So bauen Sie einen Computertisch aus Massivholz
Guten Tag! Ich wollte einen Schreibtisch machen. Es ist langweilig und uninteressant, es aus Spanplatten herzustellen, deshalb habe ich beschlossen, es aus Massivholz herzustellen. Das Hauptgestell besteht aus Kiefernholz und die Tischplatte aus Eiche. Für den ganzen Tisch habe ich etwa 120 Bel gekostet. Rubel oder 50$.
Ich habe im Internet eine Zeichnung eines Schreibtisches gefunden.
Der Tisch ist im Landhausstil gehalten. Seine Abmessungen betragen 120*50*75 cm. Dieser Tisch ist sowohl für Schulkinder als auch für Erwachsene geeignet.
Die Materialien, die ich brauchte, waren:
Als erstes habe ich die Arbeitsplatte vorbereitet. Um Geld zu sparen, habe ich mir Möbelplatten der Klasse 3 gekauft. Es hatte ein paar kleinere Schönheitsfehler und kleine Risse. Ich habe die Tischplatte mit Schleifpapier der Körnung 80/120/180 geschliffen.
Danach habe ich Sägemehl und PVA-Kleber gemischt. Es stellte sich heraus, dass es sich um einen hervorragenden Fugenmörtel handelte. Diese Zusammensetzung versiegelte alle Problembereiche.
Und ich habe die Tischplatte noch einmal geschliffen.
Mit einer Oberfräse habe ich einen schrägen Winkel erstellt.
Die Tischplatte wurde mit Leinöl beschichtet. Ich habe es in 2 Schichten aufgetragen.
Jetzt beginne ich mit der Herstellung von 3 Stützen für den Tisch.Der Hauptrahmen des Tisches besteht aus 7*3 cm dickem Holz. Zum Zuschneiden des Holzes habe ich eine selbstgemachte Führung für eine Kreissäge verwendet.
Ich werde alle Teile mit einer Schrägschraube und PVA-Kleber verbinden. Für die Verbindungen habe ich einen selbstgebauten Leiter verwendet.
Die Beine sind also fertig, jetzt müssen sie miteinander verbunden werden. Dazu schneide ich 3 Riegel 7*3 cm, Länge 70 cm und 6 Riegel 7*3 cm, Länge 35 cm.
Für die Regale habe ich 5*2 cm Stangen verwendet und 10 Stücke mit einer Länge von 40 cm zugeschnitten.
Der knifflige Teil besteht nun darin, die X-förmigen Einsätze für die Seitenbeine herzustellen. Ich habe das gleiche gehobelte Holz 7*3 cm verwendet, ich messe und schneide 2 Teile des X-förmigen Einsatzes.
Ich habe einen Teil befestigt und den zweiten oben drauf gelegt. Nachdem ich die Ecken festgelegt habe, markiere ich die Stelle, an der ich den Schnitt machen muss.
Ich werde es mit einem Overlay verbinden. Dazu habe ich die halbe Dicke der Stäbe gewählt und diese dann mit Leim zusammengeklebt.
Ich habe X-Einsätze in die Seitenbeine eingebaut und sie mit selbstschneidenden Schrauben befestigt.
Für die Rückwand des Tisches müssen Sie einen V-förmigen Einsatz anfertigen. (Erfolg nach dem gleichen Prinzip wie beim vorherigen)
Zwischenergebnis.
Alle Unebenheiten habe ich mit selbstgemachtem Holzspachtel ausgefüllt. Anschließend habe ich alles sorgfältig abgeschliffen.
Vor dem Lackieren habe ich eine Schicht Grundierung aufgetragen und dann weiß gestrichen. Die Farbe wurde in 2 Schichten aufgetragen, mit Trocknungspausen.
Ich habe Schubladen als Schubladen gemacht. Früchte werden in ähnlichen Kisten transportiert. Es scheint mir, dass sie mit diesem Tisch harmonieren werden.
Ich habe Kiefernlatten 3*0,5 cm und Stangen 2*2 cm zugeschnitten.
Anschließend habe ich sie zusammengeklebt und mit einem Elektrotacker befestigt.
Der Boden der Schubladen bestand aus 5 mm Sperrholz. Ich habe Filz auf den Boden der Schubladen geklebt.
An die Beine habe ich Korkpolster geklebt.
Der Tisch ist fertig. Du kannst es benutzen.
Das ist alles, vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
Ich habe im Internet eine Zeichnung eines Schreibtisches gefunden.
Der Tisch ist im Landhausstil gehalten. Seine Abmessungen betragen 120*50*75 cm. Dieser Tisch ist sowohl für Schulkinder als auch für Erwachsene geeignet.
