Das notwendige hausgemachte Produkt aus alten Bremsbelägen
Beim Bremsbelagwechsel wird es schwierig, die überstehenden Bremszylinder einzudrücken. Um sie an ihren Platz zu drücken, müssen Sie einen Hammer, ein Brecheisen und andere improvisierte Mittel verwenden. Natürlich können solche vandalistischen Methoden nicht als akzeptabel bezeichnet werden. Viel schneller, bequemer und sicherer geht das Einpressen von Scheibenbremssätteln mit einer selbstgebauten Presse. Dies ist ein sehr billiges hausgemachtes Produkt, das nur eine Schleifmaschine, eine Bohrmaschine und eine Schweißmaschine erfordert. Das Wichtigste ist, dass dieses Gerät fast aus Müll besteht, nämlich aus bereits abgenutzten Bremsbelägen, die normalerweise einfach weggeworfen werden.
Das obere Auge des alten Bremsbelags muss abgeschnitten werden.
Anschließend wird in der Mitte ein Loch mit einem Durchmesser von 14 mm für einen Bolzen gebohrt. Da der Stahl dick ist, ist es besser, mit einem dünnen Bohrer zu beginnen und das Loch erst dann auf die erforderliche Größe zu erweitern.
Als nächstes müssen Sie eine Mutter um das gemachte Loch herum an den Block schweißen.
Damit alles reibungslos klappt, sollten Sie eine Mutter auf den Bolzen schrauben, in das Loch stecken und mit der zweiten Mutter festziehen. Danach wird einer von ihnen gründlich verbrüht.
In Zukunft wird die Schweißnaht einer Belastung ausgesetzt sein, so dass ein punktuelles Heften nicht mehr ausreicht. Wenn Sie einen M14-Gewindebohrer zur Verfügung haben, ist es besser, vor dem Schweißen ein Gewinde in den Block zu schneiden; vorher wird natürlich mit einem 12-mm-Bohrer ein Loch in den Block gebohrt.
Die Schraube und die zweite Mutter werden entfernt und der Anfang des Gewindes wird geschärft, sodass ein Kegel entsteht.
Dann werden zwei Muttern an den Kopf geschweißt, um einen breiten Griff zum einfachen Anziehen mit den Fingern zu schaffen. Wenn keine zusätzlichen Muttern vorhanden sind, können Sie die Schraube einfach mit einem Schraubenschlüssel drehen.
Der modifizierte Bolzen wird in den Block eingeschraubt und schon ist die Presse fertig.
Lediglich beim Anprobieren kann sich herausstellen, dass der Block zu breit ist, dann muss er an den Rändern abgeschnitten werden, was aber in 2 Minuten gelöst werden kann.
Um die Presse zu verwenden, müssen Sie eine Unterlage verwenden, bei der es sich um einen anderen alten Block handeln kann. Das Gerät wird in den Bremssattel eingebaut, ruht und drückt beim Anziehen der Schraube den Zylinder durch die Auskleidung. Nach dem vollständigen Versenken wird die Presse entfernt und ein neuer Block kann eingebaut werden.
Es handelt sich um ein von der Herstellung her günstiges Gerät, das in 30-40 Minuten zusammengebaut wird und dann jahrelang genutzt werden kann. Es passt in die meisten Autos mit Scheibenbremsen, mit seltenen Ausnahmen, wenn der Zylinder sowohl gedreht als auch hineingedrückt werden muss.
Material:
- alter Bremsbelag;
- Bolzen M14 120 mm;
- M14-Muttern – 3 Stk.
Eine Presse herstellen
Das obere Auge des alten Bremsbelags muss abgeschnitten werden.
Anschließend wird in der Mitte ein Loch mit einem Durchmesser von 14 mm für einen Bolzen gebohrt. Da der Stahl dick ist, ist es besser, mit einem dünnen Bohrer zu beginnen und das Loch erst dann auf die erforderliche Größe zu erweitern.
Als nächstes müssen Sie eine Mutter um das gemachte Loch herum an den Block schweißen.
Damit alles reibungslos klappt, sollten Sie eine Mutter auf den Bolzen schrauben, in das Loch stecken und mit der zweiten Mutter festziehen. Danach wird einer von ihnen gründlich verbrüht.
In Zukunft wird die Schweißnaht einer Belastung ausgesetzt sein, so dass ein punktuelles Heften nicht mehr ausreicht. Wenn Sie einen M14-Gewindebohrer zur Verfügung haben, ist es besser, vor dem Schweißen ein Gewinde in den Block zu schneiden; vorher wird natürlich mit einem 12-mm-Bohrer ein Loch in den Block gebohrt.
Die Schraube und die zweite Mutter werden entfernt und der Anfang des Gewindes wird geschärft, sodass ein Kegel entsteht.
Dann werden zwei Muttern an den Kopf geschweißt, um einen breiten Griff zum einfachen Anziehen mit den Fingern zu schaffen. Wenn keine zusätzlichen Muttern vorhanden sind, können Sie die Schraube einfach mit einem Schraubenschlüssel drehen.
Der modifizierte Bolzen wird in den Block eingeschraubt und schon ist die Presse fertig.
Lediglich beim Anprobieren kann sich herausstellen, dass der Block zu breit ist, dann muss er an den Rändern abgeschnitten werden, was aber in 2 Minuten gelöst werden kann.
Um die Presse zu verwenden, müssen Sie eine Unterlage verwenden, bei der es sich um einen anderen alten Block handeln kann. Das Gerät wird in den Bremssattel eingebaut, ruht und drückt beim Anziehen der Schraube den Zylinder durch die Auskleidung. Nach dem vollständigen Versenken wird die Presse entfernt und ein neuer Block kann eingebaut werden.
Es handelt sich um ein von der Herstellung her günstiges Gerät, das in 30-40 Minuten zusammengebaut wird und dann jahrelang genutzt werden kann. Es passt in die meisten Autos mit Scheibenbremsen, mit seltenen Ausnahmen, wenn der Zylinder sowohl gedreht als auch hineingedrückt werden muss.
Schau das Video
Ähnliche Meisterkurse
Besonders interessant

Der effektivste Weg, Ihre Batterie wiederherzustellen

Das stärkste Kriechschmiermittel

Eine einfache Möglichkeit, an den Kotflügelverkleidungen haftenden Schmutz zu entfernen

Lohnt es sich, einen Magneten am Ölfilter anzubringen?

So restaurieren Sie eine Autobatterie mit Backpulver

Ungewöhnliche Verwendungen von WD-40
Kommentare (0)