Wie man aus nur 2 Dosen einen anständigen Werkstattorganizer bastelt
Das Problem der Aufbewahrung von Werkzeugen und Eisenwaren ist für die meisten Garagen- oder Werkstattbesitzer akut. Um all Ihre Sachen in die Regale zu stellen, müssen Sie viel Geld für das Material ausgeben, das zu ihrer Herstellung benötigt wird. Wenn Sie nicht viel Geld für die Einrichtung Ihres Arbeitsplatzes haben, können Sie aus einem Plastikkanister einen hervorragenden Aufbewahrungsorganisator basteln.
An der Seite des Kanisters ist ein großes Fenster für Kartons ausgeschnitten. In diesem Fall müssen Sie oben und unten etwas Kunststoff für die Steifigkeit belassen.
5 Einsätze werden aus Sperrholz geschnitten, um der Innengröße des Kanisters zu entsprechen. Einer davon sollte die Form eines Rings haben. Zur einfacheren Markierung können Sie den ausgeschnittenen Boden desselben Kanisters verwenden.
Der Einsatz in Form eines Rings befindet sich am Boden des Kanisters entlang der Unterkante des Fensters. Es wird horizontal nivelliert und mit selbstschneidenden Schrauben an den Wänden verschraubt.
Aus dem zweiten Kanister, dessen Boden zum Markieren verwendet wurde, müssen Sie 3 Ringe ausschneiden, um Schubladen für den Organizer herzustellen.Ihre Gesamthöhe sollte 2,5 cm geringer sein als das Schnittfenster.
Die Ringe werden kreuzweise geschnitten und jeweils mit einem Boden verschraubt. Der Ausschnitt wird benötigt, um die Schubladen schmaler zu machen, damit sie in den Organizer-Korpus passen. Außerdem sind aus Sperrholz 2 Regale ausgeschnitten, die mit dem Kanister verschraubt werden, damit die Boxen darauf gestellt werden können. Der verbleibende Inneneinsatz wird oberhalb der obersten Schublade am Hals befestigt.
Anschließend werden Trennwände aus Sperrholz hergestellt, um die Kisten zu trennen. Jede Abteilung wird für eine bestimmte Größe von Bolzen, Muttern und Schrauben verwendet.
Griffe werden an die Schubladen geschraubt. Der Kanister selbst ist lackiert.
Nach dem Trocknen dienen die Kisten zur Aufbewahrung von Kleinteilen. Unter der unteren können Sie selten verwendete Werkzeuge, zum Beispiel Pinsel, unterbringen. Dieser Organizer ist leicht zu transportieren und bietet außerdem viel Platz.
Material:
- Kunststoffkanister 20-30 l – 2 Stk.;
- Sperrholz 10 mm;
- selbstschneidende Schrauben;
- Möbelgriffe – 3 Stk.
Herstellungsprozess des Organizers
An der Seite des Kanisters ist ein großes Fenster für Kartons ausgeschnitten. In diesem Fall müssen Sie oben und unten etwas Kunststoff für die Steifigkeit belassen.
5 Einsätze werden aus Sperrholz geschnitten, um der Innengröße des Kanisters zu entsprechen. Einer davon sollte die Form eines Rings haben. Zur einfacheren Markierung können Sie den ausgeschnittenen Boden desselben Kanisters verwenden.
Der Einsatz in Form eines Rings befindet sich am Boden des Kanisters entlang der Unterkante des Fensters. Es wird horizontal nivelliert und mit selbstschneidenden Schrauben an den Wänden verschraubt.
Aus dem zweiten Kanister, dessen Boden zum Markieren verwendet wurde, müssen Sie 3 Ringe ausschneiden, um Schubladen für den Organizer herzustellen.Ihre Gesamthöhe sollte 2,5 cm geringer sein als das Schnittfenster.
Die Ringe werden kreuzweise geschnitten und jeweils mit einem Boden verschraubt. Der Ausschnitt wird benötigt, um die Schubladen schmaler zu machen, damit sie in den Organizer-Korpus passen. Außerdem sind aus Sperrholz 2 Regale ausgeschnitten, die mit dem Kanister verschraubt werden, damit die Boxen darauf gestellt werden können. Der verbleibende Inneneinsatz wird oberhalb der obersten Schublade am Hals befestigt.
Anschließend werden Trennwände aus Sperrholz hergestellt, um die Kisten zu trennen. Jede Abteilung wird für eine bestimmte Größe von Bolzen, Muttern und Schrauben verwendet.
Griffe werden an die Schubladen geschraubt. Der Kanister selbst ist lackiert.
Nach dem Trocknen dienen die Kisten zur Aufbewahrung von Kleinteilen. Unter der unteren können Sie selten verwendete Werkzeuge, zum Beispiel Pinsel, unterbringen. Dieser Organizer ist leicht zu transportieren und bietet außerdem viel Platz.
Schau das Video
Ähnliche Meisterkurse

2 nützliche selbstgemachte Produkte aus einem Plastikkanister

So basteln Sie aus einem Kanister einen praktischen Werkzeugkoffer

Cooler Werkzeugkasten aus einem alten Kanister

Ein handgefertigtes Produkt, das man im Sommer aus einem unnötigen Kanister braucht: Thermobehälter

Warum hat der Kanister drei Griffe?

Toller Werkzeugkasten aus einem Kunststoffkanister
Besonders interessant

Der effektivste Weg, Ihre Batterie wiederherzustellen

Das stärkste Kriechschmiermittel

Eine einfache Möglichkeit, an den Kotflügelverkleidungen haftenden Schmutz zu entfernen

Lohnt es sich, einen Magneten am Ölfilter anzubringen?

So restaurieren Sie eine Autobatterie mit Backpulver

Ungewöhnliche Verwendungen von WD-40
Kommentare (1)