Umbau eines Autogenerators in einen leistungsstarken Elektromotor
Autogeneratoren sind konstruktionsbedingt klein und haben eine sehr hohe Leistung. Es scheint, dass so ein kleines Ding problemlos eine durchschnittliche Leistung von 2000 W erzeugen kann (es gibt Modelle bis zu 5 kW).
Ein Generator kann nicht wie ein Elektromotor funktionieren, wenn man einfach Spannung an ihn anlegt. Um daraus einen kleinen, leistungsstarken Motor zu machen, muss er modifiziert werden.
Umbau eines Generators in einen leistungsstarken Elektromotor
Verwenden Sie im Beispiel ein 95-A-Modell. Entfernen Sie das Kunststoffgehäuse von der Rückseite des Generators.
Unter diesem Gehäuse befindet sich eine dreiphasige Brücke aus Gleichrichterdioden, die am Strahler montiert ist. Und eine Bürstenbaugruppe mit einem Ausgangsspannungsregler.
Schrauben Sie den Kühler mit Dioden ab. Eventuell muss mit einer Drahtschere gearbeitet werden, damit alles schnell entfernt werden kann.
Bei diesem Modell bestehen die Bürsten und der Controller aus einem Kunststoffkörper.
Lassen Sie uns die Bürsten vom Controller absägen.
Der Generator selbst ist als Kommutatormotor aufgebaut. Es verfügt über jeweils 6 Ausgänge von drei Wicklungen am Stator.
Um die Wicklungen in einem „Dreieck“ einzuschalten, müssen Sie sie in Reihe schalten.
Das Ergebnis war ein gewöhnlicher dreiphasiger 12-V-Kommutatormotor mit einer Leistung von etwa 1,5 kW.
Zur Steuerung können Sie einen Fahrradcontroller verwenden, der für die Steuerung des Motorrads ausgelegt ist. Sie können es bei Ali Express kaufen -
Die Spannung kann beliebig sein, alle sind für eine Spannung von mindestens 12 V ausgelegt. Die Reglerleistung muss jedoch mindestens 1,5 kW betragen.
Um einen Generator als Motor zu starten, ist es notwendig, an seinen Kollektor eine konstante Spannung anzulegen. Dazu bauen wir die Bürstenbaugruppe ein und legen eine konstante Spannung von 12 V an.
Der Strom ist natürlich groß, kann aber je nach benötigter Leistung reduziert werden.
Wir verbinden den Controller mit dem Motor und der 12-V-Batterie.
Mit dem Drehknopf stellen Sie die Motordrehzahl ein.
Dann kann ein solcher Motor entweder an einen Buggy oder ein Fahrrad montiert werden. 1,5 kW Leistung reichen für alles.
Schau das Video
Im Video können Sie deutlich die Geschwindigkeit und Leistung des Buggys sehen, der auf einem Motor eines Autogenerators aufgebaut ist.
Ähnliche Meisterkurse

Ein einfacher Benzingenerator zum Selbermachen, hergestellt aus verfügbaren Teilen

So verwandeln Sie den Motor einer Waschmaschine in einen 220-V-Generator

So wandeln Sie einen Asynchronmotor in einen Generator um

Fahrradgenerator aus einem Schrittmotor

So bauen Sie aus einem Trimmermotor einen 220-V-Generator

So wandeln Sie einen Lüftermotor in einen Generator um
Besonders interessant

Der effektivste Weg, Ihre Batterie wiederherzustellen

Das stärkste Kriechschmiermittel

Eine einfache Möglichkeit, an den Kotflügelverkleidungen haftenden Schmutz zu entfernen

Lohnt es sich, einen Magneten am Ölfilter anzubringen?

So restaurieren Sie eine Autobatterie mit Backpulver

Ungewöhnliche Verwendungen von WD-40
Kommentare (2)