Wie ich einen praktischen Ständer zum Aufbewahren von Werkzeugen in einer Schublade gebaut habe
Erfahrene Holzarbeiter wissen, wie wichtig es ist, auf die Schneiden von Stechbeiteln und Stemmeisen zu achten. Sie werden sehr schnell stumpf und das richtige Schärfen nimmt viel Zeit in Anspruch. Darüber hinaus erschweren die Bildung von Dellen oder andere große mechanische Beschädigungen an den Kanten den Vorgang erheblich und manchmal müssen die Werkzeuge weggeworfen werden. Als eine der vielen Ursachen für Schäden an den Schneidkanten wird oft die unsachgemäße Lagerung genannt – Werkzeuge werden wahllos in eine Schublade geworfen. Das Problem lässt sich leicht in wenigen Minuten lösen.
Benötigte Materialien und Werkzeuge
- Fortsner-Bohrer mit einem Durchmesser von 20 mm;
- elektrische Bohrmaschine oder Bohrmaschine;
- Bandsäge oder eine andere Säge;
- Werkzeug zum Zeichnen von Linien in einem Winkel (Schiebeschräge);
- Klammern;
- Messgeräte;
- Sperrholzstreifen 430×20×18 mm, Block 430×25×25 mm.
Die vorgeschlagene Liste kann je nach Verfügbarkeit bestimmter Werkzeuge und Materialien angepasst werden. Die Größe des Materials muss unter Berücksichtigung der internen Parameter der Box ausgewählt werden.
Der Prozess, einen bequemen Stand zu schaffen
Zuerst müssen Sie die Löcher im Ständer markieren.Der Abstand zwischen ihnen beträgt ca. 40 mm, die Höhe hängt von der Länge ab. Die Höhe des Ständers beträgt 20 mm, Sie müssen eine Schnittlinie zeichnen.
Bohren Sie an den markierten Stellen Halbkreise. Wenn der Ständer für Meißel ausgelegt ist, muss der Durchmesser des Halbkreises auf 30 mm vergrößert werden – diese Werkzeuge haben ein breiteres Metallteil. Eine Vergrößerung der Stufe ist nicht erforderlich, alle Griffe sind gleich groß.
Schneiden Sie das Werkstück mit einer Säge auf eine Breite von 20 mm ab. Passen Sie die Länge an die Abmessungen der Box an. Probieren Sie den Ständer aus und schätzen Sie grob die Parameter der Stange für die Griffe ab.
Stellen Sie dazu den Meißel auf den Ständer und drücken Sie ihn vollständig gegen die Ebene der Ausschnitte. Messen Sie die Höhe, bis zu der die Unterseite des Griffs vom Boden der Schublade absteht. In unserem Fall beträgt die Höhe des Ständers 25 mm; für die Herstellung wird ein Block mit den gleichen Parametern verwendet.
Es gibt Boxen mit einer Bodenneigung. Es ist darauf zu achten, dass der Ständer nicht von der Kante, sondern von der gesamten Ebene getragen wird. Messen Sie dazu die Neigung und sägen Sie die Unterseite der Ständer für die Klingen und Griffe im gleichen Winkel ab.
Es bleibt nur noch, die Teile in der Box zu befestigen. Dazu können sie mit selbstschneidenden Schrauben verschraubt oder aufgeklebt werden.
Schlussfolgerungen
Solche Vorräte können nicht nur in Schubladen, sondern auch in offenen Regalen oder an einer geeigneten Stelle auf dem Schreibtisch untergebracht werden. Seien Sie nicht faul, ein paar Minuten zu verschwenden, das Ergebnis wird die verlorene Zeit sehr schnell rechtfertigen.
Originalartikel auf Englisch
Ähnliche Meisterkurse

Werkstattbandsäge

Toller Werkzeugkasten aus einem Kunststoffkanister

So stellen Sie schnell ein Gerät zum Schärfen von Bohrern her

Flexibles Werkzeugaufbewahrungssystem für die Heimwerkstatt

Wie man in 5 Minuten ein beliebiges kleines Werkzeug herstellt

Wie man aus PET-Kappen einen bequemen Werkzeuggriff herstellt
Besonders interessant
Kommentare (0)