Herstellung einer 12-V-Mini-Tischkreissäge
Es kommt vor, dass man zu Hause nicht auf eine Kreissäge verzichten kann. Es ist notwendig, Faserplatten oder Glasleisten gleichmäßig und genau zu schneiden. Eine Handsäge oder Elektrosäge mit großen Zähnen ist nicht geeignet.
Heute erzähle ich Ihnen, wie Sie eine Mini-Tischkreissäge für die Feinholzbearbeitung herstellen. Mit einem solchen Gerät können Sie mit kleinen Tischlerteilen arbeiten, Material schön schneiden und in Scheiben schneiden, um Minischiffe und andere Holzhandwerke herzustellen.

Was wirst du brauchen:
Die Herstellung einer Mini-Tischkreissäge besteht aus mehreren Schritten. Fahren wir mit der ersten Stufe fort.
Arbeitsplatte herstellen:
Wir nehmen ein Stück Sperrholz, das bereits auf die zuvor angegebenen Maße zugeschnitten ist.

Aus PVC-Rohren schneiden wir die zukünftigen Beine in 10 cm lange Stücke und kleben sie entlang der Kanten eines Stücks Sperrholz.


Jetzt müssen wir einen Schlitz herstellen, in den das Kreissägeblatt passt.
Wir messen 7 cm Länge vom Rand des Bretts und machen eine Markierung auf der linken Seite.Wir wiederholen den gleichen Vorgang auf der rechten Seite des Sperrholzes. Der Abstand zwischen den Markierungen sollte 110 mm überschreiten – die Breite der Scheibe um 1,5 cm.

Wir verbinden diese Markierungen mit einem Marker zu einem einzigen Streifen.

Wir ziehen uns 8 mm zurück und machen einen weiteren Streifen. Mit einem Bohrer und einem Holzbohrer mit einem Durchmesser von 8 mm bohren wir Löcher zwischen den Markierungen.

Mit einem Bügelsägeblatt verbinden wir die Löcher zu einem einzigen Schlitz. Wir reinigen die Kanten.

Als nächstes machen wir einen Ständer für den Schalter und schließen die Stromquelle an. Wir nehmen ein kleines Quadrat aus Sperrholz oder laminiertem Karton und bohren mit einem Bohrer zwei Löcher in der Größe des Knopfes und des Steckers.

Wir fügen diese beiden Elemente ein und platzieren sie mit Kleber auf der Rückseite auf der Tischplatte.

Beginnen wir mit der Installation des Motors für die Minisäge. Wir stecken die Adapterkupplung auf die Motorwelle und ziehen die Befestigungsschraube mit einem Sechskant fest.

Wir setzen ein Kreissägeblatt auf den Adapter und sichern ihn mit einer Mutter.

Wir installieren die Scheibe im Loch und befestigen den Motor mit kleinen Holzklötzen. Wir setzen das Holz auf Leim. Außerdem tragen wir Kleber entlang der Oberkanten des Motors auf, damit er fest zwischen den Stützen hält.

Zusätzlich sichern wir es mit zwei Platten. Wir schrauben sie an die Stangen.
Jetzt bleibt nur noch ein bisschen zu tun.
Wir montieren die Tischplatte auf einer stärkeren und breiteren Unterlage. Wir kleben die Beine daran.
Wir nehmen einen 12-V-Adapter und schließen ihn wie in der Abbildung gezeigt an.

Jetzt nehmen wir kleine Stäbe und sägen sie.

Diese Säge eignet sich zum Sägen dünner Lamellen, Fensterleisten und Sprossen bis 3 cm. Seien Sie beim Arbeiten vorsichtig und beachten Sie die technischen Sicherheitsvorschriften, um sich nicht zu verletzen.

Heute erzähle ich Ihnen, wie Sie eine Mini-Tischkreissäge für die Feinholzbearbeitung herstellen. Mit einem solchen Gerät können Sie mit kleinen Tischlerteilen arbeiten, Material schön schneiden und in Scheiben schneiden, um Minischiffe und andere Holzhandwerke herzustellen.

