Wie man eine mechanische Bürste zum schnellen Reinigen von Blättern herstellt
Besitzer großer Rasen- und Gartenflächen verbringen fast jedes Wochenende Stunden damit, abgefallenes Laub oder Grasschnitt aufzuräumen. Dies dauert mit einem Rechen sehr lange. Um den Vorgang zu beschleunigen, können Sie eine mechanische Bürste mit einem großen Trichter herstellen. Damit werden Routinearbeiten um ein Vielfaches schneller erledigt.
Die Montage muss mit der Herstellung des Kamms beginnen. Hierzu werden 4 Streifen à 28 cm vorbereitet, in die an den Rändern Befestigungslöcher gebohrt werden. Daran sind jeweils 28 längliche Muttern mit eingepressten Abschnitten aus starrem Kabel angeschweißt.
Um zu verhindern, dass sich das Kabel in der Verkabelung abwickelt, sollten seine Kanten mit einem Schweißtropfen gesichert werden. Sie können 2 Kämme nicht aus Kabel, sondern aus Hartplastikstäben eines Besens herstellen.
Die 65 cm lange Achse ist mit 4 Buchsen mit Nocken ausgestattet. Daran sind Kämme angeschraubt.
Die Achse ist über Lager am Bürstenkörper befestigt. Es handelt sich um einen 60 cm breiten Rahmen mit Seitenwänden aus Stahlblech in den Maßen 30x40 cm, deren obere vordere Ecke entsprechend dem Durchmesser der Kämme abgerundet sein muss.
An der Außenseite der Seitenwände sind die Räder eines Gartenwagens angebracht. Sie werden so platziert, dass sich die Kammkabel frei umwickeln können. Auf Wunsch kann eines der Räder über zwei Zahnräder unterschiedlichen Durchmessers mit der Achse verbunden werden. In diesem Fall ist die Bürste selbstfahrend.
Am Bürstenkörper ist ein Elektroantrieb verbaut. Dafür kann ein Starter verwendet werden.
Die Verbindung zur Kammachse erfolgt über eine Kettenübertragung. Die Drehung muss rückwärts zum Bediener hin erfolgen.
Für Stabilität ist der Wagen mit höhenverstellbaren Rädern ausgestattet. Daran ist der Steuergriff angeschweißt. Das Gehäuse wird mit Kunststoff aus einem ausgekleideten Abwasserrohr verschlossen.
Ein Trichter wird aus dünnen Rohren oder Formstücken geschweißt, um Blätter und Gras aufzufangen. Seine Breite und Höhe hinten betragen 60 cm, die Höhe vorne 20 cm, sein Rahmen ist mit Plane oder Sackleinen bespannt. Es sollte mit Stiften unten und oben am Bürstenwagen befestigt werden.
An den elektrischen Antrieb des Trolleys ist eine herkömmliche Batterie angeschlossen.
Darunter muss ein Montagepad angeschweißt werden. Der Steuergriff verfügt über einen Einschaltknopf. Das ausgekleidete Kunststoffrohr dient auch als Gehäuse für die Kette und als Schutz für Motor und Batterie.
Eine selbstgemachte Bürste sammelt Blätter gut ein und kämmt das alte Gras gut aus dem Rasen.Der Einsatz in Kombination mit einem Vertikutierer perfektioniert Ihren Rasen.
Grundmaterialien:
- Räder für Gartenwagen – 2 Stk.;
- kleine Räder – 2 Stk.;
- Lager 204 selbstausrichtend in Gehäusen – 2 Stk.;
- Buchsen mit einem Innendurchmesser von 20 mm – 4 Stk.;
- Achse 20 mm;
- Streifen 20x4 mm;
- Zahnradsatz (optional);
- Satz Kettenräder mit Rollenkette;
- starres Kabel 5 mm;
- verlängerte Muttern 6 mm – 112 Stk.;
- Stahlblech 2 mm;
- Abwasserrohr 200 mm;
- Profilrohr 15x15 mm;
- Anlasser vom Auto;
- Batterie 12 V.
