7 Lifehacks für Zuhause, Renovierung und Werkstatt
Manchmal erleichtern einfache Ideen die Erledigung bestimmter Aufgaben erheblich. Wir bieten eine Auswahl von 7 tollen Ideen, die sich bestimmt als nützlich erweisen werden. Sie sind alle nur einfach, aber sehr nützlich.
1. Hauptschlüssel für Kunststoffbinder
Kunststoffschellen können nach dem Anziehen nicht mehr entfernt werden, da ihre Verriegelung dafür nicht ausgelegt ist. Sie können jedoch ein Tool erstellen, mit dem Sie sie öffnen und dann wiederverwenden können. Nehmen Sie dazu einen Nagel und formen Sie mit einem Hammer eine Ebene an seiner Kante.
Sie müssen es biegen und die Kanten der resultierenden Klinge schleifen. Das Feld dieses Werkzeugs kann mit der Spitze zwischen Band und Verriegelungszunge eingeführt werden, um es zu entriegeln. Dadurch können Sie die Krawatte entfernen, ohne sie zu beschädigen, und sie anschließend wieder verwenden.
2. Kabelschuh aus einer Hutmutter
Der Vorsprung an den Kabelkanten kann aus einer Hutmutter gefertigt werden. Fügen Sie dazu ein Stück Blei hinzu und schmelzen Sie es. Dann tauchen wir das Ende des Kabels in das flüssige Metall.
3. So spannen Sie einen großen Bohrer in ein kleines Bohrfutter
Ein Schraubendreherfutter kann sich normalerweise nur auf 10 mm ausdehnen. Daher passen dickere Bohrer einfach nicht hinein.In diesem Fall können Sie ein günstiges großes Bohrfutter mit Adapter für einen SDS-Plus-Bohrhammer kaufen. Letzterer lässt sich problemlos in ein Standardspannfutter einspannen. Danach ist es möglich, mit Bohrern mit 13-16 mm Schaft zu bohren.
Hochwertige und langlebige Bohrer auf AliExpress mit Rabatt - http://alii.pub/5zwmxz
4. Befestigen des Kabels am Baum
Wenn Sie die Kante des Kabels sichern müssen, können Sie hierfür Klammern aus dem gebogenen Stab eines Nagels mit entferntem Kopf herstellen. Wir schlagen einfach ein paar Klammern in das Holz ein und legen das Kabel darunter. Danach hält es sicher.
5. Schnelles Abisolieren der Drahtisolierung
Um die Drähte zu isolieren, können Sie einen normalen Haarkamm nehmen und die Klinge eines Montagemessers darauf ansetzen. Dann platzieren wir den isolierten Kern zwischen den Zähnen eines Kamms, der schräg angeordnet ist und auf einer beliebigen Oberfläche, beispielsweise einem Tisch, aufliegt. Durch Ziehen am Draht schneiden wir mit einer Bewegung die Isolierung auf einer Seite ab. Dann müssen Sie nur noch den restlichen Pferdeschwanz kürzen.
6. Pinselhalter
Um die Verwendung mit einem Pinsel zu erleichtern, müssen Sie zwei selbstschneidende Schrauben in die Basis über dem Pinsel einschrauben. Sie dienen als Ständer und verhindern, dass die Borsten Oberflächen berühren, wenn die Bürste auf dem Boden liegt.
Außerdem können die Schraubenköpfe das Werkzeug hängend halten, indem sie sich am Rand der Farbdose festhalten.
7. Schere schnell schärfen
Wenn die Schere nicht mehr schneidet, platzieren Sie die Klinge des Montagemessers dazwischen, sodass sie zum Befestigen in die Kerbe stößt. Jetzt drücken wir die Schere zusammen und schieben sie auf die Klinge. Nachdem Sie dies einige Male durchgeführt haben, können Sie stumpfe Kanten korrigieren. Danach schneidet die Schere erneut.
Schau das Video
Ähnliche Meisterkurse






Besonders interessant





