So quetschen Sie eine Aderendhülse mit einer Mutter
Alle materiellen Gegenstände, die uns täglich umgeben, sind für etwas bestimmt. Zum Essen braucht man einen Löffel, zum Aufbewahren der Kleidung im Schrank braucht man einen Kleiderbügel, zum Lesen braucht man ein Buch ...
Was wäre, wenn Sie vertraute Dinge aus einem anderen Blickwinkel betrachten? Ein Löffel lässt sich in eine Sammellinse verwandeln, ein Kleiderbügel in einen praktischen Halter für ein Bild an der Wand, ein Buch in ein Gewicht oder Gegengewicht.
Um das Schweißkabel zuverlässig an eine Stromquelle oder einen Verbraucher anzuschließen, wird eine Aluminium- oder Kupferspitze verwendet, zum Crimpen ist ein Spezialwerkzeug erforderlich – eine Crimpzange oder eine Crimpzange.
Ist diese jedoch nicht zur Hand, kann die Crimpzange erfolgreich durch eine gewöhnliche Sechskantmutter aus Stahl ersetzt werden. Darüber hinaus gilt: Je größer der Kabelquerschnitt, desto größer sollte auch die Hardware sein.
Spannen Sie dazu die Mutter in einen Schraubstock und schneiden Sie sie mit einer Mühle in zwei gleiche Teile.
Setzen Sie dann die Spitze auf die Biegung der Litze, wickeln Sie sie um die Mutternhälften und platzieren Sie sie zwischen den Backen des Schraubstocks. Drücken Sie sie vorsichtig zusammen, bis die Teile fast lückenlos zusammenpassen.
Nach dem Entfernen der improvisierten Crimpzange (Mutternhälften) stellen wir sicher, dass die Spitze die Biegung der Litze zuverlässig und fest gecrimpt hat und so den notwendigen elektrischen Kontakt herstellt, der für den qualitativ hochwertigen Betrieb von Schweißgeräten sehr wichtig ist.
Aufgrund seines geschichteten Aufbaus ist es gar nicht so einfach, ein Stück Schleifpapier ohne Spezialwerkzeug vorsichtig von einem Array abzureißen, insbesondere wenn es sich um ein gewebebasiertes Schleifpapier handelt.
Um diesen Vorgang zu erleichtern und zu verfeinern, ist es praktisch, als technischer „Assistent“ ein altes Sägeblatt für eine Metallsäge zu verwenden, vorzugsweise ein doppelseitiges, das eine größere Steifigkeit aufweist.
Dazu ist es notwendig, mit Schrauben geeigneter Größe volumetrische Unterlegscheiben unter das Stahlband zu legen, um einen garantierten Spalt zu gewährleisten, und es mit einer elektrischen Bohrmaschine oder einem Handschraubendreher durch die Löcher an den Enden an einer Holzwand oder einem Holzbrett zu verschrauben .
Nun genügt es, das Schleifpapier von unten zwischen Wand und Leinwand einzuführen, es mit der anderen Hand von oben zu greifen und an der Oberkante nach unten zu ziehen, bis sich der Schleifpapierstreifen über die Oberkante der Leinwand biegt und dabei das Blatt festhält Beginnen Sie unten damit, das gewünschte Stück von einer Kante des Streifens zur anderen abzureißen. Damit die Abreißlinie glatt ist, ist es notwendig, die Unterkante des Papiers in einer Position zu halten, ohne sich nach oben zu bewegen.
Was wäre, wenn Sie vertraute Dinge aus einem anderen Blickwinkel betrachten? Ein Löffel lässt sich in eine Sammellinse verwandeln, ein Kleiderbügel in einen praktischen Halter für ein Bild an der Wand, ein Buch in ein Gewicht oder Gegengewicht.
Mutter - Crimper
Um das Schweißkabel zuverlässig an eine Stromquelle oder einen Verbraucher anzuschließen, wird eine Aluminium- oder Kupferspitze verwendet, zum Crimpen ist ein Spezialwerkzeug erforderlich – eine Crimpzange oder eine Crimpzange.
Ist diese jedoch nicht zur Hand, kann die Crimpzange erfolgreich durch eine gewöhnliche Sechskantmutter aus Stahl ersetzt werden. Darüber hinaus gilt: Je größer der Kabelquerschnitt, desto größer sollte auch die Hardware sein.
Spannen Sie dazu die Mutter in einen Schraubstock und schneiden Sie sie mit einer Mühle in zwei gleiche Teile.
Setzen Sie dann die Spitze auf die Biegung der Litze, wickeln Sie sie um die Mutternhälften und platzieren Sie sie zwischen den Backen des Schraubstocks. Drücken Sie sie vorsichtig zusammen, bis die Teile fast lückenlos zusammenpassen.
Nach dem Entfernen der improvisierten Crimpzange (Mutternhälften) stellen wir sicher, dass die Spitze die Biegung der Litze zuverlässig und fest gecrimpt hat und so den notwendigen elektrischen Kontakt herstellt, der für den qualitativ hochwertigen Betrieb von Schweißgeräten sehr wichtig ist.
Bügelsägeblatt - Schleifpapierschneider
Aufgrund seines geschichteten Aufbaus ist es gar nicht so einfach, ein Stück Schleifpapier ohne Spezialwerkzeug vorsichtig von einem Array abzureißen, insbesondere wenn es sich um ein gewebebasiertes Schleifpapier handelt.
Um diesen Vorgang zu erleichtern und zu verfeinern, ist es praktisch, als technischer „Assistent“ ein altes Sägeblatt für eine Metallsäge zu verwenden, vorzugsweise ein doppelseitiges, das eine größere Steifigkeit aufweist.
Dazu ist es notwendig, mit Schrauben geeigneter Größe volumetrische Unterlegscheiben unter das Stahlband zu legen, um einen garantierten Spalt zu gewährleisten, und es mit einer elektrischen Bohrmaschine oder einem Handschraubendreher durch die Löcher an den Enden an einer Holzwand oder einem Holzbrett zu verschrauben .
Nun genügt es, das Schleifpapier von unten zwischen Wand und Leinwand einzuführen, es mit der anderen Hand von oben zu greifen und an der Oberkante nach unten zu ziehen, bis sich der Schleifpapierstreifen über die Oberkante der Leinwand biegt und dabei das Blatt festhält Beginnen Sie unten damit, das gewünschte Stück von einer Kante des Streifens zur anderen abzureißen. Damit die Abreißlinie glatt ist, ist es notwendig, die Unterkante des Papiers in einer Position zu halten, ohne sich nach oben zu bewegen.
Schau das Video
Ähnliche Meisterkurse

Selbstgemachter Crimp zum Crimpen von Rohrkabelschuhen an ein Kabel

Einfacher Schweißkabelanschluss ohne Löten

So verbinden Sie Aluminium- und Kupferdraht

Einfacher Werkzeughalter in der Garage

So quetschen Sie einen RJ45-Stecker mit einem einfachen Schraubendreher

2 einfache Geräte für schnelle und hochwertige Drehungen
Besonders interessant

So schließen Sie einen Kugelhahn, wenn er festsitzt

Eine einfache Möglichkeit, Aluminium zu löten

So schärfen Sie ganz einfach ein Rasiermesser

So entfernen Sie einen gebrochenen Bolzen oder Bolzen aus einem tiefen Loch

Sieben Möglichkeiten, einen gebrochenen Bolzen oder Bolzen zu lösen

So holen Sie ein Schlüsselstück aus einem Schloss
Kommentare (7)