Wie man eine Schnellspannmutter herstellt. 2 verschiedene Möglichkeiten
Im Laden gekaufte Schnellspann- oder Flügelmuttern haben meist nur 2 Hakenbits, in vielen Fällen ist es jedoch besser, wenn sie mit einem runden Griff ausgestattet sind. In der neuesten Version sind sie nicht mehr so oft im Angebot zu finden. Wenn Sie genau so eine Nuss benötigen, müssen Sie diese nicht im Laden suchen, sondern einfach selbst herstellen.
Methode 1. Herstellung aus Sperrholz
Um eine Schnellspannmutter mit Griff herzustellen, benötigen Sie:- Sperrholz;
- Druckmutter für Möbel;
- Kleber.
Ein Rohling zur Herstellung einer solchen Mutter kann mit einem Kernbohrer geeigneten Durchmessers aus Sperrholz gebohrt werden.
Dann muss es in Sektoren unterteilt werden, indem beispielsweise ein liniertes Blatt Papier darauf geklebt wird.
Anschließend wird das Werkstück auf eine Bohrmaschine gespannt und seine Kanten entlang der Sektorlinien mit einem Fräser ausgewählt.
Die scharfen Kanten des Werkstücks werden abgeschliffen.
Abschließend muss nur noch die Möbeldruckmutter in das Werkstück eingedrückt werden.
Zur Sicherheit können Sie es dann herausziehen und Leim zwischen der Mutter und dem Sperrholz verteilen.
Aus Schönheitsgründen wird Farbe auf das fertige Produkt aufgetragen.
Methode 2: Gießen mit Epoxidharz
Um mit dieser Methode eine Flügelmutter herzustellen, benötigen Sie:- Sperrholz 20 mm oder dicker;
- Epoxidharz;
- Wachs- oder Paraffinkerze;
- Möbelhülle;
- fumlenta;
- Bolzen.
Zuerst müssen Sie eine Spritzgussform herstellen. In ein Brett oder dickes Sperrholz wird mit einem 28 mm Forstnerbohrer ein Sackloch bis zu einer Tiefe von 7-8 mm gebohrt.
Anschließend wird es mit einem 18 mm Bohrer um weitere 7 mm vertieft. Bohren Sie in der Mitte der Form mit einem Bohrer durch, der dem Durchmesser der Schraube entspricht, um die Mutter festzuziehen.
Das Innere der Form wird mit geschmolzenem Wachs oder Paraffin aus einer Kerze geschmiert.
Nehmen Sie als nächstes einen Bolzen, wickeln Sie eine Fumlenta darum und schrauben Sie eine Möbelhülse darauf. Anschließend wird es in die Form gelegt und mit Epoxidharz gefüllt.
Nachdem das Epoxidharz getrocknet ist, wird die Mutter aus der Form geschlagen und geschliffen.
Danach sieht es aus wie gekauft.
Schau das Video
Ähnliche Meisterkurse





