Innenwanddekoration
Ich biete eine Idee für die Dekoration Ihres Interieurs. Lass uns ein ungewöhnliches Regal machen. Dies wird ein Ast sein. Schon interessant. Ist es wahr? Außerdem bauen wir ein Nest mit Eiern, einem Küken und einer Dekokerze! Und wir werden all diese Schönheit auf einen Zweig packen.

Wir benötigen: einen geschliffenen Streifen mit einer Breite von 3 cm und einer Dicke von 1,3 cm, ein geschliffenes Brett mit einer Dicke von 1 cm, Acrylfarben, einen Bauhefter, Schrauben, Holzleim und eine Säge.
Die Bedeutung dieses Designs: Die Lamellen imitieren einen Ast und die aus dem Brett geschnittenen Rauten werden senkrecht zum Ast angebracht (damit etwas darauf platziert werden kann).
Zuerst habe ich einen Regalzweig auf Papier gezeichnet, dann habe ich aus einer Zeitung ein Muster eines Zweigs in Originalgröße und -form angefertigt.
Ich schneide dieses Muster in Stücke, von denen jedes einem bestimmten Teil des Zweigs entspricht. Ich habe auf jedes Teil eine Seriennummer geschrieben, um beim Zusammenbau nicht durcheinander zu kommen. Den Streifen habe ich nach diesen Teilen gesägt. Auch hier habe ich jedes Stück entsprechend dem Muster nummeriert.

Aus dem Brett schneide ich drei Rauten im Format 15 x 10 cm aus, die Kanten aller Teile müssen mit sehr feinem Schleifpapier geschliffen werden.
Und dann – der eigentliche Zusammenbau des Regals.Ich begann, alle Teile der Nummerierung entsprechend mit Leim und auf der Rückseite mit Heftklammern mit einem Tacker aneinander zu befestigen. Ich habe die Diamanten auch auf Leim gelegt und mit Schrauben befestigt. Mir fehlten die Scharniere, an denen ich das Regal aufhängen konnte. Deshalb habe ich einfach zwei Löcher gemacht (keine Durchgangslöcher), an denen ich den Ast aufgehängt habe, und diese Löcher an den Schrauben in der Wand platziert. Das Zweigregal wurde mit Acrylfarbe bemalt.

Ich habe Küken und Eier aus Salzteig gemacht. Um dem Küken etwas Konsistenz zu verleihen, habe ich den noch feuchten Teig mit gemahlenem Kaffee bestreut. Mit einem Messer habe ich an den Stellen, an denen sich die Flügel befinden, viele kleine Schnitte gemacht. Das Ergebnis war eine Imitation von Federn. Anschließend habe ich die Eier und das Küken mit Acrylfarben bemalt.

Ich habe ein Nest aus Bast gebaut. Ich habe einfach die „Bänder“ gedreht und im Kreis gewaschen (nicht zu vergessen den Boden).
Ich habe drei weiße Kerzen im Dampfbad in einem Blechglas geschmolzen. Ich habe eine tonnenförmige Kerzenform (ohne Deckel) aus Normalpapier hergestellt. Achten Sie darauf, alle Nähte dicht abzudichten, damit das Paraffin nicht ausläuft! Ich goss ganz langsam das geschmolzene Paraffin hinein, goss Kaffeebohnen hinein und goss ein paar Acrylfarben hinein. Ich habe den Docht eingesetzt.

Ich stelle meine Werke ins Regal – ich bewundere sie jetzt schon seit vier Jahren! Begleiten Sie uns!
Ich wünsche Ihnen kreativen Erfolg!

Wir benötigen: einen geschliffenen Streifen mit einer Breite von 3 cm und einer Dicke von 1,3 cm, ein geschliffenes Brett mit einer Dicke von 1 cm, Acrylfarben, einen Bauhefter, Schrauben, Holzleim und eine Säge.
Die Bedeutung dieses Designs: Die Lamellen imitieren einen Ast und die aus dem Brett geschnittenen Rauten werden senkrecht zum Ast angebracht (damit etwas darauf platziert werden kann).
Zuerst habe ich einen Regalzweig auf Papier gezeichnet, dann habe ich aus einer Zeitung ein Muster eines Zweigs in Originalgröße und -form angefertigt.
Ich schneide dieses Muster in Stücke, von denen jedes einem bestimmten Teil des Zweigs entspricht. Ich habe auf jedes Teil eine Seriennummer geschrieben, um beim Zusammenbau nicht durcheinander zu kommen. Den Streifen habe ich nach diesen Teilen gesägt. Auch hier habe ich jedes Stück entsprechend dem Muster nummeriert.

Aus dem Brett schneide ich drei Rauten im Format 15 x 10 cm aus, die Kanten aller Teile müssen mit sehr feinem Schleifpapier geschliffen werden.
Und dann – der eigentliche Zusammenbau des Regals.Ich begann, alle Teile der Nummerierung entsprechend mit Leim und auf der Rückseite mit Heftklammern mit einem Tacker aneinander zu befestigen. Ich habe die Diamanten auch auf Leim gelegt und mit Schrauben befestigt. Mir fehlten die Scharniere, an denen ich das Regal aufhängen konnte. Deshalb habe ich einfach zwei Löcher gemacht (keine Durchgangslöcher), an denen ich den Ast aufgehängt habe, und diese Löcher an den Schrauben in der Wand platziert. Das Zweigregal wurde mit Acrylfarbe bemalt.

Ich habe Küken und Eier aus Salzteig gemacht. Um dem Küken etwas Konsistenz zu verleihen, habe ich den noch feuchten Teig mit gemahlenem Kaffee bestreut. Mit einem Messer habe ich an den Stellen, an denen sich die Flügel befinden, viele kleine Schnitte gemacht. Das Ergebnis war eine Imitation von Federn. Anschließend habe ich die Eier und das Küken mit Acrylfarben bemalt.

Ich habe ein Nest aus Bast gebaut. Ich habe einfach die „Bänder“ gedreht und im Kreis gewaschen (nicht zu vergessen den Boden).
Ich habe drei weiße Kerzen im Dampfbad in einem Blechglas geschmolzen. Ich habe eine tonnenförmige Kerzenform (ohne Deckel) aus Normalpapier hergestellt. Achten Sie darauf, alle Nähte dicht abzudichten, damit das Paraffin nicht ausläuft! Ich goss ganz langsam das geschmolzene Paraffin hinein, goss Kaffeebohnen hinein und goss ein paar Acrylfarben hinein. Ich habe den Docht eingesetzt.

Ich stelle meine Werke ins Regal – ich bewundere sie jetzt schon seit vier Jahren! Begleiten Sie uns!
Ich wünsche Ihnen kreativen Erfolg!
Ähnliche Meisterkurse
Besonders interessant

So verstecken Sie eine selbstschneidende Schraube in Holz

So restaurieren Sie ein Messer, wenn der Griff abbricht

7 Möglichkeiten, gerissene Spanplattenscharniere zuverlässig zu reparieren

Wie man aus Kunststoff starke Feilengriffe herstellt

Drei nützliche Tricks bei der Arbeit mit Holz

Ein einfacher Pavillon in 1 Tag
Kommentare (1)