So erstellen Sie einen Leiter zum schnellen Schweißen aus einem Bremsbelag und einer Gasfeder
Wenn Sie viele Eckteile aus Rohren, Winkeln und anderem gewalztem Metall herstellen müssen, ist die Verwendung dieser Vorrichtung eine gute Idee. Dadurch können Sie nicht nur den 90°-Winkel beibehalten, sondern auch Verzerrungen entlang anderer Ebenen beseitigen.
Material:
- Stahlblech 5 mm;
- Ecke 20x20 mm;
- Kofferraum-Gasdruckfeder;
- Bremsbacke.
Herstellungsprozess des Leiters
Die Struktur des Leiters ist eine Basis aus Stahlblech. Daran ist diagonal ein Rumpfstoßdämpfer befestigt, an dessen anderem Ende ein Bremsbelag angebracht ist. Diese Struktur drückt im ausgefahrenen Zustand gegen den Eckanschlag. Das heißt, beim Verlegen der zu verbindenden Teile zwischen Block und Winkel werden diese zusammengedrückt und automatisch im 90°-Winkel ausgerichtet.
Abhängig von der Länge des Tankstopps des Kofferraums ist es notwendig, die Basis des Leiters geeigneter Größe aus Stahlblech zu schneiden.
Als nächstes müssen Sie ein Loch in die Mitte des Bremsbelags und in die Stoßdämpferhalterung bohren und diese dann mit einer Schraube verbinden.
In einer Ecke des Sockels wird ein Loch für eine M6-Schraube gebohrt.
Die zweite Stoßdämpferaufnahme ist ebenfalls gebohrt.
Das Loch im Sockel muss teilweise erweitert werden, um den Schraubenkopf zu versenken. Anschließend wird der Gasstopper mit dem Blech verschraubt.
Aus zwei Winkelstücken wird ein 90°-Winkel geschweißt.
Es ist in der Nähe des Blocks mit der Basis verschweißt.
Anschließend können mit der Vorrichtung Teile im rechten Winkel in einer Ebene geschweißt werden.
Schau das Video
Ähnliche Meisterkurse

Ein praktisches Gerät aus einer Bremsbacke zum Unterschweißen von Rohren

Arbeitsentwurf einer selbstgebauten Drehmaschine

Universelle Vorrichtung zum regelmäßigen Schärfen von Kreissägen

Selbstzentrierende Vorrichtung zum Anbringen von Dübeln

So bauen Sie eine Miniatur-12-V-Bohrmaschine

Wir stellen einen Bohrer für versteckte Befestigungselemente her, der es einfacher und schneller macht
Besonders interessant
Kommentare (0)