12 tolle Life-Hacks für den Technikfreak
Wie man Reifen mit Schrauben und Muttern bestückt
Wir bohren Sacklöcher in die Profilblöcke (Blöcke) bis zu einer bestimmten Tiefe. Wir spannen den Bolzen in das Bohrfutter und schrauben die Köpfe in die Löcher.
Wir legen Unterlegscheiben auf die Schrauben und ziehen die Muttern mit einem Schraubenschlüssel fest.
Wie man aus Blindnieten Kleidung herstellt
Trennen Sie den Kopf des Blindniets vom Schenkel.
Wir bohren ein Loch in den Kopf, passend zur Größe des Beins. Aus dem zweiten Blindniet schlagen wir den Stab heraus und stecken den Körper in die Löcher der zu verbindenden Materialien.
Wir setzen den gebohrten Kopf auf das Nietbein und glätten das Ende des Beins.
Wie man aus einem kaputten Bohrer einen Schlagschrauber macht
Schneiden Sie das abgebrochene Ende des Spiralbohrers ab.
Bohren Sie ein Loch in die verlängerte Mutter, das dem Durchmesser des Bohrers entspricht. Wir bohren ein durchgehendes Querloch in die Mutter, schneiden ein Gewinde und schrauben die Flügelschrauben ein, die in die Spiralnut des Bohrers passen.
Wir schneiden einen Teil des Bohrerschafts ab und schweißen eine Hülse mit Innensechskant für die Bits an.
Verwenden Sie dieses Werkzeug, um die festsitzende Befestigung zu lösen. Führen Sie dazu den Bit in den Schraubenkopf ein und schlagen Sie auf das Ende der länglichen Mutter.Die Spiralnut des Bohrers löst im Zusammenspiel mit den Flügelschrauben jedes Befestigungselement.
Wie man aus einem gewöhnlichen Nagel einen Hauptschlüssel für ein Türschloss herstellt
Schneiden Sie die Kanten des Nagelkopfes ab und lassen Sie einen schmalen Streifen in der Breite des Nagelschafts übrig. Mit der Flamme eines Gasbrenners erhitzen wir den Nagelstab unter dem Kopf und biegen den oberen Teil mit einer Zange im rechten Winkel.
Wir schneiden den überschüssigen Teil des Nagelschafts ab, glätten den verbleibenden Teil und bohren am Ende ein Loch.
Wir befestigen es an einem Schlüsselring und knacken damit ein Türschloss.
So reparieren Sie Ösen an Stoff oder Leder mit einer Blindniete
Wir ersetzen die ausgefallene Öse durch einen Teil der Blindniete in Form einer Hohlhülse und eines Kopfes. Dazu erweitern wir das Loch im Material mit einem in der Flamme eines Gasbrenners erhitzten Nagel.
Wir führen die Hohlbuchse bis zum Anschlag im Kopf in das Loch ein und drücken sie in einen Schraubstock, bis sich der geschwächte Abschnitt der Buchse zu einer runden Seite verformt.
Wir schneiden den vertikalen Teil der Hülse ab und das Loch im Material ist wieder zuverlässig geschützt.
So bohren Sie mit einem Stück Holz vorsichtig ein Loch in flaches Material
Um ein sauberes Loch in ein flaches, nicht starres Material zu bohren, verwenden wir einen Holzklotz. Am Ende des Blocks formen wir einen stumpfen symmetrischen Keil und machen einen Längsschlitz.
Als nächstes bohren wir im Keilbereich 2 Querlöcher mit unterschiedlichen Durchmessern. Wir führen ein flaches Material in den Schlitz ein und verwenden einen Bohrer durch die Löcher im Block, um ganz einfach saubere Löcher darin zu bohren.
So reinigen Sie Außengewinde mit einem Bügelsägeblatt
Wir schneiden die Klinge in der Mitte schräg ein, stecken eine kurze Schraube in die Löcher an den Enden der Klinge und glätten die Schraubenstange mit einem Hammer.
Wir spreizen die Leinwandhälften im gewünschten Winkel und befestigen sie in einem Schraubstock. Drehen Sie den Stift oder die Schraube und führen Sie ihn mehrmals zwischen den Zähnen der Klingenteile durch, um das Gewinde von Schmutz zu befreien.
So spannen Sie ein Drahtseil mit einem gewöhnlichen Nagel
In der Mitte des Nagelkopfes machen wir einen Längsschlitz mit einem kleinen Übergang zum Stab und stecken ihn in das im Holzblock gebohrte Loch.
Wir erhitzen die Mitte des aus dem Block herausragenden Teils des Nagelstabs und biegen ihn im rechten Winkel.
Wir führen das Ende des Drahtes in den Schlitz ein und wickeln es um die Stange. Als nächstes drehen Sie den Nagel an seinem gebogenen Ende und ziehen am Draht.
So stellen Sie ein praktisches Messer zum Auftrennen von Nähten bei der Reparatur von Lederwaren her
Wir machen am Ende des Stahlbandes einen Schlitz und bohren in der Mitte näher am Ende ein Querloch. Wir stecken die Ersatzklinge in den Schlitz und sichern sie mit einer Niete. Lassen Sie 1 oder 2 Segmente übrig und das Messer zum Auftrennen der Nähte von Lederprodukten ist fertig.
Wie man aus einer Schraube und einem Schrumpfschlauch einen Handtuch- oder Kleiderhaken herstellt
Wir legen einen Schrumpfschlauch über die gesamte Länge der Bolzenstange und erhitzen ihn mit einem Gasbrenner.
Schrauben Sie eine Kugelmutter auf das Ende der Schraube. Wir biegen die Enden des Bolzens in einer Ebene rechtwinklig.
Das Ende mit dem Kopf befestigen wir mit einer Klammer an der Wand, die dafür sorgt, dass sich der Haken zu den Seiten dreht.
So befestigen Sie eine Ringscheibe sicher am Ende eines Kabels
Wir bohren ein Loch in die Ringscheibe, das dem Durchmesser des Kabels entspricht, durch das wir das Ende des Kabels führen und die resultierende Schlaufe durch Abflachen der Rohrkabelklemme sichern.
Wie man aus einer Blindniete und einer Kugelmutter eine starke Verbindung herstellt
Für den Blindniet wählen wir eine Kugelmutter passender Größe aus.
Wir stecken die Niete in das Loch im Flachmaterial.Wir stecken von unten eine Kugelmutter auf den Kopf der Stange und ziehen die Stange mit einem Nietgerät heraus, ohne jedoch zu brechen. Dann schneiden wir den Teil der Stange ab, der über den Kragen hinausragt.
Der gelöste Stangenkopf verkeilt sich in der Kugelmutter, wodurch eine starke Verbindung entsteht.
Schau das Video
Ähnliche Meisterkurse






Besonders interessant