Werkzeuge und Materialien
Was wirst du brauchen:
- Stück Sperrholz (LxB – 24x15 cm) – 1 Stück;
- PVC-Rohre 10 cm – 4 Stück;
- Schalterknopf – 1 Stück;
- 12-24V-Stromanschluss – 1 Stück;
- 775-Motor (Leistung – 9000 U/min) – 1 Stück –
- 5 mm Kupplungsstecker – 1 Stück;
- 110 mm Kreissägeblatt – 1 Stk.
Die Herstellung einer Mini-Tischkreissäge besteht aus mehreren Schritten. Fahren wir mit der ersten Stufe fort.
Herstellung einer Mini-Tischkreissäge
Arbeitsplatte herstellen:
Wir nehmen ein Stück Sperrholz, das bereits auf die zuvor angegebenen Maße zugeschnitten ist.

Aus PVC-Rohren schneiden wir die zukünftigen Beine in 10 cm lange Stücke und kleben sie entlang der Kanten eines Stücks Sperrholz.


Jetzt müssen wir einen Schlitz herstellen, in den das Kreissägeblatt passt.
Wir messen 7 cm Länge vom Rand des Bretts und machen eine Markierung auf der linken Seite.Wir wiederholen den gleichen Vorgang auf der rechten Seite des Sperrholzes. Der Abstand zwischen den Markierungen sollte 110 mm überschreiten – die Breite der Scheibe um 1,5 cm.

Wir verbinden diese Markierungen mit einem Marker zu einem einzigen Streifen.

Wir ziehen uns 8 mm zurück und machen einen weiteren Streifen. Mit einem Bohrer und einem Holzbohrer mit einem Durchmesser von 8 mm bohren wir Löcher zwischen den Markierungen.

Mit einem Bügelsägeblatt verbinden wir die Löcher zu einem einzigen Schlitz. Wir reinigen die Kanten.

Als nächstes machen wir einen Ständer für den Schalter und schließen die Stromquelle an. Wir nehmen ein kleines Quadrat aus Sperrholz oder laminiertem Karton und bohren mit einem Bohrer zwei Löcher in der Größe des Knopfes und des Steckers.

Wir fügen diese beiden Elemente ein und platzieren sie mit Kleber auf der Rückseite auf der Tischplatte.

Beginnen wir mit der Installation des Motors für die Minisäge. Wir stecken die Adapterkupplung auf die Motorwelle und ziehen die Befestigungsschraube mit einem Sechskant fest.

Wir setzen ein Kreissägeblatt auf den Adapter und sichern ihn mit einer Mutter.

Wir installieren die Scheibe im Loch und befestigen den Motor mit kleinen Holzklötzen. Wir setzen das Holz auf Leim. Außerdem tragen wir Kleber entlang der Oberkanten des Motors auf, damit er fest zwischen den Stützen hält.

Zusätzlich sichern wir es mit zwei Platten. Wir schrauben sie an die Stangen.
Jetzt bleibt nur noch ein bisschen zu tun.
Wir montieren die Tischplatte auf einer stärkeren und breiteren Unterlage. Wir kleben die Beine daran.
Wir nehmen einen 12-V-Adapter und schließen ihn wie in der Abbildung gezeigt an.

Jetzt nehmen wir kleine Stäbe und sägen sie.

Diese Säge eignet sich zum Sägen dünner Lamellen, Fensterleisten und Sprossen bis 3 cm. Seien Sie beim Arbeiten vorsichtig und beachten Sie die technischen Sicherheitsvorschriften, um sich nicht zu verletzen.

Schau das Video
Ähnliche Meisterkurse

Preiswerte Anleitung für eine Handkreissäge mit eigenen Händen

Mini-Rundtisch auf Bohrerbasis

Mini-Kreissäge

Wie man aus einer Schleifmaschine eine kompakte Tischkreissäge macht

Von einem kaputten Ladegerät: Mini-Konverter von 1,5 V auf 220 V

Eine schnelle Möglichkeit, eine Handsäge mit einer Schleifmaschine zu schärfen
Besonders interessant
Kommentare (0)