So restaurieren Sie ein Messer, wenn der Griff abbricht
Manchmal brechen die Griffbeläge von Messern ab, insbesondere wenn sie aus Kunststoff bestehen. Es ist schade, eine Messerplatte wegzuwerfen, vor allem, wenn die Klinge noch lange halten kann.
Zuerst besprechen wir zwei Ideen zur Restaurierung eines Messergriffs und versuchen dann, eine davon in die Realität umzusetzen. Jede Person, die über Schneidwerkzeuge, einen Hammer, eine Zange und eine Bürste verfügt, kann diese Art von Arbeit erledigen.
Wenn der Schaft dick genug ist, können Sie ein Stück Hartholz nehmen, einen Schnitt machen oder ein Loch bohren und den Schaft unter Spannung hineinstecken. Diese Art der Befestigung des Griffs am Schaft wird als montiert bezeichnet. Bei einem dünnen Schaft ist diese Art der Griffsicherung nicht sehr zuverlässig.
In einem solchen Fall ist es besser, den Griff aus zwei identischen Hälften zu fertigen und diese mit Nieten, Stiften oder Möbelbindern am Schaft zu befestigen. Diese als Niet- oder Überkopfmethode bezeichnete Methode scheint hier die beste zu sein.
Wir bereiten das Messer für die Restaurierung vor, indem wir alle Reste des vorherigen Griffs vollständig vom Schaft entfernen und ihn in Ordnung bringen.
Bereiten wir die notwendigen Materialien vor:
Benötigte Ausrüstung und Werkzeuge:
Die Abmessungen des Griffs hängen von der Länge der Klinge und des Schafts ab, die Dicke der Pads sollte jedoch nicht weniger als 6-7 mm betragen, da es sonst schwierig ist, die Festigkeit des Griffs und die Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten. Auch die Reihenfolge der einzelnen Schritte ist nicht kritisch.
1. Schneiden Sie zwei gleich lange Stücke aus dem vorbereiteten Holzblock (zukünftige Auskleidungen oder Wangen des Griffs).
2. Mit einer Zange oder einer Bügelsäge trennen wir die Stifte auf einer Länge von der Stange, die etwas größer ist als die Gesamtdicke des Griffs. Am Ende der Arbeit können sie vernietet und die Beläge fest miteinander und mit dem Schaft verbunden werden. Die Enden der Stifte sind abgerundet, um eine sichere und einfache Installation in den Löchern zu gewährleisten.
3. Am Beispiel des Schafts mit der Ferse platzieren wir diese auf den Wangenrohlingen, skizzieren die vordere Kontur und die Stelle, an der das Loch gebohrt wird. Wir führen das Bohren und Bearbeiten der Beläge an der Seite der Klinge entsprechend den Markierungen durch, da dies nach dem Zusammenbau des Messers nicht einfach ist, insbesondere wenn sie komplex in der Konfiguration sind. Wir stecken den Stift in das Loch und achten darauf, dass er in Durchmesser und Länge übereinstimmt.
4. Wir schneiden das Furnier entlang der Kontur, legen ein Stück davon zwischen die Auflagen und entfernen den Überschuss mit einem Stanley-Messer.
5. Tragen Sie Epoxidharz auf die Außenflächen der Auskleidungen auf, stecken Sie zuvor einen Stift in das Loch und kleben Sie das Furnier auf. Nachdem wir sichergestellt haben, dass es zu keiner Verschiebung kommt, montieren wir die Messerplatte, beide Pads mit aufgeklebtem Furnier samt Stift und spannen alles in einen Schraubstock, bis das Epoxidharz vollständig ausgehärtet ist.
6. Formen Sie den Griff zunächst mit einer Bandsäge, einem Teppichmesser, dann einer Schleifmaschine und grobem Schleifpapier vor.
7. Bringen Sie die Form und Glätte der Griffoberfläche mit Schleifpapier abnehmender Körnung auf das gewünschte Niveau. Abschließend polieren wir die Griffoberfläche, wischen sie mit einem sauberen Lappen ab und tragen einen transparenten, wasserfesten Lack auf. Dadurch werden unsere Küchenmesser vor Feuchtigkeit geschützt.

