Helle Schleife mit einer Blume fürs Haar
Um eine Schleife mit einer Blume herzustellen, benötigen Sie:
- Mittelgroßes Haargummi.
- Satinband in Flieder- und Rosatönen, mindestens 50 mm breit.
- fertige Staubblätter aus grünen und rosa Blüten.
- Cabochon mit einem Durchmesser von 12 mm.
- silberne Strasssteine mit einem Durchmesser von 3 mm.
- Schere.
- Satinband in Grün- und Lilatönen, 25 mm breit.
- Feuerzeug.
- Faden und Nadel für Handarbeit.
- Herrscher.
- Thermopistole.
Einen Bogen erstellen.
Die Dekoration besteht aus einer Schleife und einer Blume. Jeder von ihnen muss separat erstellt werden. Es ist besser, mit der Herstellung einer Blume zu beginnen. Zuerst müssen Sie identische Teile aus breiten Bändern in Flieder- und Rosatönen mit einer Seitenlänge von 50 x 50 mm vorbereiten. Insgesamt benötigen Sie 6 lila und 4 rosa Rohlinge.

Sie müssen daraus gleichmäßige Blütenblätter machen. Nehmen Sie ein Stück in die Hand und drehen Sie es um.

Biegen Sie es dann diagonal und teilen Sie es gleichzeitig in zwei Hälften.

Nun sollten die beiden Seiten der Zuschnitte gefaltet und mit den Fingern in dieser Position gehalten werden.

Die Kanten sind etwas uneben geworden, daher müssen Sie sie mit einer Schere zuschneiden.

Nun muss dieser Rand mit Feuer kräftig angeschmolzen werden, um die Falten zu fixieren.

Sie erhalten ein ovales Blütenblatt.

Als nächstes müssen Sie aus den restlichen Rohlingen die gleichen Teile herstellen.

Jetzt müssen sie verbunden werden, rosa Blütenblätter in Paaren und lila Blütenblätter in drei Teilen.

Aus den resultierenden Rohlingen sollten Sie zwei Blumen sammeln, indem Sie lila und rosa Blütenblätter miteinander verbinden. Daher sollte eine Blume 5 Blütenblätter haben.

Als nächstes benötigen Sie Blätter dafür. Dazu müssen Sie 6 cm lange grüne Klebebandstücke vorbereiten, insgesamt werden 20 Stück benötigt.

Alle Blätter müssen separat erstellt werden. Nachdem Sie das erste Segment in die Hand genommen haben, sollten Sie es mit der Vorderseite zu Ihnen drehen.

Dann falten Sie es in zwei Hälften und bedecken Sie die Vorderseite nach innen. Der Faltstreifen muss näher bei Ihnen bleiben.

Nun muss das Teil vom Rand der Falte bis zur oberen Ecke diagonal geschnitten und in zwei Hälften geteilt werden.

Halten Sie das Teil weiterhin mit den Fingern entlang des neuen Schnitts fest und behandeln Sie es sorgfältig mit Feuer, während Sie gleichzeitig zwei Lagen grünes Klebeband verlöten. Das resultierende Werkstück muss ausgedreht werden.

Sie erhalten ein spitzes Blatt. Aus den restlichen Segmenten müssen Sie die gleichen Blätter machen. Die fertigen Blätter können zur Seite geschoben und mit Blüten weitergearbeitet werden. Als nächstes benötigen Sie Staubblätter in Rosa- und Grüntönen. Sie sollten mit Leim zu kleinen Sträußen kombiniert werden, die aus 4 grünen und 3 rosa Staubblättern bestehen. Sie benötigen 4 ähnliche Blumensträuße.

Sie sollten in zwei Teilen an den Blumen befestigt werden, die sich auf der Unterseite befinden.

Jetzt können die Blätter an den Blüten befestigt werden. Sie müssen in zwei Reihen geklebt werden. Die erste Ebene besteht aus 5 Blättern. Sie sollten zwischen den Blütenblättern befestigt werden.

