Wie man aus einer Stange ein Gerät zur Herstellung von Gittern herstellt
Der Preis von Fenstergittern ist viel höher als die Kosten des für ihre Herstellung aufgewendeten Metalls. Wenn Sie also mehrere davon benötigen, sollten Sie diese selbst herstellen. Dazu müssen Sie ein einfaches Gerät schweißen – eine Biegelehre.
Material:
- Stahlquadrat 10x10 mm;
- Stahlblech oder Band;
- gedrehtes Türscharnier;
- Rundholz 20 mm.
Herstellungsprozess einer Biegevorrichtung für Stahlstangen
Zunächst müssen Sie aus einem 10x10 mm großen Quadrat 4 Zuschnitte mit einer Länge von jeweils 80 mm ausschneiden. Ihre Enden müssen im 45-Grad-Winkel geschnitten werden. Außerdem sind beide Enden in die gleiche Richtung geschnitten. Sie benötigen außerdem ein Stück des gleichen Quadrats mit einer Länge von 20 mm, jedoch mit geraden Enden.
Als nächstes müssen Sie die Sohle der Maschine herstellen. Dies kann ein Stück Stahlblech oder mehrere zusammengeschweißte Streifen sein. Die Endgröße der Sohle sollte mindestens 80x200 mm betragen.
Im 45-Grad-Winkel geschnittene Quadratstücke werden wie im Beispiel gezeigt auf die Sohle geschweißt. Der Spalt zwischen ihnen wird durch einen Stab gebildet, aus dem das Gitter gebogen wird.Aber es muss später problemlos reingehen und darf nicht hängen bleiben.
An der äußersten rechten Ecke der Sohle ist ein abgeschnittenes Stück aus der Hälfte eines gedrehten Scharniers mit einem Stift angeschweißt.
Der Leiter selbst kann, wenn kein Schraubstock vorhanden ist, an einen in den Boden gerammten oder einbetonierten Pfosten geschweißt werden.
Ein zuvor vorbereiteter kurzer Abschnitt eines Quadrats muss vom Ende der Sohle bis zur nahen rechten Ecke geschweißt werden, um einen Begrenzer zu bilden.
Aus der zweiten Schlaufenhälfte und einem Rundstab wird ein Biegegriff geschweißt. Je länger es ist, desto einfacher lassen sich die Zuschnitte für das Gitter biegen.
So verwenden Sie den Dirigenten
Um ein Gitter herzustellen, müssen Sie einen Stab von der Seite des Griffs bis zum Ende der ersten Hälfte der Schablone einführen. Danach wird es durch Drehen des Griffs gebogen.
Die Stange wird weiter bewegt und umgedreht, damit die Biegung in den 45-Grad-Spalt passt, und biegt sich erneut.
Dann wird das Werkstück an den Rand der Vorrichtung bewegt, um die Biegung aufzufangen, und die gleichen 2 Schritte werden wie beim ersten Mal wiederholt. Bis zum Ende der Stange werden Biegungen nach diesem Muster vorgenommen. Nach dem ersten Werkstück kann genau bestimmt werden, welche Länge die nächsten geraden Stäbe haben sollten, um ein Gitter in der gewünschten Größe zu erhalten.
Die gebogenen Werkstücke werden geschweißt.
Das Ergebnis ist ein ziemlich haltbares und schönes Gitter. Es bleibt nur noch das Zuschneiden auf das gewünschte Maß und das Anschweißen eines Rahmens aus einer Ecke, um es sicher am Fenster zu befestigen.
Schau das Video
Ähnliche Meisterkurse
![So bauen Sie eine einfache Biegemaschine](https://home.washerhouse.com/uploads/posts/2020-05/thumbs/1590909254_1-0-00-10-456.jpg)
![Wie man eine Vorrichtung zum kreisförmigen Biegen eines Stahlbandes an einer Kante herstellt](https://home.washerhouse.com/uploads/posts/2021-07/thumbs/1626164002_kak-sdelat-prisposoblenie-dlja-gibki-stalnoj-polosy-v-krug-na-rebro-0-07-57-350.jpg)
![Selbstgebaute Handmaschine zum Biegen von Kettengliedern](https://home.washerhouse.com/uploads/posts/2019-07/thumbs/1564051476_28.jpg)
![Von der Bremsscheibe: Multifunktionales Biegegerät](https://home.washerhouse.com/uploads/posts/2019-12/thumbs/1577600190_2-0-07-36-208.jpg)
![Selbstgebaute Maschine zum Biegen von Metallstreifen in einfachem Design](https://home.washerhouse.com/uploads/posts/2021-08/thumbs/1628584984_samodelnyj-stanok-dlja-gibki-polos-metalla-prostoj-konstrukcii.jpg)
![Wie man eine ungewöhnliche Schere zum Schneiden von Stahlquadraten herstellt](https://home.washerhouse.com/uploads/posts/2021-08/thumbs/1629787200_kak-sdelat-neobychnye-nozhnicy-dlja-rezki-stalnogo-kvadrata-0-01-04-097.jpg)