Leistungsstarkes Elektrofahrrad mit asynchronem Elektromotor
Dieses leistungsstarke Elektrofahrrad bietet bequem Platz für zwei Personen. Im Gegensatz zum klassischen Design eines Elektrofahrrads mit Motorrad verwendet dieses Modell einen asynchronen Elektromotor. Das Ergebnis ist ein erhöhter Wirkungsgrad und ein starkes Anlaufdrehmoment. Obwohl es seinem Bruder in der Geschwindigkeit natürlich etwas unterlegen ist. Aus diesem Grund bricht er direkt von der Stelle aus aus.
Dieses Fahrrad ist mit einem vorgefertigten Elektrosatz ausgestattet, der speziell für diesen Zweck entwickelt wurde. Alles kann man bei kaufen Ali Express.
Elektrofahrrad-Set
- Elektromotor 750 W.
- Regler.
- Wiederaufladbare Batterien.
Im Allgemeinen sind solche Bausätze für Dreiräder konzipiert, wir passen sie jedoch auch für ein Zweirad an.
Werkzeuge und Materialien
Um den Elektroantrieb zusammenzubauen und an einem normalen Fahrrad zu installieren, müssen Sie die mitgelieferten Anweisungen befolgen und über ein einfaches Werkzeugset verfügen:
- Satz Schraubenschlüssel;
- Schraubenzieher set;
- elektrischer Schweißtransformator mit dünnen Elektroden;
- Bandstahl 20 mm breit, 2-3 mm dick;
- Stahlecke 25 mm, Länge bis 100 mm;
- Stahlecke 20 mm lang 600-700 mm;
- Trennschleifer;
- elektrische Bohrmaschine mit Bohrern für Metall, Durchmesser 8,5 mm;
- Bolzen 8x30 mm mit Mutter und Unterlegscheiben, 6 Stk.
- Schleifpapier;
- Metallfarbe;
- Lötkolben mit Lot und Flussmittel;
- Isolierband,
- Scotch.
Das Verfahren zur Montage und Installation des Elektroantriebs
Mechanisches Teil
Zunächst wird das Hauptritzel des Fahrrades am Gestell demontiert. Lösen und entfernen Sie dazu die Kette, lösen Sie die Muttern und nehmen Sie das Kettenrad mit der Schutzscheibe ab. Entfernen Sie die Pedale mit Verbindungsstangen von der Achse. Bei dieser Version des Elektrofahrradaufbaus benötigen wir keine Pedale. Wir legen die Kette sofort auf das Kettenrad des Elektromotors.
Der Elektromotor verfügt über 2 Winkelhalterungen mit Löchern und ist für die Montage an einem anderen Fahrradmodell vorgesehen. Daher müssen wir spezielle Befestigungselemente anfertigen, um den Motor am Rahmen im Wagenbereich zu befestigen.
Wir schneiden ein 200 mm langes Stück Streifen ab und schweißen daran (ungefähr in der Mitte) ein zweites 120 mm langes Stück mit einer Biegung an, dessen Länge etwas länger ist als das Hauptrohr des Fahrradrahmens. Wir sollten eine Gabel haben, die das Rahmenrohr abdeckt. Von einer Kante der Gabel bohren wir 2 Löcher (der Abstand zwischen ihnen und die Durchmesser müssen mit den Löchern an der Motorhalterung übereinstimmen), um die obere Motorhalterung zu befestigen.
Wir bohren 1 Loch an den gegenüberliegenden Enden unserer Gabel. Nach dem Aufsetzen der Gabel auf das Rahmenrohr wird das zweite Ende mit einem Bolzen zusammengedrückt und hält den Elektromotor fest am Rahmen.
Um die untere Halterung des Elektromotors zu befestigen, schneiden wir eine Ecke (ca. 70 mm) ab und schweißen sie an die Achse des Schlittens. Dann machen wir einen Beschlag und markieren zwei Löcher an der Ecke, um ihn mit der Motorhalterung zu verbinden. Wir bohren Löcher und befestigen das Tretlager an den Schrauben.Wir reinigen die Schweißstellen und lackieren alle Befestigungselemente.
Der Elektromotor aus diesem Bausatz hat eine Leistung von 750 W, sodass als Stromquelle 2 in Reihe geschaltete 12-V-Batterien verwendet werden. Dadurch hat eine solche Batterie eine Spannung von 24 V und eine Kapazität von 12 Ah.
Die Batterien sind ziemlich schwer und um sie sicher am Fahrradrahmen zu befestigen, ist es notwendig, aus einer dünnen Ecke einen Rahmen zu machen.
Wir nehmen Messungen vor und schneiden Metall. Wir schweißen den Rahmen. Wir reinigen die Nähte, lackieren und trocknen den Rahmen. Wir legen die Batterien in den Rahmen.
Um den Rahmen mit der Batterie im Fahrradrahmen zu halten, stellen wir aus der Leiste eine bewegliche Klemme her, die am vertikalen Hinterrohr des Fahrradrahmens befestigt wird. Der vordere Teil des Rahmens ruht auf dem geneigten Rohr des Fahrradrahmens. Durch das Verschieben der Klemme drücken wir den Rahmen mit dem Akku fest an den Fahrradrahmen.
Wir nehmen Klebeband und wickeln die Steuereinheit mit der Batterie an die Unterseite des Rahmens, wobei wir das obere horizontale Rohr des Fahrrads greifen.
Elektrischer Teil
Zum Löten verbinden wir die Batterien mit einem Stück isoliertem Draht in Reihe. Wir installieren 2 Drähte von den Klemmen (24-V-Klemmen). Löten Sie den Ladestecker.
Wir verbinden das Kabel der Drähte, die von den am Lenker montierten Steuergriffen für den Elektroantrieb des Fahrrads kommen. Wir verbinden die Drähte entsprechend ihrer Farbe und ihrem Durchmesser durch Löten. Alle Anschlüsse sind mit Isolierband sicher isoliert.
Mit kleinen Bolzen verbinden wir die Stromkabel der Batterie mit ähnlichen Kabeln der Steuereinheit. Wir verstecken alle Verbindungen unter Klebeband.
Wir überprüfen die Funktion der Bedienelemente und beginnen mit dem Test des Elektrofahrrads.
Schlussfolgerungen
Es empfiehlt sich, ein zum jeweiligen Fahrradmodell passendes Set zur Ausstattung eines Fahrrads mit Elektroantrieb zu erwerben.Sollte dies nicht möglich sein, müssen Sie ein wenig mit den Händen und dem Kopf arbeiten und das Elektrofahrrad zu Hause zusammenbauen.
Schau das Video
Ähnliche Meisterkurse
Besonders interessant

Mit eigenen Händen ein altes Musikcenter in ein neues umrüsten

So stellen Sie die Batterie eines Schraubendrehers wieder her

So installieren Sie Bluetooth selbst in jedes Autoradio

Das einfachste DIY-Elektrofahrrad

Werfen Sie Ihre alte Patrone nicht weg, sondern verwandeln Sie sie in eine Powerbank

Akkuschrauber austauschen
Kommentare (7)