So demontieren Sie aufgerollte Fliesen, ohne sie zu zerbrechen
An einigen Stellen des Bodens kann es zu schlecht verklebten Fliesen kommen, die sich ausbeulen. Wenn Sie es nicht rechtzeitig neu kleben, wird es mit der Zeit reißen. Das Problem ist, dass es, selbst wenn es sich wellt, immer noch sehr schwierig ist, es abzureißen. Es gibt jedoch eine Methode, mit der Sie die Fliesen demontieren können, ohne sie zu beschädigen.
Was wirst du brauchen:
- Fliesenschaber;
- Gasbrenner;
- Gummihammer;
- harter Spatel.
Der Prozess der Demontage von Fliesen
Zunächst legen wir fest, welche Kacheln gerollt werden sollen.
Dann reinigen wir mit einem Schaber auf den Fliesen die Nähte um sie herum von Fuge und Kleber. Daher sollte die Fliese an den Seiten nicht festgehalten werden.
Nehmen Sie als nächstes einen Gasbrenner und erhitzen Sie die problematische Fliese gleichmäßig über die gesamte Fläche. Durch die Erwärmung beginnt es sich auszudehnen, da sich seine Längenausdehnung jedoch von der des Fliesenklebers unterscheidet, sollte es sich entfernen.
Während die Fliese heiß ist, klopfen Sie vorsichtig mit einem Gummihammer darauf. Dadurch löst sich der Kleber endgültig. Jetzt müssen Sie nur noch die Fliesen mit einem breiten Spachtel abhebeln. An manchen Stellen hält es noch ein wenig, sodass Sie mit einem Holzhammer vorsichtig auf den Spatel klopfen können.
Nach der Demontage lässt sich der Ruß auf der Glasur der Fliese einfach abwischen.
Dann müssen Sie den restlichen Kleber auf der Rückseite und auf der Basis selbst entfernen. Erst danach tragen wir frischen Kleber gleichmäßig unter der Kammkelle auf und verlegen die Fliesen erneut.
Schau das Video
Ähnliche Meisterkurse
Besonders interessant





