Reduzierung des Holzverbrauchs. Wir heizen, indem wir mit Asche arbeiten
Dickbauchöfen in städtischen Garagen stehen oft aus Mangel an Brennholz still, da es einfach keinen Platz für die Lagerung gibt. Dieses Problem kann durch die Verwendung abgebrannter Brennelemente als Brennstoff gelöst werden. Schauen wir uns an, wie man es in herkömmlichen Öfen verwendet, um sie nicht neu zu gestalten.
Was wirst du brauchen:
- Abarbeiten;
- Asche.
Erhitzungsprozess durch Ausarbeiten
Diese Methode eignet sich für Öfen mit Ascheauffangschale. Es ist notwendig, die Asche zu mischen und zu Brei zu verarbeiten und in diese Kiste zu werfen. Eine kleine Menge Brennholz, vielleicht sogar roh, wird in den Ofen selbst gelegt.
Um den Ofen anzuzünden, müssen Sie die Abfallasche mit einem Gasbrenner entzünden.
Sie können auch etwas Benzin darüber gießen. Der Abfall entzündet sich schnell und auch das Brennholz entzündet sich, selbst wenn es nass ist. Dadurch erhalten wir viel Wärme bei minimalem Holzverbrauch. Wenn das Verbrennen der Asche aufgehört hat, müssen Sie sie umrühren, damit die unteren Schichten des Breis entzündet werden.
Schau das Video
Ähnliche Meisterkurse

Ewiger Scheit, um Brennholz zu sparen

Wie man einen ewigen Baumstamm herstellt und wie viel Holz man damit sparen kann

Aus zwei Ecken und einem Schwungrad habe ich ein nützliches Gerät für gebaut

Ständer zum Spalten von Brennholz mit einem Hammer aus einem alten Autorad

Wie man einen faltbaren Taschenkocher zum Campingkochen baut

Wie man aus alten Batterien einen Garagenheizofen baut
Besonders interessant

Der effektivste Weg, Ihre Batterie wiederherzustellen

Das stärkste Kriechschmiermittel

Eine einfache Möglichkeit, an den Kotflügelverkleidungen haftenden Schmutz zu entfernen

Lohnt es sich, einen Magneten am Ölfilter anzubringen?

So restaurieren Sie eine Autobatterie mit Backpulver

Ungewöhnliche Verwendungen von WD-40
Kommentare (0)