Jetzt wird die Garage warm: Eine günstige Möglichkeit, Risse in Garagentoren abzudichten
Bei ungleichmäßig verschweißten Garagentoren können die Lücken zwischen den Flügeln und dem Rahmen stark variieren, sodass ein Schließen mit einem Dichtungsgummiband nicht möglich ist. In diesem Fall können Sie die Lücken mit Polyurethanschaum abdichten. Die Methode funktioniert bei Rissen jeder Größe, sogar der Breite einer Handfläche. Obwohl der Schaum unter ultraviolettem Licht zerstört wird, dauert es Jahre, sodass er bedenkenlos verwendet werden kann.
Was wirst du brauchen:
- Handschuh;
- Fett oder Öl;
- Polyurethanschaum;
- Messer;
- Lumpen.
Torversiegelungsprozess
Beim Ausschäumen von Lücken ist darauf zu achten, dass der Schaum nur an den Türen, nicht aber am Rahmen haftet, da sich das Tor sonst nicht öffnen lässt. Dazu müssen Sie die Box mit Fett, Lithol oder Öl schmieren. Dies lässt sich bequem mit einer behandschuhten Hand bewerkstelligen. Das Schmiermittel wird großflächig mit einem Rand aufgetragen, damit der Schaum beim Ausdehnen nicht das saubere Metall erreicht. Wenn Sie auch den Spalt zwischen den Flügeln abdichten müssen, müssen Sie die Seite eines Flügels schmieren.
Als nächstes müssen Sie das Tor schließen, den Schaum gemäß den Anweisungen schütteln und die Risse aus dem Inneren der Garage ausblasen.
Optimal ist die Verwendung von Profischaum, da dieser dichter ist und einen minimalen Ausdehnungskoeffizienten hat. Schaum in Behältern mit Tube lässt sich schwieriger auftragen, verteilt sich viel und hält weniger lange.
Es empfiehlt sich, eine kleine Fläche einzuschäumen und 10–20 Minuten zu warten, um zu verstehen, wie viel Schaum dabei entsteht. Anhand der Ergebnisse lässt sich nachvollziehen, ob es sich lohnt, mehr zu blasen, wenn sich die Risse nicht vollständig schließen, oder umgekehrt den Verbrauch zu reduzieren, wenn der Schaum über die mit Fett geschmierten Flächen hinausragt. Das ist viel einfacher, als viel später zu schneiden oder ein zweites Mal aufzuschäumen.
Nach ein paar Stunden, besser aber am zweiten Tag, müssen Sie den über das Tor hinausragenden Schaum abschneiden und die Türen öffnen.
Beim ersten Mal muss man sich anstrengen, in Zukunft wird sich alles problemlos öffnen lassen. Sollten noch Lücken vorhanden sein, können diese bei geöffnetem Tor und wieder geschlossenen Türen für mehrere Stunden ausgeblasen werden.
Nachdem Sie die Risse versiegelt haben, müssen Sie das Fett auf der Box mit einem Lappen abwischen, damit kein Staub an der Oberseite haften bleibt. Die vorgeschlagene Methode wird das Problem mit Sicherheit für 5 Jahre lösen. Mit der Zeit wird der Schaum gelb und zerbröckelt, sodass der Vorgang wiederholt werden muss. Geschäumte Fensterläden verhindern nicht nur das Eindringen von Luft und Lärm von der Straße, sondern schließen auch sehr leise, was ebenfalls ein positiver Aspekt einer solchen Abdichtung ist.
Schau das Video
Ähnliche Meisterkurse
Besonders interessant

Der effektivste Weg, Ihre Batterie wiederherzustellen

Das stärkste Kriechschmiermittel

Eine einfache Möglichkeit, an den Kotflügelverkleidungen haftenden Schmutz zu entfernen

Lohnt es sich, einen Magneten am Ölfilter anzubringen?

So restaurieren Sie eine Autobatterie mit Backpulver

Ungewöhnliche Verwendungen von WD-40
Kommentare (3)