Wie man aus einer Kreissäge eine einfache Gehrungssäge macht
Guten Tag! Ich habe mir eine Mini-Kreissäge gekauft. Ich beschloss, die Funktionalität zu erweitern und erstellte eine Sägeanleitung. Jetzt können Sie Bretter, Stäbe mit einer Dicke von 4 cm sowie Möbelplatten mit einer Länge von bis zu 50 cm beschneiden, und zwar im 45- und 90-Grad-Winkel.
Um es zu machen, brauchten Sie:
Als Seitenstützen habe ich 4*4 cm dickes Holz verwendet, weil... Die maximale Schnitttiefe meiner Säge beträgt 4,3 cm.
Als Unterlage habe ich Möbelbretter verwendet. Aber es ist besser, eine Sperrholzplatte zu verwenden, weil... Es ist viel stärker und verformt sich mit der Zeit definitiv nicht.
Ich habe die Hölzer auf den Sockel geklebt und zusätzlich mit selbstschneidenden Schrauben befestigt. Ich schneide den überschüssigen Teil des Holzes ab.
Als Führung habe ich Aluminiumecken verwendet. Winkelstärke 2 mm. Unter dem Gewicht des Rundschreibens sackte es durch, also beschloss ich, es mit einer zweiten Ecke zu verstärken. Das Ergebnis war eine 4 mm dicke Versteifungsrippe.
Um die beiden Ecken zu verbinden, habe ich doppelseitiges Klebeband aufgeklebt, die Ecken miteinander verbunden und dann mehrere Durchgangslöcher für die Schrauben gemacht. Die Schraubenköpfe müssen bündig verdeckt sein, damit sie das Gleiten der Säge entlang der Führungen nicht behindern.
Die Dicke der Seitenanschläge sollte gleich sein.
Ich befestige die Führungen mit selbstschneidenden Schrauben. Bei jedem Vorgang müssen Sie den eingestellten Winkel von 90 Grad überprüfen.
Zuerst reparieren wir eine Anleitung. Dann montieren wir die zweite Führung, nehmen die Säge und stellen den Abstand zwischen den Führungen auf die Breite der Sägesohle ein.
Wir reparieren den zweiten Leitfaden. Die Säge sollte frei entlang der Führungen gleiten, aber kein seitliches Spiel haben.
Den ersten Schnitt machen wir über die gesamte Länge der Führung.
Um einen 45-Grad-Anschlag zu schaffen, habe ich einen weiteren Aluminiumwinkel genommen und ihn auf die gewünschte Länge zugeschnitten.
Ich habe einen Ort aufgrund seiner Lage ausgewählt. Ich habe ein Durchgangsloch in die Basis der Führung gemacht. Ich habe eine Möbelmutter in die Rückseite des Bretts gedrückt.
Ich habe Flügelschrauben zur Befestigung angefertigt. Ich habe die Schraubenköpfe abgeschnitten und ein paar Muttern und Flügel aufgeschraubt.
Vom Schnitt der Säge aus habe ich einen Winkel von 45 Grad eingestellt. Ich bohre ein weiteres Loch zur Befestigung. (Die Anzahl der Winkel kann beliebig sein)
Um das Holz zu schützen, habe ich es mit Öl bestrichen.
Der Leitfaden ist fertig.
Kommen wir zum Testen.
Die Möbelplatte wurde besäumt.
Ich habe den Block im 45-Grad-Winkel gesägt.
Ich habe einen Block mit einer maximalen Dicke von 4 cm gesägt.
Die Führung erleichtert das Anbringen von Rillen.
Meine Kantenfräse und meine Kreissäge haben die gleiche Grundbreite. So kann ich die Anleitung zusammen mit dem Router verwenden.
Weitere Informationen finden Sie im Video:
Material
Um es zu machen, brauchten Sie:
- - Möbelplatte 60*40 cm.
- - Aluminiumecken 4 Stück 1,5*1,5*100 cm.
- - Aluminiumecke 1 Stück 4*4*50cm.
- - Balken 4*4*100cm.
- - selbstschneidende Schrauben/Schrauben.
Herstellung einer Querschneidemaschine
Als Seitenstützen habe ich 4*4 cm dickes Holz verwendet, weil... Die maximale Schnitttiefe meiner Säge beträgt 4,3 cm.
Als Unterlage habe ich Möbelbretter verwendet. Aber es ist besser, eine Sperrholzplatte zu verwenden, weil... Es ist viel stärker und verformt sich mit der Zeit definitiv nicht.
Ich habe die Hölzer auf den Sockel geklebt und zusätzlich mit selbstschneidenden Schrauben befestigt. Ich schneide den überschüssigen Teil des Holzes ab.
Als Führung habe ich Aluminiumecken verwendet. Winkelstärke 2 mm. Unter dem Gewicht des Rundschreibens sackte es durch, also beschloss ich, es mit einer zweiten Ecke zu verstärken. Das Ergebnis war eine 4 mm dicke Versteifungsrippe.
Um die beiden Ecken zu verbinden, habe ich doppelseitiges Klebeband aufgeklebt, die Ecken miteinander verbunden und dann mehrere Durchgangslöcher für die Schrauben gemacht. Die Schraubenköpfe müssen bündig verdeckt sein, damit sie das Gleiten der Säge entlang der Führungen nicht behindern.
Die Dicke der Seitenanschläge sollte gleich sein.
Ich befestige die Führungen mit selbstschneidenden Schrauben. Bei jedem Vorgang müssen Sie den eingestellten Winkel von 90 Grad überprüfen.
Zuerst reparieren wir eine Anleitung. Dann montieren wir die zweite Führung, nehmen die Säge und stellen den Abstand zwischen den Führungen auf die Breite der Sägesohle ein.
Wir reparieren den zweiten Leitfaden. Die Säge sollte frei entlang der Führungen gleiten, aber kein seitliches Spiel haben.
Den ersten Schnitt machen wir über die gesamte Länge der Führung.
Um einen 45-Grad-Anschlag zu schaffen, habe ich einen weiteren Aluminiumwinkel genommen und ihn auf die gewünschte Länge zugeschnitten.
Ich habe einen Ort aufgrund seiner Lage ausgewählt. Ich habe ein Durchgangsloch in die Basis der Führung gemacht. Ich habe eine Möbelmutter in die Rückseite des Bretts gedrückt.
Ich habe Flügelschrauben zur Befestigung angefertigt. Ich habe die Schraubenköpfe abgeschnitten und ein paar Muttern und Flügel aufgeschraubt.
Vom Schnitt der Säge aus habe ich einen Winkel von 45 Grad eingestellt. Ich bohre ein weiteres Loch zur Befestigung. (Die Anzahl der Winkel kann beliebig sein)
Um das Holz zu schützen, habe ich es mit Öl bestrichen.
Der Leitfaden ist fertig.
Kommen wir zum Testen.
Die Möbelplatte wurde besäumt.
Ich habe den Block im 45-Grad-Winkel gesägt.
Ich habe einen Block mit einer maximalen Dicke von 4 cm gesägt.
Die Führung erleichtert das Anbringen von Rillen.
Meine Kantenfräse und meine Kreissäge haben die gleiche Grundbreite. So kann ich die Anleitung zusammen mit dem Router verwenden.
Schau das Video
Weitere Informationen finden Sie im Video:
Ähnliche Meisterkurse
Besonders interessant
Kommentare (0)