Wird benötigt
Die Materialien, die ich brauchte, waren:
- - Möbelplatte aus Eiche – 120 * 50 cm.
- - Kiefernholz 7 * 3 cm.
- - Kiefernholz 5 * 2 cm.
- - Kiefernbalken 2 * 2 cm.
- - Kiefernbretter 3 * 0,5 cm.
- - Holzkleber.
- - Grundierung.
- - selbstschneidende Schrauben.
Einen Tisch machen
Als erstes habe ich die Arbeitsplatte vorbereitet. Um Geld zu sparen, habe ich mir Möbelplatten der Klasse 3 gekauft. Es hatte ein paar kleinere Schönheitsfehler und kleine Risse. Ich habe die Tischplatte mit Schleifpapier der Körnung 80/120/180 geschliffen.
Danach habe ich Sägemehl und PVA-Kleber gemischt. Es stellte sich heraus, dass es sich um einen hervorragenden Fugenmörtel handelte. Diese Zusammensetzung versiegelte alle Problembereiche.
Und ich habe die Tischplatte noch einmal geschliffen.
Mit einer Oberfräse habe ich einen schrägen Winkel erstellt.
Die Tischplatte wurde mit Leinöl beschichtet. Ich habe es in 2 Schichten aufgetragen.
Jetzt beginne ich mit der Herstellung von 3 Stützen für den Tisch.Der Hauptrahmen des Tisches besteht aus 7*3 cm dickem Holz. Zum Zuschneiden des Holzes habe ich eine selbstgemachte Führung für eine Kreissäge verwendet.
Ich werde alle Teile mit einer Schrägschraube und PVA-Kleber verbinden. Für die Verbindungen habe ich einen selbstgebauten Leiter verwendet.
Die Beine sind also fertig, jetzt müssen sie miteinander verbunden werden. Dazu schneide ich 3 Riegel 7*3 cm, Länge 70 cm und 6 Riegel 7*3 cm, Länge 35 cm.
Für die Regale habe ich 5*2 cm Stangen verwendet und 10 Stücke mit einer Länge von 40 cm zugeschnitten.
Der knifflige Teil besteht nun darin, die X-förmigen Einsätze für die Seitenbeine herzustellen. Ich habe das gleiche gehobelte Holz 7*3 cm verwendet, ich messe und schneide 2 Teile des X-förmigen Einsatzes.
Ich habe einen Teil befestigt und den zweiten oben drauf gelegt. Nachdem ich die Ecken festgelegt habe, markiere ich die Stelle, an der ich den Schnitt machen muss.
Ich werde es mit einem Overlay verbinden. Dazu habe ich die halbe Dicke der Stäbe gewählt und diese dann mit Leim zusammengeklebt.
Ich habe X-Einsätze in die Seitenbeine eingebaut und sie mit selbstschneidenden Schrauben befestigt.
Für die Rückwand des Tisches müssen Sie einen V-förmigen Einsatz anfertigen. (Erfolg nach dem gleichen Prinzip wie beim vorherigen)
Zwischenergebnis.
Alle Unebenheiten habe ich mit selbstgemachtem Holzspachtel ausgefüllt. Anschließend habe ich alles sorgfältig abgeschliffen.
Vor dem Lackieren habe ich eine Schicht Grundierung aufgetragen und dann weiß gestrichen. Die Farbe wurde in 2 Schichten aufgetragen, mit Trocknungspausen.
Ich habe Schubladen als Schubladen gemacht. Früchte werden in ähnlichen Kisten transportiert. Es scheint mir, dass sie mit diesem Tisch harmonieren werden.
Ich habe Kiefernlatten 3*0,5 cm und Stangen 2*2 cm zugeschnitten.
Anschließend habe ich sie zusammengeklebt und mit einem Elektrotacker befestigt.
Der Boden der Schubladen bestand aus 5 mm Sperrholz. Ich habe Filz auf den Boden der Schubladen geklebt.
An die Beine habe ich Korkpolster geklebt.
Der Tisch ist fertig. Du kannst es benutzen.
Das ist alles, vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
Schau das Video
Ähnliche Meisterkurse
Besonders interessant

So bewegen Sie schwere Möbel ganz einfach alleine

Sie werden nicht glauben, wie coole Dinge aus Flaschen gemacht werden können

3 Möglichkeiten, Kratzer beliebiger Tiefe von einer Holzoberfläche zu entfernen

Neues Leben für einen alten Tisch

So erstellen Sie schnell einen Schreibtisch aus PVC-Rohren

So restaurieren Sie alte Stühle aus der UdSSR und erhalten einen Designerstuhl
Kommentare (0)