Roller mit Kettensägenmotor und Winkelschleifergetriebe

In letzter Zeit erfreuen sich einzelne Elektrofahrzeuge immer größerer Beliebtheit, doch es ist noch zu früh, den Verbrennungsmotor abzuschreiben. Für einen selbstgebauten Roller ist es durchaus möglich, einen Motor einer Kettensäge zu verwenden, dessen Leistung völlig ausreicht, um die dynamische Bewegung dieses einfachen Geräts zu gewährleisten. Vorausschauend kann ich sagen, dass der Rollschuh im Test eine Geschwindigkeit von bis zu 40 km/h erreichte und im Reisemodus konstant 20 km/h hielt.

Materialien und Werkzeuge
- Benzinmotor einer Kettensäge;
- Getriebe mit Metallzahnrädern von einer leistungsstarken Schleifmaschine;
- Profilstahlrohr mit quadratischem Querschnitt;
- Antriebsrad mit Lager und Innenbuchse;
- Fahrradgabel mit Rad;
- rundes Stahlrohr;
- in einer Dose oder normaler Farbe mit einem Pinsel malen;
- Stahl- und Aluminiumbleche.
Werkzeug: Elektroschweißen; Winkelschleifer; Bohrmaschine oder Bohrmaschine; Schraubenschlüssel und Zangen.
Roller-Herstellungsprozess
Entfernen Sie die Führung und das Antriebsrad der Schneidkette von der Kettensäge.

Wir markieren das Rohr für den Rollerrahmen und schneiden es mit einer Schleifmaschine entsprechend den Markierungen ab.

In die Rückseite des Profilrohres bohren wir Löcher für die Hinterradachse.


Wir legen den Rollerrahmen auf einer Werkbank aus, spannen ihn mit einer Klemme fest und schweißen die Verbindungen.

Wir fertigen die Lenksäule, indem wir das fertige Fahrradteil an das Verlängerungsrohr schweißen.

Wir probieren die vordere Montage des Vorderrads am Rahmen an und befestigen sie durch Elektroschweißen.

Wir verlängern das Lenkrad, indem wir ein Stück Rohr mit einem Durchmesser von einem halben Zoll daran anschweißen.


Mittels Elektroschweißen montieren wir ein Abtriebsrad mit großem Durchmesser an der Hinterradnabe.

Wir montieren das Hinterrad am Rahmen und stellen dafür aus einem Stahlstift mit passendem Durchmesser eine feste Achse her.

Der Rahmen mit Rädern ist fertig.

Aus einer Stahlplatte und zwei Metallstreifen fertigen wir eine Halterung für das Getriebe. Auf seiner Achse montieren wir auf einer Seite das Antriebsrad und den äußeren Teil der Kettensägenkupplung.


Wir legen eine Kette auf die Zahnräder und bauen den Motor ein.


Den Rahmen und das Lenkrad lackieren wir mit Sprühdosen oder einem Pinsel.


Wir installieren das Gaskabel, das auf den Steuerschlüssel der Kettensäge und die Rückholfeder einwirken soll.

Wir schneiden aus Aluminium eine Stützplattform für das Bein aus und befestigen es mit Nieten. Der Roller ist bereit zum Testen und Sie können ihn auf der großen Straße nutzen.

Bei der Herstellung müssen Sie vorsichtig sein und unbedingt eine Schweißerschutzmaske und eine Schutzbrille tragen, um Ihre Augen beim Schneiden von Metall mit einer Schleifmaschine vor Funken zu schützen.
Schau das Video
Ähnliche Meisterkurse

Schnelles Schärfen einer Kettensägenkette mit einer Schleifmaschine

Aufsatz für einen Winkelschleifer aus einer Kettensägenkette

Schärfen einer Kettensägenkette mit einer Bohrmaschine

DIY-Grabenfräse aus einem Freischneider und einer kaputten Schleifmaschine

Wie man aus einem Wagenheber und einem Waschmaschinenmotor eine Bohrmaschine baut
Besonders interessant

Der effektivste Weg, Ihre Batterie wiederherzustellen

Das stärkste Kriechschmiermittel

Eine einfache Möglichkeit, an den Kotflügelverkleidungen haftenden Schmutz zu entfernen

Lohnt es sich, einen Magneten am Ölfilter anzubringen?

So restaurieren Sie eine Autobatterie mit Backpulver

Ungewöhnliche Verwendungen von WD-40
Kommentare (2)