Wie man mit einer Kette eine coole Axt restauriert und herstellt
Man kann sich kaum eine brutalere Axt als eine aus Kette vorstellen. Wenn die Axt nicht zum Holzhacken verwendet wird, ist dies eine sehr interessante Idee, die sich leicht umsetzen lässt, wenn Sie über ein Schweißgerät verfügen.
Wenn die Kette alt und rostig ist, muss sie in eine konzentrierte Lösung aus Zitronensäure oder speziellen Korrosionslösungsmitteln eingetaucht werden, da die manuelle Reinigung viel Zeit in Anspruch nimmt.
Die Axt selbst wird bei Bedarf beschnitten, ist sie breit, wird sie gereinigt und geschärft. Sie müssen es auf Spiegelglanz bringen.
Die mit Säure gereinigte Kette wird abgenommen und dicht neben der Holzaxt ausgelegt, um deren Kurven zu folgen. Anschließend werden die Glieder zusammengeschweißt. Das Schweißen erfolgt von allen Seiten.
Das erste Glied muss gespritzt und in die Axt eingeschweißt werden.
Ein Stück Stab wird in das offene Auge der Axt eingeführt und verschweißt.
Es muss komplett geschweißt und poliert werden. Anschließend wird, wenn möglich, die Naht an den Gliedern gereinigt.
Um die Axt vor Korrosion zu schützen, sollte sie entfettet und mit einem transparenten Sprühlack überzogen werden.Der Schnittteil sollte mit Kreppband abgedeckt werden.
Material:
- Axt;
- Kette mit großen Gliedern;
- Stahlstab 8-10 mm.
Der Prozess der Herstellung einer Axt mit Kettenstiel
Wenn die Kette alt und rostig ist, muss sie in eine konzentrierte Lösung aus Zitronensäure oder speziellen Korrosionslösungsmitteln eingetaucht werden, da die manuelle Reinigung viel Zeit in Anspruch nimmt.
Die Axt selbst wird bei Bedarf beschnitten, ist sie breit, wird sie gereinigt und geschärft. Sie müssen es auf Spiegelglanz bringen.
Die mit Säure gereinigte Kette wird abgenommen und dicht neben der Holzaxt ausgelegt, um deren Kurven zu folgen. Anschließend werden die Glieder zusammengeschweißt. Das Schweißen erfolgt von allen Seiten.
Das erste Glied muss gespritzt und in die Axt eingeschweißt werden.
Ein Stück Stab wird in das offene Auge der Axt eingeführt und verschweißt.
Es muss komplett geschweißt und poliert werden. Anschließend wird, wenn möglich, die Naht an den Gliedern gereinigt.
Um die Axt vor Korrosion zu schützen, sollte sie entfettet und mit einem transparenten Sprühlack überzogen werden.Der Schnittteil sollte mit Kreppband abgedeckt werden.
Schau das Video
Ähnliche Meisterkurse
Besonders interessant
Kommentare (0)