Pinselherstellungsprozess
Die Montage muss mit der Herstellung des Kamms beginnen. Hierzu werden 4 Streifen à 28 cm vorbereitet, in die an den Rändern Befestigungslöcher gebohrt werden. Daran sind jeweils 28 längliche Muttern mit eingepressten Abschnitten aus starrem Kabel angeschweißt.
Um zu verhindern, dass sich das Kabel in der Verkabelung abwickelt, sollten seine Kanten mit einem Schweißtropfen gesichert werden. Sie können 2 Kämme nicht aus Kabel, sondern aus Hartplastikstäben eines Besens herstellen.
Die 65 cm lange Achse ist mit 4 Buchsen mit Nocken ausgestattet. Daran sind Kämme angeschraubt.
Die Achse ist über Lager am Bürstenkörper befestigt. Es handelt sich um einen 60 cm breiten Rahmen mit Seitenwänden aus Stahlblech in den Maßen 30x40 cm, deren obere vordere Ecke entsprechend dem Durchmesser der Kämme abgerundet sein muss.
An der Außenseite der Seitenwände sind die Räder eines Gartenwagens angebracht. Sie werden so platziert, dass sich die Kammkabel frei umwickeln können. Auf Wunsch kann eines der Räder über zwei Zahnräder unterschiedlichen Durchmessers mit der Achse verbunden werden. In diesem Fall ist die Bürste selbstfahrend.
Am Bürstenkörper ist ein Elektroantrieb verbaut. Dafür kann ein Starter verwendet werden.
Die Verbindung zur Kammachse erfolgt über eine Kettenübertragung. Die Drehung muss rückwärts zum Bediener hin erfolgen.
Für Stabilität ist der Wagen mit höhenverstellbaren Rädern ausgestattet. Daran ist der Steuergriff angeschweißt. Das Gehäuse wird mit Kunststoff aus einem ausgekleideten Abwasserrohr verschlossen.
Ein Trichter wird aus dünnen Rohren oder Formstücken geschweißt, um Blätter und Gras aufzufangen. Seine Breite und Höhe hinten betragen 60 cm, die Höhe vorne 20 cm, sein Rahmen ist mit Plane oder Sackleinen bespannt. Es sollte mit Stiften unten und oben am Bürstenwagen befestigt werden.
An den elektrischen Antrieb des Trolleys ist eine herkömmliche Batterie angeschlossen.
Darunter muss ein Montagepad angeschweißt werden. Der Steuergriff verfügt über einen Einschaltknopf. Das ausgekleidete Kunststoffrohr dient auch als Gehäuse für die Kette und als Schutz für Motor und Batterie.
Eine selbstgemachte Bürste sammelt Blätter gut ein und kämmt das alte Gras gut aus dem Rasen.Der Einsatz in Kombination mit einem Vertikutierer perfektioniert Ihren Rasen.
Schau das Video
Ähnliche Meisterkurse

Selbstgebauter Bohraufsatz zum schnellen Metallschneiden

Wie man ein Gerät zum Entfernen von Schnee vom Dach herstellt

Wie man eine Turbobürste für einen Trimmer herstellt, die alles wäscht

Elektrische Winde, bestehend aus einem Auto-Scheibenwischer und einem Fahrrad-Scheibenwischer

So erstellen Sie eine Schablone zum schnellen Schneiden eines Profilrohrs in Winkeln

Schnelle Metallschere, angetrieben von einer elektrischen Bohrmaschine
Besonders interessant

So ziehen Sie ganz einfach eine Stange aus dem Boden

Wasserpumpe ohne Strom

So entfernen Sie einen Baumstumpf ganz einfach, ohne ihn zu entwurzeln

So installieren Sie einen langlebigen Zaunpfosten

Ungewöhnliche Verwendung von Plastikflaschen auf dem Land

Wie man ohne Bagger und Baggerteam Wasser zu einem Haus bringt
Kommentare (1)