Ein gesticktes Herz ist ein leidenschaftlicher Beweis Ihrer Liebe!
Planen Sie ein Jubiläum mit Ihrem Liebsten oder planen Sie eine Geburtstagsüberraschung für ihn? Oder möchten Sie vielleicht einen lieben Menschen mit einem außergewöhnlichen und originellen Geschenk zum Valentinstag überraschen? Für solche Fälle haben wir ein paar interessante Ideen! Um bei Ihrem Freund, Verlobten oder Ehemann einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen, müssen Sie nicht einkaufen gehen und teuer einkaufen gegenwärtig. Sie müssen sich nur ein wenig anstrengen, Fantasie und Kreativität aufbringen. Ein mit eigenen Händen gemachtes Geschenk ist um ein Vielfaches wertvoller als ein stilvolles Gerät oder ein exquisites Parfüm. Schließlich machen Sie ein solches Geschenk ausschließlich für ihn – Ihren einzigen jungen Mann.
Eines der unvergesslichsten und liebsten Geschenke für Ihr Herz ist möglicherweise ein Kreuzstichbild. Lassen Sie es klein und nicht zu kompliziert sein, aber Sie werden darin nicht nur Liebe, sondern auch ein Stück Ihrer Seele hineinstecken. Was aber sollen diejenigen tun, die wirklich etwas schaffen wollen, aber keine Erfahrung, Fähigkeiten und vor allem keine künstlerische Ausbildung haben? Wir beeilen uns, Sie zufrieden zu stellen.Auch wenn Sie nichts über diese Angelegenheit wissen, seien Sie nicht verärgert. Sticken lernen ist nicht schwer. Darüber hinaus ist es an der Zeit, damit zu beginnen!
Sehen wir uns also Schritt für Schritt an, wie Sie mit Ihren eigenen Händen ein kleines rotes Herz sticken können. Dazu benötigen Sie folgende Materialien:
1. Praktische kleine Leinwand mit den Maßen 10x10 Zentimeter.
2. Dünne Nadel.
3. Leuchtend rote Zahnseide.
4. Reifen.
5. Schere.

Normalerweise Anfänger, die gerade erst anfangen, sich mit einer solchen Aktivität vertraut zu machen Stickerei Beim Kreuzstich verzichten sie lieber auf einen Stickrahmen. Im Prinzip ist dies für jeden eine rein persönliche Angelegenheit. Wenn es Ihnen anfangs unangenehm ist, sie umzudrehen oder sie generell in den Händen zu halten, können Sie sich auf Stoff, Faden und eine Nadel beschränken.
Meistens besteht der Zahnseidefaden aus sechs dünnen Fäden. Für Ihre Arbeit benötigen Sie nur zwei dieser Fäden. Trennen Sie sie daher zunächst von der Gesamtmasse ab, fädeln Sie sie dann in das Nadelöhr ein und machen Sie auf einer Seite einen kleinen Knoten. Wenn Sie sich dennoch für das Sticken mit einem Stickrahmen entscheiden, halten Sie den Stoff auf beiden Seiten fest und führen Sie den Stoff vorsichtig hinein.




Die Vorbereitungsphase ist abgeschlossen, nun kann mit der eigentlichen Arbeit begonnen werden. Beginnen Sie mit dem Sticken des Motivs am besten nicht in der Mitte, sondern am oberen linken Rand (in diesem Fall sollte die Anzahl der Fehler, die Sie machen, minimal sein). Führen Sie die Nadel von innen in den Stoff ein und befestigen Sie den Faden mit dem zuvor gemachten Knoten. Führen Sie dann die Nadel in das Loch in der unteren rechten Ecke der Leinwand ein und fädeln Sie sie erneut von der falschen Seite bis zur oberen Ecke des Quadrats ein (wie auf den Fotos gezeigt). Um das erste Stück fertig zu sticken, müssen Sie die Nadel wieder in das verbleibende vierte Loch einführen und an der Stelle herausziehen, an der Sie mit dem Sticken fortfahren möchten.Bitte beachten Sie, dass die Richtung des Musters gleich sein muss, nämlich: Der erste Faden sollte von links nach rechts gestickt werden, der nächste von rechts nach links. Versuchen Sie, gleichmäßig zu sticken und lassen Sie auf keinen Fall Quadrate aus, es sei denn, das Design erfordert dies.




Überprüfen Sie nach Abschluss der Arbeiten unbedingt, ob alle Knoten fest sitzen. Wenn Sie feststellen, dass Ihr Stoff während des Stickvorgangs leicht verschmutzt ist, waschen Sie ihn vorsichtig in kaltem Wasser. In jedem Fall muss das fertige Gemälde gebügelt werden. Dies sollte ausschließlich von der falschen Seite erfolgen und das Bügeleisen auf die minimale Temperatureinstellung eingestellt sein. Solch ein elegantes und stilvolles Herz kann entweder als Bild gerahmt und gerahmt werden, oder Sie basteln eine originelle, niedliche Karte aus Pappe, Schere und Kleber.


