Wie man mit eigenen Händen eine mobile Säge herstellt
Bewohner von Privathäusern, Reisende, Liebhaber der Erholung im Freien und diejenigen, die sich dazu entschließen, kleinere Reparaturen selbst durchzuführen, benötigen für ihre Arbeit praktische Werkzeuge. Manuelle Geräte zum Schneiden, Hacken und Sägen nehmen oft viel Platz in Anspruch, sind unhandlich und professionelle Geräte sind teuer. Eine mobile Säge zum Selbermachen hilft Ihnen dabei, Budget und Benutzerfreundlichkeit zu vereinen. Eine kleine selbstgebaute Elektrosäge wird mit Batterien betrieben, sodass während des Betriebs kein Benzin und keine Geräuschdämmung erforderlich sind.
Schau das Video
Merkmale der mobilen Elektrosäge:
1. Multifunktionalität. Das Werkzeug kann zum Hacken, Schneiden und Sägen mittelharter Materialien (Bretter, Holz und andere Baumaterialien) verwendet werden.
2. Abweichungen im Anschluss und der Art der Stromversorgung des Geräts. Die Anleitung geht davon aus, dass der Nutzer eine bequeme Lademethode (Netzteil oder Autobatterie) wählen kann.
3. Einfacher und sicherer Transport von Werkzeugen. Kleine Abmessungen und geringes Gewicht machen die Säge zu einem zuverlässigen Zubehör für Outdoor-Aktivitäten und mehr.
Eine Motorsäge bauen
Liste der benötigten Materialien:
- Sperrholz- oder Spanplattenplatte.
- Nehmen Sie einen 12- oder 24-Volt-Motor HIER.
- Adapter für Schneidwerkzeug.
- Kleine Kette und Stange.
- Gürtel.
- Kettenrad (Antrieb für Kettensäge).
- Ein Stück PVC-Rohr und zwei Stopfen und Ecken dafür.
- Winkel zur Befestigung (aus Aluminiumlegierung).
- Lager (2 Stück).
- Achse (Stahl).
- Batterien zur Auswahl.
- Befestigung von Handwerkzeugen (Bolzen, Muttern, selbstschneidende Schrauben und andere).
- Power-Taste.
Diese Verbrauchsmaterialien sind im Baumarkt frei erhältlich, der Motor und andere elektrische Komponenten können auf dem Radiomarkt erworben werden.
Welche Werkzeuge benötigen Sie für Ihre Arbeit?
- Bohrer und Bohrmaschine.
- Anspitzer.
- Bügelsäge für Metall.
- Puzzle.
- Schraubstock.
- Schraubenschlüssel.
- Bulgarisch.
- Bremssättel.
- Kleine Dinge zum Markieren (Marker, Lineale usw.).
Um diese Anweisungen auszuführen, können Sie ein Amateurwerkzeug verwenden, dessen Leistung ausreicht.
Wie baut man in 10 Schritten eine mobile Elektrosäge mit eigenen Händen?
• Schritt eins – Vorbereiten des Adapters für das Kettenrad. Bei einer Elektrosäge ist ein Riemenuntersetzungsgetriebe eine notwendige Komponente. Das Kettenrad im Mechanismus fungiert als Drehmoment, das auf die angetriebene Welle übertragen wird. Um eine sichere Befestigung an der dünnen Stahlachse zu gewährleisten, müssen Sie einen Adapter verwenden. Dieses Bauteil wird für eine Säge verwendet und muss daher ein wenig modifiziert werden: Messungen durchführen, Produkt in einen Schraubstock einspannen, Verzahnungen ausschleifen. Danach können Sie das Kettenrad montieren und mit der Mutter fest anziehen. Alle Befestigungselemente für diese Konstruktion bestehen aus zwei Schrauben.
• Schritt zwei – Herstellung des Rahmens. Dies ist einer der Hauptbestandteile des zukünftigen Werkzeugs, da darauf Motor und Getriebe montiert sind.Für die Herstellung benötigen Sie Sperrholz oder eine Spanplatte in der gewünschten Größe, in die Sie dann Löcher zur Befestigung bohren müssen. In dieser Phase wird mit einer Stichsäge gearbeitet.
