So bohren Sie präzise ein Seitenloch in ein rundes Werkstück

Manchmal ist es bei der Herstellung verschiedener hausgemachter Produkte erforderlich, ein perfekt positioniertes Loch an der Seite des Rohrs oder der Stange zu bohren. Dies ist ohne vorherige Vorbereitung und Werkzeuge nicht möglich. Die Hauptschwierigkeit besteht darin, den geometrischen Mittelpunkt des zukünftigen Lochs zu finden. Im Folgenden betrachten wir eine Möglichkeit, dies in der Praxis umzusetzen.

Benötigte Werkzeuge und Materialien
Wir brauchen:
- Bügelsäge für Metall;
- Tischbohrmaschine;
- Schlag und Hammer;
- Spannzangenfutter;
- Zentrierbohrer;
- normaler Spiralbohrer mit einem Durchmesser von 2,5 mm;
- Metallbearbeitungs- und mobile Schraubstöcke;
- Aluminiumstab mit einem Durchmesser von 10 mm;
- ein Stück grobes Schleifpapier;
- Schneidflüssigkeit (Kühlmittel).
Das Verfahren zum Bohren eines Querlochs in ein Werkstück
Es gibt viele Möglichkeiten, dies zu tun. In unserem Fall verwenden wir einen Teil des Stabes selbst als Leiter, nachdem wir ihn zuvor bearbeitet haben.
1. Spannen Sie die Stange in einen Schraubstock und schneiden Sie mit einer Bügelsäge ein kleines Stück von etwa 20 mm Länge ab.

2.Wir legen den abgesägten Teil des Werkstücks mit der Schnittseite nach unten in das Bohrfutter ein und spannen ihn ein.

3. Legen Sie Schleifpapier auf den Tisch der Bohrmaschine und halten Sie es mit den Fingern fest, drehen Sie die Spindel der Maschine ein und drücken Sie das Ende des Stabstücks gegen das Schleifpapier, bis eine ebene und glatte Oberfläche entsteht.


4. Markieren Sie mit einem Stempel und einem Hammer die geometrische Mitte am Ende des Rohlings des zukünftigen Leiters.

5. Setzen Sie das Werkstück mit dem Stempelende nach unten wieder in das Spannfutter der Bohrmaschine ein und spannen Sie es ein.

6. Anschließend befestigen wir den Spannzangendorn in einem beweglichen Schraubstock, spannen den Zentrierbohrer darin ein und richten ihn durch Bewegen des Schraubstocks genau unter der gestanzten Stelle im Stangenstück aus.



Wir schalten die Maschine ein und bestimmen schließlich den Standort des zukünftigen Durchgangs-Axiallochs, das wir dann abschließend mit einem 2,5-mm-Spiralbohrer formen.

7. Wir legen die Stange in einen Schraubstock und legen darauf senkrecht ein abgeschnittenes Stück derselben Stange mit einem zentralen axialen Loch, eine Art Schablone.

8. Spannen Sie beide Elemente sicher in die Backen des beweglichen Schraubstocks. Gießen Sie etwas Kühlmittel in das Loch. Wir zentrieren die selbstgebaute Vorrichtung, indem wir den Schraubstock relativ zum Bohrer bewegen und ein Loch in die Seite des Werkstücks bohren.


9. Durch Ändern der Position des Leiterzylinders auf der Stange können Sie bei Bedarf beliebig viele Querlöcher herstellen.

Schau das Video
Ähnliche Meisterkurse

So bohren Sie quadratische Löcher mit Rundbohrern, Methode

So führen Sie ganz einfach einen präzisen Schnitt in ein Rohr durch

Wie sonst kann man ein quadratisches Loch machen?

So brennen Sie ein Loch in gehärteten Stahl

Wie man einen einfachen Tischlerschraubstock für eine Werkbank herstellt

So machen Sie ein Sechskantloch in Metall
Besonders interessant

So schließen Sie einen Kugelhahn, wenn er festsitzt

Eine einfache Möglichkeit, Aluminium zu löten

So schärfen Sie ganz einfach ein Rasiermesser

So entfernen Sie einen gebrochenen Bolzen oder Bolzen aus einem tiefen Loch

Sieben Möglichkeiten, einen gebrochenen Bolzen oder Bolzen zu lösen

So holen Sie ein Schlüsselstück aus einem Schloss
Kommentare (12)