8. Das Messer ist vollständig einsatzbereit. Es erwies sich als funktional und schön.
Wenn die Auflagen mit Furnier überzogen sind, dürfen nur die Enden bearbeitet werden, da sonst die Furnierbeschichtung beschädigt werden kann.
Originalartikel auf Englisch
Zuerst besprechen wir zwei Ideen zur Restaurierung eines Messergriffs und versuchen dann, eine davon in die Realität umzusetzen. Jede Person, die über Schneidwerkzeuge, einen Hammer, eine Zange und eine Bürste verfügt, kann diese Art von Arbeit erledigen.
Wenn der Schaft dick genug ist, können Sie ein Stück Hartholz nehmen, einen Schnitt machen oder ein Loch bohren und den Schaft unter Spannung hineinstecken. Diese Art der Befestigung des Griffs am Schaft wird als montiert bezeichnet. Bei einem dünnen Schaft ist diese Art der Griffsicherung nicht sehr zuverlässig.
In einem solchen Fall ist es besser, den Griff aus zwei identischen Hälften zu fertigen und diese mit Nieten, Stiften oder Möbelbindern am Schaft zu befestigen. Diese als Niet- oder Überkopfmethode bezeichnete Methode scheint hier die beste zu sein.
Wir bereiten das Messer für die Restaurierung vor, indem wir alle Reste des vorherigen Griffs vollständig vom Schaft entfernen und ihn in Ordnung bringen.
Was brauchen wir für die Arbeit?
Bereiten wir die notwendigen Materialien vor:
- Messerplatte – Klinge mit Schaft (Wiederherstellungsgegenstand);
- Furnier aus rotem oder ähnlich hochwertigem Holz;
- ein Block aus Hartholz oder mehrschichtigem hochwertigem Sperrholz;
- Epoxidharz;
- Metallstab (vorzugsweise Kupfer oder Aluminium, aber auch Stahl ist möglich);
- transparenter wasserfester Lack.
Benötigte Ausrüstung und Werkzeuge:
- Bügelsäge für Holz und Metall;
- Stanleymesser (Teppichmesser);
- Zangen oder Zangen;
- Bohrmaschine oder elektrische Bohrmaschine;
- Schraubstock;
- Schleifmaschine und Schleifpapier.
Der Prozess der Herstellung eines Messergriffs
Die Abmessungen des Griffs hängen von der Länge der Klinge und des Schafts ab, die Dicke der Pads sollte jedoch nicht weniger als 6-7 mm betragen, da es sonst schwierig ist, die Festigkeit des Griffs und die Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten. Auch die Reihenfolge der einzelnen Schritte ist nicht kritisch.
1. Schneiden Sie zwei gleich lange Stücke aus dem vorbereiteten Holzblock (zukünftige Auskleidungen oder Wangen des Griffs).
2. Mit einer Zange oder einer Bügelsäge trennen wir die Stifte auf einer Länge von der Stange, die etwas größer ist als die Gesamtdicke des Griffs. Am Ende der Arbeit können sie vernietet und die Beläge fest miteinander und mit dem Schaft verbunden werden. Die Enden der Stifte sind abgerundet, um eine sichere und einfache Installation in den Löchern zu gewährleisten.
3. Am Beispiel des Schafts mit der Ferse platzieren wir diese auf den Wangenrohlingen, skizzieren die vordere Kontur und die Stelle, an der das Loch gebohrt wird. Wir führen das Bohren und Bearbeiten der Beläge an der Seite der Klinge entsprechend den Markierungen durch, da dies nach dem Zusammenbau des Messers nicht einfach ist, insbesondere wenn sie komplex in der Konfiguration sind. Wir stecken den Stift in das Loch und achten darauf, dass er in Durchmesser und Länge übereinstimmt.
4. Wir schneiden das Furnier entlang der Kontur, legen ein Stück davon zwischen die Auflagen und entfernen den Überschuss mit einem Stanley-Messer.
5. Tragen Sie Epoxidharz auf die Außenflächen der Auskleidungen auf, stecken Sie zuvor einen Stift in das Loch und kleben Sie das Furnier auf. Nachdem wir sichergestellt haben, dass es zu keiner Verschiebung kommt, montieren wir die Messerplatte, beide Pads mit aufgeklebtem Furnier samt Stift und spannen alles in einen Schraubstock, bis das Epoxidharz vollständig ausgehärtet ist.
6. Formen Sie den Griff zunächst mit einer Bandsäge, einem Teppichmesser, dann einer Schleifmaschine und grobem Schleifpapier vor.
7. Bringen Sie die Form und Glätte der Griffoberfläche mit Schleifpapier abnehmender Körnung auf das gewünschte Niveau. Abschließend polieren wir die Griffoberfläche, wischen sie mit einem sauberen Lappen ab und tragen einen transparenten, wasserfesten Lack auf. Dadurch werden unsere Küchenmesser vor Feuchtigkeit geschützt.

8. Das Messer ist vollständig einsatzbereit. Es erwies sich als funktional und schön.
P.S.
Wenn die Auflagen mit Furnier überzogen sind, dürfen nur die Enden bearbeitet werden, da sonst die Furnierbeschichtung beschädigt werden kann.
Originalartikel auf Englisch
Ähnliche Meisterkurse

Wie man in 10 Minuten einen haltbaren und anatomischen Messergriff herstellt

DIY Messergriff aus Beton

Der schnellste und einfachste Weg, einen Messergriff herzustellen

Nicht schlechter als das Werksmodell: Messergriff aus Polypropylenrohr

Wie man mit Nadelfeilen bequeme Griffe aus Zahnbürsten herstellt

Wie man einen einfachen Griff für ein kaputtes Messer bastelt
Besonders interessant

So schließen Sie einen Kugelhahn, wenn er festsitzt

Eine einfache Möglichkeit, Aluminium zu löten

So schärfen Sie ganz einfach ein Rasiermesser

So entfernen Sie einen gebrochenen Bolzen oder Bolzen aus einem tiefen Loch

Sieben Möglichkeiten, einen gebrochenen Bolzen oder Bolzen zu lösen

So holen Sie ein Schlüsselstück aus einem Schloss
Kommentare (16)