So machen Sie runde Stäbchen: einfache DIY-Ausrüstung
Ein Heimwerker benötigt für seine Arbeit möglicherweise runde Holzstäbe. Es ist problematisch, fertige Maschinen zum Verkauf zu finden, und nicht jeder hat eine Drehmaschine. Lassen Sie uns eine einfache Möglichkeit vorstellen, Heringe aus improvisierten Materialien herzustellen.
Materialien und Werkzeuge
Das Hauptmaterial werden quadratische Hartholzblöcke sein. Zur Herstellung der Werkzeugmatrix verwenden wir einen Holzblock mit den Maßen ca. 250x120x40 mm.
Für die Arbeit verwenden wir das Tool:- Tischbohrmaschine (Sie können mit einer elektrischen Bohrmaschine auskommen);
- Matrizen sind metrisch oder Zoll, deren Gewinde den Durchmesser zukünftiger Produkte bestimmt, zum Beispiel: 1/4 Zoll hat einen Durchmesser von ungefähr 11 mm, 3/8 Zoll - 16 mm, 1/2 Zoll - 21 mm;
- Kernbohrer für Holz, deren Durchmesser den Außenmaßen der Matrizen entspricht;
- Winkelschleifer (Schleifer);
- Hammer, Meißel.
- selbstschneidende Sechskantschrauben;
- ein Stück Profilrohr ca. 40 mm;
- M6x25-Schraube mit Mutter;
- Stahlstange mit einem Durchmesser von 8-12 mm oder eine kleine Schraube;
- Waschmaschine.
Wie man eine Schablone herstellt, um lange, runde Holzstäbe herzustellen
Schneiden Sie den Block ab.
Mit geeigneten Kernbohrern bohren wir darin Schlitze entsprechend der Dicke der Matrizen.
Wählen Sie mit einem 30-mm-Bohrer die Mitte der Löcher aus. Bei Bedarf beidseitig bearbeiten.
Machen Sie mit einem Meißel vorsichtig Vertiefungen, in die die Stümpfe eingesetzt werden.
Um sie zu befestigen, bohren wir seitliche Löcher in den Block.
Mit einer Schleifmaschine schneiden wir die Schrauben zu und schleifen das Ende zu einem Kegel.
Wir setzen die Stümpfe in die Matrize ein und fixieren sie.
Wir befestigen die fertige Ausrüstung in einem Schraubstock.
Wir spannen einen Vierkantblock in das Spannfutter einer elektrischen Bohrmaschine und führen ihn mit hin- und hergehenden Bewegungen durch das Gewindeloch, bis ein rundes Profil entsteht.
Wir fertigen spezielle Geräte für große Bars. Dazu schweißen wir am Ende des Vierkantrohres eine Unterlegscheibe und einen Stab an. Wir bohren ein 6 mm großes Loch in die Rohrwand und schweißen die Mutter koaxial an. Wir schneiden die Seitenkanten des Kopfes der M6-Schraube ab, um die manuelle Fixierung zu erleichtern: Die Klemme für den Block ist fertig!
Wir bauen das Gerät zusammen, befestigen den Block im Spannfutter und wiederholen die Bearbeitung.
Es ist zu beachten, dass die Technologie keine optimale Sauberkeit bei der Verarbeitung der Stäbchen gewährleistet. Wenn eine glatte Oberfläche erforderlich ist, ist eine Schleifbearbeitung mit Schleifpapier erforderlich, nachdem der Stift erneut in das Bohrfutter der elektrischen Bohrmaschine eingespannt wurde.
Ein paar Tipps
- Der Baum passt problemlos in das Loch der Matrize, wenn Sie das Ende des Blocks zunächst leicht schärfen.
- Die Qualität der Bearbeitung der Stange hängt von der Drehzahl und der Sauberkeit des Gewindes ab.
Schau das Video
Ähnliche Meisterkurse





