Schweißen mit einem Bleistift
Das Miniaturschweißen von Metallleitern oder Kleinteilen kann mit einem normalen Bleistiftstab durchgeführt werden. Ein Mini-Schweißgerät mit Graphitstab kann nicht nur Metalle geringer Dicke schweißen, sondern auch schneiden.
Wie und wofür Sie es anwenden, werden Sie meiner Meinung nach selbst entscheiden.
Wird benötigt
- Ein Abwärtstransformator.
- Ein einfacher Bleistift.
- Drähte.
- Krokodilklemme.
Vorbereitung
Für ein Miniaturschweißgerät benötigen Sie einen Transformator mit einer Ausgangsspannung von 27 V. Seine Leistung liegt bei etwa 50-60 W. Sie können jeden anderen Transformator mit ähnlichen Eigenschaften verwenden oder vorgefertigte Quellen mit einstellbarer Spannung verwenden.
Einfacher Bleistift. Es muss sorgfältig entlang der Verklebung geschnitten werden, ohne den Innenstab zu beschädigen.
Wir stellen improvisierte Terminals her. Ein Krokodil für den allgemeinen Draht und ein selbstgemachter Drahthaken für die Elektrode.
Wir befestigen den Graphitstab im Halter. Wir löten die Drähte an den Transformator.
Metallschweißen
Bevor Sie mit dem Schweißen beginnen, beachten Sie die Sicherheitsvorkehrungen. Tragen Sie unbedingt eine Schutzbrille und berühren Sie keine spannungsführenden Teile. Sie führen alle Handlungen nur auf eigene Gefahr und Gefahr durch, seien Sie also wachsam und vorsichtig.
Bereiten Sie zum Schweißen eine feuerfeste Oberfläche vor: einen Ziegelstein, ein Stück Stein oder eine Fliese usw.
Lass uns anfangen. Wir werden zwei Kupferdrähte verschweißen. Wir verbinden die gemeinsame Elektrode mit den zu schweißenden Drähten und berühren mit der Elektrode die zu schweißende Oberfläche.
Der Lichtbogen zündet zunächst nicht und das Blei raucht. Dies ist bei der Erstinbetriebnahme normal.
Bereits nach wenigen Sekunden ist der Stab ausreichend warm und Spannung und Temperatur reichen völlig aus, um den Lichtbogen zu zünden.
Wir schweißen weiter. Hier kommt es vor allem darauf an, den Stab nicht zu verbrennen, da er sich erhitzt, rot wird und bricht. Daher entfernen wir es regelmäßig, indem wir den Lichtbogen unterbrechen, damit es etwas abkühlen kann.
Dadurch werden die Kupferleiter perfekt verschweißt.
Sie können nicht auseinandergerissen werden, da der Knoten zu einem Ganzen geworden ist.
Es gibt auf jeden Fall einen Platz, an dem dieses nützliche Anwesen auf dem Bauernhof genutzt werden kann.
Metall schneiden
Wie ein echter Schweißer kann dieses Mini-Modell nicht nur schweißen, sondern auch Metall schneiden.
Dafür müssen Sie jedoch sowohl die Temperatur als auch den Strom erhöhen. Dies kann durch eine Reduzierung der Elektrodenlänge erreicht werden.
Dadurch wird die Temperatur stark ansteigen. Schneiden Sie die selbstschneidende Schraube ab.
Natürlich hat es etwas länger gedauert, aber alles war gut geschnitten.
Das ist ein großes Plus Kunsthandwerkdass keine teuren Materialien verwendet werden und der Zusammenbau nur fünf Minuten dauert.
Unterschätzen Sie nicht die Vorteile eines solchen Geräts; in manchen Fällen kann es durchaus nützlich sein.
Schau das Video
Sehen Sie sich ein detaillierteres Video an.
Ähnliche Meisterkurse
Besonders interessant
Kommentare (5)