In der zweiten Reihe müssen die Blätter direkt unter den Blütenblättern befestigt, aber leicht nach vorne geschoben werden.

Das Ergebnis ist eine von Blättern umgebene Blume. Dekorieren Sie die zweite Blume mit den restlichen Blättern und wiederholen Sie den gesamten Vorgang.

Jetzt müssen Sie eine Verbeugung machen. Dazu benötigen Sie ein schmales Klebeband. Sie sollten in einer Länge von 20 cm vorbereitet werden.

Für zwei Bögen benötigen Sie 6 Stück. Zunächst müssen die Schnitte aller langen Stücke angesengt werden.

Dann müssen ihre Kanten so kombiniert werden, dass sie sich leicht überlappen, sodass ein Kreis entsteht.

Nun muss mit Nadel und Faden das gefaltete Band in der Mitte festgenäht werden.

Durch Ziehen des Fadens entlang der Naht wird das Band gefaltet und nach dem Sichern des Fadens können Sie ihn abschneiden. Es stellt sich heraus, dass es sich um eine kleine Schleife handelt; aus allen vorbereiteten langen Stücken müssen dieselben hergestellt werden.

Nehmen Sie zwei dieser Schleifen und nähen Sie sie zusammen. Und führen Sie diese Aktion mit einem weiteren Paar Bögen aus.

Die restlichen zwei Rohlinge müssen passend zur Mitte oben auf den Doppelschleifen befestigt werden.

Das Ergebnis sind wunderschöne und üppige Schleifen. Es bleibt übrig, die fertigen Blumen in ihre Mitte zu kleben.

An der Unterseite der Schleifen müssen Sie Gummibänder anbringen, die der Farbe der Dekoration entsprechen.

Nachdem Sie die Schleifen wieder auseinandergefaltet haben, befestigen Sie zwei Strasssteine an den Blütenblättern der Blumen und bedecken die Mitte mit einem Cabochon.

Das Endergebnis sind zwei wunderschöne Schleifen!
- Mittelgroßes Haargummi.
- Satinband in Flieder- und Rosatönen, mindestens 50 mm breit.
- fertige Staubblätter aus grünen und rosa Blüten.
- Cabochon mit einem Durchmesser von 12 mm.
- silberne Strasssteine mit einem Durchmesser von 3 mm.
- Schere.
- Satinband in Grün- und Lilatönen, 25 mm breit.
- Feuerzeug.
- Faden und Nadel für Handarbeit.
- Herrscher.
- Thermopistole.
Einen Bogen erstellen.
Die Dekoration besteht aus einer Schleife und einer Blume. Jeder von ihnen muss separat erstellt werden. Es ist besser, mit der Herstellung einer Blume zu beginnen. Zuerst müssen Sie identische Teile aus breiten Bändern in Flieder- und Rosatönen mit einer Seitenlänge von 50 x 50 mm vorbereiten. Insgesamt benötigen Sie 6 lila und 4 rosa Rohlinge.

Sie müssen daraus gleichmäßige Blütenblätter machen. Nehmen Sie ein Stück in die Hand und drehen Sie es um.

Biegen Sie es dann diagonal und teilen Sie es gleichzeitig in zwei Hälften.

Nun sollten die beiden Seiten der Zuschnitte gefaltet und mit den Fingern in dieser Position gehalten werden.

Die Kanten sind etwas uneben geworden, daher müssen Sie sie mit einer Schere zuschneiden.

Nun muss dieser Rand mit Feuer kräftig angeschmolzen werden, um die Falten zu fixieren.

Sie erhalten ein ovales Blütenblatt.

Als nächstes müssen Sie aus den restlichen Rohlingen die gleichen Teile herstellen.

Jetzt müssen sie verbunden werden, rosa Blütenblätter in Paaren und lila Blütenblätter in drei Teilen.

Aus den resultierenden Rohlingen sollten Sie zwei Blumen sammeln, indem Sie lila und rosa Blütenblätter miteinander verbinden. Daher sollte eine Blume 5 Blütenblätter haben.

