Wie man mit Toilettenpapier das Pflanzen von Karotten viel einfacher macht
Karottensamen sind sehr klein, es ist schwierig, sie in den erforderlichen Abständen auszusäen, und später müssen sie ausgedünnt werden. Um dies zu vermeiden, ist es zulässig, die Aussaat an Winterabenden vorzubereiten. Legen Sie dazu Toilettenpapier aus und kleben Sie Samen darauf. Sie müssen hochwertiges Pflanzmaterial verwenden, da die Keimung intensiver ist und Sie im Herbst mit der Qualität der Ernte zufrieden sein werden. Es lohnt sich, verschiedene Methoden der Vorbereitungsphase in Betracht zu ziehen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Vorbereitung der Karottenaussaat
Die Herstellung der Bänder basiert auf weichem Toilettenpapier; da es sich gut im Boden verteilt, beeinträchtigt es die Samenkeimung nicht.
Um Karottensamen auf Papier zu kleben, benötigen Sie eine Paste. Es wird empfohlen, es mit 1 Teelöffel Mehl pro 50 ml Wasser zu kochen. Wenn die klebrige Masse die Konsistenz eines Teigs erreicht hat, vom Herd nehmen. Lassen Sie die Paste abkühlen. Es empfiehlt sich auch, der Lösung ein paar Tropfen Universal-Flüssigdünger hinzuzufügen. Danach können Sie die Klebelösung bereits bestimmungsgemäß verwenden.
Das Aufkleben der Samen ist ganz einfach.Verwenden Sie dazu ein Streichholz, machen Sie daraus eine Paste, berühren Sie damit den Samen und kleben Sie ihn auf das Papier. Oder tragen Sie mit einem Pinsel Tröpfchen der Klebemasse auf das Papier auf und verteilen Sie die Samen mit einer Pinzette auf den Tröpfchen. Der Abstand zwischen den Samen beträgt 2,5 cm. Sie müssen die Samen einzeln verkleben.
Hängen Sie die Bänder zum Trocknen auf die Heizung, aber auf ein Handtuch, oder auf eine sonnige Fensterbank. Abends einkleben und morgens das vorbereitete Saatgut aufrollen.
Karotten pflanzen
Wenn es Zeit ist, Karotten in das Gartenbeet zu pflanzen, machen Sie 3 cm tiefe Rillen in der vorbereiteten Fläche und richten Sie den Boden mit der Kante des Bretts aus, sodass alle Samen auf gleicher Höhe liegen.
Die Pflanzen sollten reichlich bewässert werden, damit das Papier intensiver weich wird und die Samen aktiv zu wachsen beginnen. Die Karotten sind gepflanzt, es bleibt nur noch auf die Ernte zu warten.
Vorteile der Methode:
- es besteht keine Notwendigkeit, Karotten auszudünnen;
- Samen retten;
- Garantie für gleichmäßige Triebe.
Nachteile der Methode:
- Zeitaufwand für die Bandproduktion;
- geringer Ertrag, wenn das Saatgut von schlechter Qualität ist;
- An das Auslegen der Bänder im Gartenbeet muss man sich gewöhnen; nachdem man sie mit Erde bestreut und bewässert hat, bewegen sie sich und ragen an die Oberfläche.
Gärtner greifen auf verschiedene Tricks zurück, um eine reiche Ernte zu erzielen. Die richtige Keimung und Aussaat des Saatguts spielt eine wichtige Rolle für den Erfolg des gesamten Betriebs.
Ähnliche Meisterkurse
Besonders interessant
![So ziehen Sie ganz einfach eine Stange aus dem Boden](https://home.washerhouse.com/uploads/posts/2018-11/thumbs/1541499101_15.jpg)
![Wasserpumpe ohne Strom](https://home.washerhouse.com/uploads/posts/2018-03/thumbs/1522252246_1.jpg)
![So entfernen Sie einen Baumstumpf ganz einfach, ohne ihn zu entwurzeln](https://home.washerhouse.com/uploads/posts/2018-12/thumbs/1544678357_1544678418.jpg)
![So installieren Sie einen langlebigen Zaunpfosten](https://home.washerhouse.com/uploads/posts/2018-06/thumbs/1528277912_13.jpg)
![Ungewöhnliche Verwendung von Plastikflaschen auf dem Land](https://home.washerhouse.com/uploads/posts/2018-08/thumbs/1533901210_1.jpg)
![Wie man ohne Bagger und Baggerteam Wasser zu einem Haus bringt](https://home.washerhouse.com/uploads/posts/2019-12/thumbs/1576042474_1-1.jpg)