So stellen Sie eine praktische Vorrichtung zum Schärfen von Meißeln her
Damit der Meißel in das Material schneiden kann, muss er sehr gut, fast rasiermesserscharf, geschärft werden. Dies kann nur manuell erreicht werden, ohne den Winkel zu verändern, wenn sich die Schneide auf dem Schärfstein bewegt. Dabei hilft ein selbstgebauter Dirigent.
Material:
- Streifen 20 mm;
- M8-Schrauben – 4 Stk.;
- M8 Flügelmuttern – 2 Stk.;
- M8-Unterlegscheiben – 4 Stk.;
- Lager 30 mm.
Herstellungsprozess des Leiters
Als Basis des Leiters dient ein aus einem Streifen gebogener U-förmiger Bügel. Beim Biegen ist unbedingt auf rechte Winkel und Symmetrie zu achten.
In die Halterung sind 4 Löcher gebohrt, wie auf dem Foto. Dann werden seine Kanten geschliffen.
Hochwertige und langlebige Bohrer auf AliExpress mit Rabatt - http://alii.pub/5zwmxz
Die Löcher sind mit Gewinde versehen.
Aus dem Streifen wird ein Zuschnitt geschnitten, der an die Halterung gepresst wird. Es muss auch gebohrt werden. Anschließend werden die Teile lackiert. In die zentralen Löcher der Halterung werden Schrauben eingeschraubt, auf die die Klemme aufgesetzt und mit Flügelmuttern befestigt wird. Durch die Lager geführte Schrauben werden in die äußeren Löcher eingeschraubt.
Als nächstes nehmen wir eine Sperrholzunterlage und fräsen darin eine Aussparung für den Schleifstein.
Es passt in die Nut.
Jetzt können Sie den Meißel in die Vorrichtung einspannen und den Mechanismus hin- und herbewegen.
Die Meißelkante wird streng in einem Winkel geschärft. Letzteres wird durch Veränderung des Vorsprungs des Meißels aus dem Halter eingestellt. Das heißt, wir stellen zunächst den Winkel relativ zum Schleifstein ein und spannen dann das Werkzeug ein. Danach können Sie es schärfen.
Schau das Video
Ähnliche Meisterkurse