Als nächstes benötigen Sie Blätter dafür. Dazu müssen Sie 6 cm lange grüne Klebebandstücke vorbereiten, insgesamt werden 20 Stück benötigt.

Alle Blätter müssen separat erstellt werden. Nachdem Sie das erste Segment in die Hand genommen haben, sollten Sie es mit der Vorderseite zu Ihnen drehen.

Dann falten Sie es in zwei Hälften und bedecken Sie die Vorderseite nach innen. Der Faltstreifen muss näher bei Ihnen bleiben.

Nun muss das Teil vom Rand der Falte bis zur oberen Ecke diagonal geschnitten und in zwei Hälften geteilt werden.

Halten Sie das Teil weiterhin mit den Fingern entlang des neuen Schnitts fest und behandeln Sie es sorgfältig mit Feuer, während Sie gleichzeitig zwei Lagen grünes Klebeband verlöten. Das resultierende Werkstück muss ausgedreht werden.

Sie erhalten ein spitzes Blatt. Aus den restlichen Segmenten müssen Sie die gleichen Blätter machen. Die fertigen Blätter können zur Seite geschoben und mit Blüten weitergearbeitet werden. Als nächstes benötigen Sie Staubblätter in Rosa- und Grüntönen. Sie sollten mit Leim zu kleinen Sträußen kombiniert werden, die aus 4 grünen und 3 rosa Staubblättern bestehen. Sie benötigen 4 ähnliche Blumensträuße.

Sie sollten in zwei Teilen an den Blumen befestigt werden, die sich auf der Unterseite befinden.

Jetzt können die Blätter an den Blüten befestigt werden. Sie müssen in zwei Reihen geklebt werden. Die erste Ebene besteht aus 5 Blättern. Sie sollten zwischen den Blütenblättern befestigt werden.

In der zweiten Reihe müssen die Blätter direkt unter den Blütenblättern befestigt, aber leicht nach vorne geschoben werden.

Das Ergebnis ist eine von Blättern umgebene Blume. Dekorieren Sie die zweite Blume mit den restlichen Blättern und wiederholen Sie den gesamten Vorgang.

Jetzt müssen Sie eine Verbeugung machen. Dazu benötigen Sie ein schmales Klebeband. Sie sollten in einer Länge von 20 cm vorbereitet werden.

Für zwei Bögen benötigen Sie 6 Stück. Zunächst müssen die Schnitte aller langen Stücke angesengt werden.

Dann müssen ihre Kanten so kombiniert werden, dass sie sich leicht überlappen, sodass ein Kreis entsteht.

Nun muss mit Nadel und Faden das gefaltete Band in der Mitte festgenäht werden.

Durch Ziehen des Fadens entlang der Naht wird das Band gefaltet und nach dem Sichern des Fadens können Sie ihn abschneiden. Es stellt sich heraus, dass es sich um eine kleine Schleife handelt; aus allen vorbereiteten langen Stücken müssen dieselben hergestellt werden.

Nehmen Sie zwei dieser Schleifen und nähen Sie sie zusammen. Und führen Sie diese Aktion mit einem weiteren Paar Bögen aus.

Die restlichen zwei Rohlinge müssen passend zur Mitte oben auf den Doppelschleifen befestigt werden.

Das Ergebnis sind wunderschöne und üppige Schleifen. Es bleibt übrig, die fertigen Blumen in ihre Mitte zu kleben.

An der Unterseite der Schleifen müssen Sie Gummibänder anbringen, die der Farbe der Dekoration entsprechen.

Nachdem Sie die Schleifen wieder auseinandergefaltet haben, befestigen Sie zwei Strasssteine an den Blütenblättern der Blumen und bedecken die Mitte mit einem Cabochon.

Das Endergebnis sind zwei wunderschöne Schleifen!

Ähnliche Meisterkurse
Besonders interessant
Kommentare (0)