene.
Beim Schärfen sollte der Fräser leicht über den Zahn hinausragen und sich auf diesen zudrehen. Diese Methode ist gut, weil sie die Zahnspitze nicht verbrennt oder schwächt, wie es beim Schärfen mit Schleifpapier oder einer Schleifmaschine mit ihren hohen Geschwindigkeiten der Fall ist.
Anstelle eines Schraubendrehers können Sie übrigens auch eine Bohrmaschine oder Bohrmaschine mit einer Drehzahl von bis zu 2000 U/min verwenden. Dies erfordert jedoch äußerste Sorgfalt, da der Metallabtrag intensiv ist.
Da die Zahnhöhe mit jedem Schärfen der Kette abnimmt, ist es notwendig, den Schnitttiefenbegrenzer nach 2-3 Schärfungen mit einer Flachfeile oder einfach einem diamantbeschichteten Aufsatz zu schärfen.
Diamantbeschichtete Bohrer - http://alii.pub/69nzxz
Schau das Video
Ähnliche Meisterkurse





Besonders interessant