• Schritt drei – Motor und Getriebe sichern. Sie müssen einen Sitz am Rahmen anbringen, um den Mechanismus zuverlässig zu verbergen. Zum Einstechen kommen Bits und eine Bohrmaschine zum Einsatz, zum Schluss müssen noch Löcher für die Schrauben gebohrt werden. Wenn diese Vorbereitungsvorgänge abgeschlossen sind, können Sie den Motor befestigen. Anschließend wird die Achse montiert: Der benötigte Abschnitt wird an der angetriebenen Riemenscheibe befestigt und dann auf Lager gesetzt, die dann in den Rahmen gedrückt werden müssen.
• Aktion vier – Hinzufügen eines Reifens zum Design. Damit der Reifen auf gleicher Höhe mit dem Kettenrad ist, müssen Sie ein zusätzliches Stück Brett nehmen, das Teil ausschneiden und es mit Flüssignägeln oder selbstschneidenden Schrauben befestigen. Zur Befestigung des Reifens an der Struktur werden Bolzen mit Muttern und selbstschneidende Schrauben verwendet; beim Verschrauben ist auf die korrekte Montage der Kette zu achten. In diesem Stadium können Sie versuchen, die Säge zu starten, nachdem Sie sie zuvor mit Motoröl behandelt haben.
• Schritt fünf – Installation des Schutzes für das Getriebe. Ein Gehäuse besteht aus Kunststoff oder einem dünnen Metallblech, das mehrere Funktionen erfüllt – es schützt das Getriebe und dient als Sitz für die Stromversorgung. Das Gehäuse wird wie folgt hergestellt: Ein Blech der gewünschten Größe wird zugeschnitten, gebogen und mit selbstschneidenden Schrauben am Rahmen befestigt.
• Schritt sechs – Anbringen der Batterien. Die Batterien werden mit Klebeband am Schutzgehäuse befestigt.
• Schritt sieben – Erstellen und Anbringen des Griffs. Für den Griff werden Rohre und PVC-Ecken verwendet, die zugeschnitten, zusammengeklebt und mit selbstschneidenden Schrauben oder Nieten montiert werden.Sie müssen einen Einschaltknopf in Form eines Schlüssels in den Griff einbauen: Die Stelle ausschleifen, die Drähte verlegen und mit Heißkleber befestigen.
• Schritt acht – Verbindung. Mit einem Lötkolben werden die Drähte zwischen Batterie und Schalter befestigt und der Stecker durchbrochen.
• Schritt neun – Herstellung von Gehäusen für die Haltbarkeit des Werkzeugs. Um zu verhindern, dass der Motor durch Sägemehl und andere Fremdkörper verstopft wird, müssen Sie ein Rohrstück darauf stecken. Darüber ist ein Stopfen mit zahlreichen Löchern für den Wärmeaustausch und die Belüftung angebracht.
• Schritt zehn – Testen und loslegen. Das fertige Werkzeug wird mit einem Öler geschmiert und eingeschaltet, dabei ist es wichtig, die Kettenspannung in der mobilen Elektrosäge zu überwachen. Das Vorhandensein eines Schmiermittels ist zwingend erforderlich, da der Reifen sonst schnell unbrauchbar wird.
Bei sorgfältiger Handhabung hält die Elektrosäge länger: regelmäßige Schmierung während des Gebrauchs, keine Überlastung und Langzeitbetrieb, der mit einer Überhitzung des Systems einhergeht. Es ist darauf zu achten, dass die Kette sauber und in gutem Zustand geschärft wird, damit das Werkzeug lange einwandfrei funktioniert.
Eine mobile Elektrosäge aus eigener Herstellung eignet sich für kurzfristige ununterbrochene Arbeiten, beispielsweise zum Schneiden von Brennholz, Ästen, Brettern und anderen Materialien.
Ähnliche Meisterkurse

Wie man eine Handkettensäge herstellt

Machen Sie mit Ihren eigenen Händen einen Trog zum Hacken von Kohl

Selbstgebauter Schnellschneider zum Schneiden von Gemüse in Ringe

Reparatur eines Wasserkochers

So laden Sie eine Autobatterie mit einem Laptop-Netzteil auf

So schärfen Sie ganz einfach eine Säge
Besonders interessant
Kommentare (6)