Wir schneiden die Seitenelektrode ab und sorgen für einen stabileren Motorbetrieb
Die Stabilität des Motors hängt maßgeblich von den Zündkerzen ab. Bei so hohen Geschwindigkeiten geht bereits eine geringfügige Verzögerung des Funkenausbruchs mit einem Leistungsverlust einher. Wenn Sie die Zündkerzen auf diese Weise modifizieren, vermeiden Sie Fehlzündungen und der Motor läuft wie am Schnürchen.
Erforderliches Werkzeug:
- Bügelsäge für Metall;
- Datei;
- Ölmessstab
Der Prozess der Veredelung von Zündkerzen
Wenn die Zündkerzen nicht neu sind, müssen sie vor dem Umbau gereinigt werden. Dimexid löst Verkokungen gut und Orthophosphorsäure entfernt Ablagerungen von Zusatzstoffen auf dem Zentralisolator.
Die Seitenelektrode der Zündkerzen ist gekürzt. Dadurch springt der Funke nicht entlang der Kerzenachse, sondern senkrecht dazu, wodurch sich die Flammenfront verändert.
Nach dem Trimmen wird an den Zündkerzen ein Spalt von 1 mm eingestellt. Sie können die Mittelelektrode mit einem Bohrer anfasen, dies ist jedoch nicht notwendig. Nach dieser Änderung startet das Auto leichter und das Zucken im kalten Zustand verschwindet. Bitte beachten Sie, dass dieses Upgrade nicht für Iridium- und Platin-Zündkerzen gilt.
Schau das Video
Ähnliche Meisterkurse






Besonders interessant





