Alles ist einfach und sehr saftig, wir bereiten Wassermelonenmarmelade zu
Marmelade ist nicht nur bei Kindern ein beliebtes Dessert, sondern auch bei denen, die auf ihre Figur und Ernährung achten. Richtig zubereitete Marmelade sollte nur aus natürlichen Produkten und Zusatzstoffen bestehen. Diese Art von Dessert gilt als eines der gesündesten. Im Sommer wünscht man sich luftige und leichte Süßigkeiten, daher eignet sich erfrischende Wassermelonenmarmelade besser denn je für diese Rolle. Darüber hinaus können Sie während der Erntezeit ein Stück dieser riesigen Beere nicht nur auf dem Markt, sondern auch in jedem Supermarkt oder Obststand in der Nähe Ihres Zuhauses kaufen. Um eine so natürliche und einfache Köstlichkeit zuzubereiten, benötigt die Hausfrau nur vier Zutaten.
Um ein leichtes und sommerliches Dessert zuzubereiten, müssen Sie zunächst das Fruchtfleisch der Wassermelone von Kernen und Schale befreien.
Als nächstes mahlen Sie die Wassermelone mit einem Stabmixer zu einer homogenen Masse.
Wassermelonenpüree wird durch ein Sieb gefiltert, um den Saft vom Fruchtfleisch zu trennen.
Abgesiebter Wassermelonensaft wird mit Gelatine vermischt und 16-18 Minuten stehen gelassen.
Dickere Wassermelonenmasse sollte erhitzt werden, bis zusammen mit Zucker und Zitronensäure die ersten Blasen auf dem Herd erscheinen.
Nach dem Aufkochen wird die gequollene Gelatine mit der erhitzten Masse in den Topf gegeben. Unter ständigem Rühren die Wassermelonensauce zum Kochen bringen.
Als nächstes muss die noch heiße Flüssigkeit in Silikonformen gegossen werden. Die Marmelade sollte etwa zwei Stunden lang bei Zimmertemperatur abgekühlt werden, anschließend sollten die Formen für weitere 2-3 Stunden an einen kühlen Ort gestellt werden.
Nach Ablauf der Zeit wird die Marmelade aus den Formen genommen und 1,5 Stunden lang stabilisiert und gestärkt.
Unglaublich saftige und erfrischende Wassermelonenmarmelade ist ein ausgezeichnetes Dessert an einem heißen Sommertag und eignet sich auch als Leckerbissen für jede Kinderparty oder Party.
Zutaten
- Wassermelone – 0,9 kg;
- Kristallzucker – 4 EL;
- Lebensmittelgelatine – 30 g;
- Zitronensäure – 2 Prisen.
Wassermelonenmarmelade zubereiten
Um ein leichtes und sommerliches Dessert zuzubereiten, müssen Sie zunächst das Fruchtfleisch der Wassermelone von Kernen und Schale befreien.
Als nächstes mahlen Sie die Wassermelone mit einem Stabmixer zu einer homogenen Masse.
Wassermelonenpüree wird durch ein Sieb gefiltert, um den Saft vom Fruchtfleisch zu trennen.
Abgesiebter Wassermelonensaft wird mit Gelatine vermischt und 16-18 Minuten stehen gelassen.
Dickere Wassermelonenmasse sollte erhitzt werden, bis zusammen mit Zucker und Zitronensäure die ersten Blasen auf dem Herd erscheinen.
Nach dem Aufkochen wird die gequollene Gelatine mit der erhitzten Masse in den Topf gegeben. Unter ständigem Rühren die Wassermelonensauce zum Kochen bringen.
Als nächstes muss die noch heiße Flüssigkeit in Silikonformen gegossen werden. Die Marmelade sollte etwa zwei Stunden lang bei Zimmertemperatur abgekühlt werden, anschließend sollten die Formen für weitere 2-3 Stunden an einen kühlen Ort gestellt werden.
Nach Ablauf der Zeit wird die Marmelade aus den Formen genommen und 1,5 Stunden lang stabilisiert und gestärkt.
Unglaublich saftige und erfrischende Wassermelonenmarmelade ist ein ausgezeichnetes Dessert an einem heißen Sommertag und eignet sich auch als Leckerbissen für jede Kinderparty oder Party.
Ähnliche Meisterkurse
Besonders interessant

So schälen Sie Hering schnell und ohne Knochen

Gekochtes Schmalz in einer Tüte, tolles Rezept

In Zwiebelschalen gekochter Schweinebauch – appetitliche Optik,

Männerkochen. Einfaches, schnelles Shurpa

Schneiden Sie Kartoffeln mit einem normalen Messer in Sekundenschnelle in Spiralen

Sie brauchen nur 2 Eier, Kohl und 10 Minuten
Kommentare (0)