Wir hoffen, dass Ihnen die Fotos nicht nur das weitere Vorgehen anschaulich zeigen, sondern auch den gesamten Arbeitsprozess erheblich erleichtern. Kommen Sie ruhig zur Sache!
Eines der unvergesslichsten und liebsten Geschenke für Ihr Herz ist möglicherweise ein Kreuzstichbild. Lassen Sie es klein und nicht zu kompliziert sein, aber Sie werden darin nicht nur Liebe, sondern auch ein Stück Ihrer Seele hineinstecken. Was aber sollen diejenigen tun, die wirklich etwas schaffen wollen, aber keine Erfahrung, Fähigkeiten und vor allem keine künstlerische Ausbildung haben? Wir beeilen uns, Sie zufrieden zu stellen.Auch wenn Sie nichts über diese Angelegenheit wissen, seien Sie nicht verärgert. Sticken lernen ist nicht schwer. Darüber hinaus ist es an der Zeit, damit zu beginnen!
Sehen wir uns also Schritt für Schritt an, wie Sie mit Ihren eigenen Händen ein kleines rotes Herz sticken können. Dazu benötigen Sie folgende Materialien:
1. Praktische kleine Leinwand mit den Maßen 10x10 Zentimeter.
2. Dünne Nadel.
3. Leuchtend rote Zahnseide.
4. Reifen.
5. Schere.

Normalerweise Anfänger, die gerade erst anfangen, sich mit einer solchen Aktivität vertraut zu machen Stickerei Beim Kreuzstich verzichten sie lieber auf einen Stickrahmen. Im Prinzip ist dies für jeden eine rein persönliche Angelegenheit. Wenn es Ihnen anfangs unangenehm ist, sie umzudrehen oder sie generell in den Händen zu halten, können Sie sich auf Stoff, Faden und eine Nadel beschränken.
Meistens besteht der Zahnseidefaden aus sechs dünnen Fäden. Für Ihre Arbeit benötigen Sie nur zwei dieser Fäden. Trennen Sie sie daher zunächst von der Gesamtmasse ab, fädeln Sie sie dann in das Nadelöhr ein und machen Sie auf einer Seite einen kleinen Knoten. Wenn Sie sich dennoch für das Sticken mit einem Stickrahmen entscheiden, halten Sie den Stoff auf beiden Seiten fest und führen Sie den Stoff vorsichtig hinein.




Die Vorbereitungsphase ist abgeschlossen, nun kann mit der eigentlichen Arbeit begonnen werden. Beginnen Sie mit dem Sticken des Motivs am besten nicht in der Mitte, sondern am oberen linken Rand (in diesem Fall sollte die Anzahl der Fehler, die Sie machen, minimal sein). Führen Sie die Nadel von innen in den Stoff ein und befestigen Sie den Faden mit dem zuvor gemachten Knoten. Führen Sie dann die Nadel in das Loch in der unteren rechten Ecke der Leinwand ein und fädeln Sie sie erneut von der falschen Seite bis zur oberen Ecke des Quadrats ein (wie auf den Fotos gezeigt). Um das erste Stück fertig zu sticken, müssen Sie die Nadel wieder in das verbleibende vierte Loch einführen und an der Stelle herausziehen, an der Sie mit dem Sticken fortfahren möchten.Bitte beachten Sie, dass die Richtung des Musters gleich sein muss, nämlich: Der erste Faden sollte von links nach rechts gestickt werden, der nächste von rechts nach links. Versuchen Sie, gleichmäßig zu sticken und lassen Sie auf keinen Fall Quadrate aus, es sei denn, das Design erfordert dies.




Überprüfen Sie nach Abschluss der Arbeiten unbedingt, ob alle Knoten fest sitzen. Wenn Sie feststellen, dass Ihr Stoff während des Stickvorgangs leicht verschmutzt ist, waschen Sie ihn vorsichtig in kaltem Wasser. In jedem Fall muss das fertige Gemälde gebügelt werden. Dies sollte ausschließlich von der falschen Seite erfolgen und das Bügeleisen auf die minimale Temperatureinstellung eingestellt sein. Solch ein elegantes und stilvolles Herz kann entweder als Bild gerahmt und gerahmt werden, oder Sie basteln eine originelle, niedliche Karte aus Pappe, Schere und Kleber.


Wir hoffen, dass Ihnen die Fotos nicht nur das weitere Vorgehen anschaulich zeigen, sondern auch den gesamten Arbeitsprozess erheblich erleichtern. Kommen Sie ruhig zur Sache!
Ähnliche Meisterkurse
Besonders interessant
Kommentare (0)